Stimmen-Festival

Clinton Fearon und Winston McNuff & Fixi im Rosenfelspark

Clinton Fearon und das Duo Winston McNuff & Fixi bringen lässiges jamaikanisches Feeling in den Rosenfelspark.

Reggae und Akkordeon – eine durchaus eigenwillige Kombination. Doch sie funktioniert bestens, wie Winston McAnuff & Fixi schon vielfach bewiesen haben und das ohne Zweifel auch am 23. Juli im Rosenfelspark tun werden.

Roots-Reggae-Sänger Winston McAnuff, wegen seiner wilden Bühnenshow auch bekannt als Electric Dread, wurde 1957 in Jamaika geboren. Stücke nicht nur für sich, sondern auch für andere hat er geschrieben und in der Reggae-Band Inner Circle mitgesungen. Vor einiger Zeit hat er seinen Lebensmittelpunkt nach Frankreich verlegt, wo er sehr erfolgreich ist. Von dort stammt Akkordeonist Fixi, eigentlich Francois Xavier Bossard, Gründer der Rap-Musette-Band Java, mit dem McAnuff nach der EP "Garden of Love" das Album "A New Day" herausgebracht hat.

Zusammen produzieren sie einen bunten Genre-Mix aus Reggae, Afro Beat und Soul. Fixis Akkordeon-spiel ist weit vom Volkstümlichen entfernt, atmet vielmehr die vielen Einflüsse, die er bei Reisen unter anderem nach Brasilien, Jamaika oder La Réunion aufgenommen hat. Gemeinsam stehen McAnuff und Fixi für eine energiegeladene Bühnenshow, innovativ, überraschend, rhythmisch, aber auch sehr relaxed. Die soulige Stimme McAnuffs und das einfühlsame Spiel Fixis machen sie zu einem eingängigen und bewegenden Erlebnis. World Music at it’s best.

Ebenfalls aus Jamaika stammt der Reggae-Sänger Clinton Fearon, der am selben Abend im Rosenfelspark auftritt. Der 64-Jährige spielt einen traditionellen, soulig und poppig angehauchten Reggae, der ein bisschen an Bob Marley erinnert. Fearon war Bassist, Sänger und Texter der Reggae-Band The Gladiators, hat daneben aber auch für andere Musiker Songs geschrieben und als gefragter Studiomusiker gearbeitet. 1987 zog er in die USA, wo er die Boogie Brown Band gründete und mit ihr mehrere erfolgreiche Alben aufnahm.

Heute lebt er teils in Seattle, teils in Frankreich und bereist die Welt neuerdings vor allem mit seinem Solo-Akustik-Projekt. Auf "Heart and Soul", sein 2012 veröffentlichtes erfolgreiches Akustik-Album, folgte 2014 "Goodness". "Heart and Soul" – Herz und Seele – ist indessen passend für Fearons Musik insgesamt. Seine Songs sind Botschaften, die aus dem Herzen und der Seele kommen, mit poetischen Texten, eingängigen Melodien und dem unaufgeregten, lässigen Rhythmus Jamaicas. "Die Welt ist voll von Inspirationen: Natur, Menschen, Politik, Liebe. Ich schreibe über das alles. Meine Musik ist gut für die Seele – und enthält immer eine Botschaft von Hoffnung und Besserung für die Zukunft", sagt Clinton Fearon.
– Donnerstag, 30. Juli, 20 Uhr, Rosenfelspark Lörrach
von Thomas Loisl Mink
am Sa, 13. Juni 2015

Badens beste Erlebnisse