Freitag, 04.12.2009

Der große Freiburger Pubquiztest reloaded

Der große Freiburger Pubquiztest reloaded

Tuscheln, Hektik, Jubel: In fünf Freiburger Kneipen findet wochentags ein Quiz statt. Menschen jeden Alters finden sich in Gruppen zusammen, um dutzende Fragen zu beantworten. Die Idee, an sonst schwachen Tagen seinen Pub mit Rätselfreunden und ... Mehr

Montag, 03.08.2009

Shave and a Haircut

Shave and a Haircut

Jeder hat den Rhythmus schon einmal geklopft, das Liedchen vor sich hin gesummt oder wurde von einer gepimpten Autohupe mit diesen sieben Tönen aufgeschreckt. Doch woher kommt das kurze Stück, das gefühlt jeden zweiten Song beendet und in jedem ... Mehr

Dienstag, 04.11.2008

Wenn die Russen gekommen wären

Schon gewusst, dass es in Deutschland viele Kanaldeckel gibt, die gar keine sind? Noch aus den Zeiten des Kalten Krieges sind auf vielen deutschen Bundesstraßen und Autobahnen ganz besondere runde Kanaldeckel zu finden, die kein ... Mehr

Montag, 25.08.2008

Der Sau ihre Zitzen

Schon gewusst, warum es im Supermarkt keine Schweinemilch zu kaufen gibt? Von des Deutschen liebsten Nutztier wird eigentlich sonst alles verbraucht und verbraten, vom gesülzten Kopf bis zur gegrillten Haxe. Aber gerade die Milch wird den Sauen ... Mehr

Freitag, 22.08.2008

Diese Insel muss man grüßen

Eigentlich ist es nur ein Felsen. Er hat für die Gegend, in der er steht, nicht wirklich viel Vergetation. Und doch ist dieser Basaltfelsen mitten in der Karibik eine der interessantesten Inseln der Welt: Der Rocher du Diamant ist nämlich das ... Mehr

Mittwoch, 20.08.2008

The Forever 27 Club

In diesen hoch exklusiven Verein kommt nicht jeder rein, schon gar nicht jeder Normalsterbliche. "Gegründet" wurde dieser Club im Jahre 1969 von Rolling-Stones-Gitarrist Brian Jones, allerdings eher unfreiwillig. In den zwei Jahren danach kamen ... Mehr

Montag, 18.08.2008

Der große rote Wollsack

Schon gewusst, was die britische Demokratie von allen anderen unterscheidet? Es ist nicht die Queen, die auch andere Staaten haben, auch nicht die äußerst engen Sitzreihen im Unterhaus. Die augenfälligste Besonderheit befindet sich unter den vier ... Mehr

Freitag, 15.08.2008

Wahlkampfhilfe aus dem Delta-Quadranten

Und noch einmal Barack Obama an diesem Tag. Seine nun wohl bald ins Weiße Haus mündende Karriere hat er neben vielen Walhkampfspendern auch einer aggressiven außerirdischen Spezies zu verdanken: den Borg. Oder genauer, einer Borg, nämlich Seven ... Mehr

Mittwoch, 13.08.2008

Komisches Geld

Schon gewusst, wie viele Länder inzwischen offiziell den Euro als Währung eingeführt haben? Mittlerweile kann man in 21 Ländern mit der Gemeinschaftswährung bezahlen, von denen aber nur 15 EU-Mitglieder sind. Und ein recht neues EU(ro)-Land hat ... Mehr

Montag, 11.08.2008

Wie der Stuhl elektrisch wurde

Schon gewusst, dass der legendäre Erfinder Thomas Edison nicht nur die Glühbirne zum Leuchten brachte? In seiner Firma wurde auch ein Gerät erfunden, das zu tödlichen Zwecken gebraucht wurde: Der Elektrische Stuhl. Mit dieser Neuerung im ... Mehr

Montag, 30.06.2008

Lesen wie ein Ochse

Dass unsere, die lateinische Schrift von links nach rechts gelesen wird, erscheint selbstverständlich. Auch dass es Schriften wie arabisch oder hebräisch gibt, die genau andersherum, nämlich von rechts nach links geschrieben und gelesen werden. ... Mehr

Mittwoch, 21.05.2008

Kalte Dusche

Was für viele Menschen in Deutschland als selbstverständlich gilt, ist in anderen, gar nicht so fernen Regionen Europas von einschneidenden Unterbrechungen betroffen: Die Warmwasserversorgung. Zwei aktuelle Beispiele - eines aus Moskau, eines aus ... Mehr

Montag, 19.05.2008

Wenn Mumien zum Leben erwecken

Die über Jahrtausende erhaltenen Mumien ägyptischer Herkunft faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten. Und da nicht in jede Gruft Goldschätze hergab, versuchte man auch aus den Mumien selbst Geld zu machen. Das naheliegendste war, daraus ... Mehr

Freitag, 16.05.2008

Denkmale vom Typ "Ätsch!"

Denkmäler werden eigentlich zu dem Zweck erbaut, die nachfolgenden Generationen an bedeutende Ereignisse oder Personen zu erinnern oder zu ermahnen. Nicht immer aber bleibt die Erinnerung bei den Nachgeborenen im gleichen Sinne erhalten; vor ... Mehr

Mittwoch, 30.04.2008

Peanuts für ein neues Sommermärchen

Schon gewusst, wieviel Geld bei einer Europameisterschaft zu verdienen ist? Zwar wird nicht alles Preisgeld an die Spieler ausgezahlt werden, dennoch sind die von der UEFA ausgelobten Prämien äußerst üppig. Insgesamt werden 184 Millionen Euro ... Mehr

Montag, 28.04.2008

Ein Schirm als tödliche Waffe

Dass ein regnerischer Tag sehr gefährlich sein kann, wissen nicht nur Radfahrer, die auf gitschigem Pflaster Bodenkontakt bekommen. Auch für Fußgänger kann es sehr gefährlich sein, anderen Menschen mit Schirmen zu begegnen: Besonders die langen, ... Mehr

Mittwoch, 23.04.2008

Klauen Die Ärzte bei Rolf Zuckowski?

Dass die Musik, die ein gewisser, derzeit mal wieder Superstars suchender, norddeutscher Produzent fabriziert, selten sehr einfallsreich ist, hört man spätestens nach dem dritten Lied aus seiner Feder. Und dass diese "musikalischen" Einfälle oft ... Mehr

Montag, 21.04.2008

Vruchtig-verwirrende Verwandtschaftsverhältnisse

Ist Zitrusfrucht gleich Zitrusfrucht? Die gesunden und saftigen Vitaminlieferanten gibt es in vielen Größen - von mandarinenklein bis pomelogroß -, Farben und Geschmacksrichtungen. Verwandt sind sie zwar alle und auch untereinander kreuzbar, aber ... Mehr

Freitag, 18.04.2008

In jeder Hose steckt ein kleiner Japaner

Unter den weltmarktbeherrschenden Firmen gibt es nicht nur große böse Heuschrecken, die Immobilien, Software, Aktien oder Autos verkaufen, sondern auch kleinere Firmen, die kleine Dinge herstellen, ein weltweites Beinahe-Monopol erringen und ... Mehr

Freitag, 11.04.2008

Das Karat und seine Geschichte

Das Karat ist eine der ältesten gebräuchlichen Gewichtseinheiten. Im Umgang mit Edelsteinen ist dieses jahrtausendealte Maß immernoch eine gesetzliche einheit. Früher wurde als Vergleichsgewicht für ein Karat ein Samen des Johannesbrotbaumes ... Mehr

Mittwoch, 09.04.2008

Wie hart doch weiche Butter ist

Die gute Butter gehört, auch immernoch nach den vergangenen Preiserhöhungen, auf jeden Frühstückstisch. Aber wie gut man diese dann auf dem Morgenbrötchen verstreichen kann, hat nicht nur mit ihrer Temperatur zu tun. Dass auch frisch aus dem ... Mehr

Montag, 07.04.2008

Ein Po mit Komfort schluckt Energie

Schon gewusst, dass das Fahren mit einem gefederten Fahrrad anstrengender ist als das mit einem Standard-Drahtesel? Was man beim Fahren zu spüren meint, ist auch physikalisch nachweisbar. Und die zusätzliche Strampelanstrengung ist nicht nur ... Mehr

Freitag, 04.04.2008

Blumen stielvoll geschnitten

Sie werden vor dem Besuch für die Schwiegermutter gekauft, oder auch für die Vielleicht-Bald-Freundin: Mit einem Blumenstrauß hier oder einer Rose da kann man jeden Nicht-Allergiker erfreuen. Und man bekommt vom Floristen des Vertrauens stets ... Mehr

Mittwoch, 02.04.2008

Der Gang zum Klo

Jeder kennt es, der schon einmal einen Abend lang durchgehend getrunken hat: Am Anfang hält man es sehr lange aus, bis man das erste Mal den dringenden Gang zur Toilette antreten muss. Doch danach scheint es, als seien alle Dämme gebrochen und ... Mehr

Montag, 31.03.2008

Und schuld war nur die DDR

Schon gewusst, wie die Deutsche Demokratische Republik dafür sorgte, dass der Weltmarkt für Kaffee fast zusammenbrach – wohlgemerkt über zehn Jahre nach ihrem Untergang? Der Ursprung lag in der chronischen Devisenknappheit des Arbeiter- und ... Mehr