Bühne

Die Liebe zu drei Orangen in COTTBUS

Wann
Do, 24. April 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
COTTBUS
Grosses Haus
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
DIE LIEBE ZU DREI ORANGEN

Oper in vier Akten und einem Prolog nach Carlo Gozzi von Sergej S. Prokofjew

Libretto von Sergej S. Prokofjew nach Wsewolod Meyerhold und Wladimir N. Solowjow

Deutsch von Werner Hintze

Was soll auf dem Theater gespielt werden? »Komödien!«, fordern die einen, »Tragödien« wollen die anderen, und eine dritte Gruppe sieht am liebsten »romantische Liebe«.

Das erste Werk des Komponisten Sergej S. Prokofjew in seiner neuen Heimat, den USA, bringt alles gleichzeitig auf die Bühne und überwältigt das Publikum als zirkushaftes Märchen voller magischer Verwandlungen, Commedia dell'arte-Maskeraden, absurder Wendungen und Theatercoups. Vor dem Hintergrund höfischer Intrigen und einem Streit höherer Mächte, wird die Geschichte des tief melancholischen Prinzen erzählt, den nur ein Lachen heilen kann. Ausgerechnet ein Missgeschick der bösen Zauberin Fata Morgana ist es, das ihn zum Lachen bringt. Sie verflucht ihn daraufhin, sich in drei Orangen zu verlieben. Der Weg zu ihnen führt den liebeskranken Prinzen vorbei an allerlei monströsen Gestalten in die Wüste. Um ein Haar wird aus dem komödiantischen Spektakel doch eine Tragödie - griffe nicht das Publikum in Prokofjews Theater auf dem Theater in die Geschichte ein.

Wie alle Märchen hat DIE LIEBE ZU DREI ORANGEN einen ernsten Hintergrund. Während der Streit um die verschiedenen Theaterrichtungen auf der Opernbühne unblutig ausgefochten wird, entwickelt er sich in der sowjetischen Realität zunehmend zu einer lebensbedrohlichen Angelegenheit. 1940 lässt Stalin den großen Theaterreformer Wsewolod Meyerhold hinrichten. Prokofjew verlässt 1918 das postrevolutionäre Russland und komponiert mit DIE LIEBE ZU DREI ORANGEN eines der virtuosesten, farbigsten und aberwitzigsten Werke der Musikgeschichte.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 03. Juni 2024 um 17:15 Uhr

  • Schillerplatz 1
  • 03046 COTTBUS

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse