Samstag, 22.05.2010

Das Wunder von Mannheim

Deutsches Eishockey-Team bei der Heim-WM im Halbfinale. Mehr

Freitag, 21.05.2010

Eishockey-WM: Deutsches Team steht im Halbfinale

Jetzt im Halbfinale

Eishockey-WM: Deutsches Team steht im Halbfinale

Die Eishockey-Weltmeisterschaft in Mannheim und Köln hat sich endgültig zu einem Frühlingsmärchen entwickelt: Mit dem gestrigen 1:0 gegen die Schweiz zog die deutsche Nationalmannschaft ins Halbfinale ein. Mehr


Fotos: Eishockey-Team feiert Einzug ins WM-Halbfinale

Fotos: Eishockey-Team feiert Einzug ins WM-Halbfinale

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM im eigenen Land zum ersten Mal seit 57 Jahren den Sprung unter die besten Vier geschafft. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp feierte den Sieg ausgiebig. Mehr

Donnerstag, 20.05.2010

Vertrauen in die eigene Stärke

Vertrauen in die eigene Stärke

Halbfinale im Visier: Deutschlands Eishockey-Cracks wollen bei der WM jetzt auch gegen die Eidgenossen bestehen. Mehr

Mittwoch, 19.05.2010

Deutschlands Eishockeyaner sind unter den besten Acht

Weltmeisterschaft

Deutschlands Eishockeyaner sind unter den besten Acht

Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat es geschafft: Nach dem hart erkämpften 2:1-Erfolg gegen die Slowakei stehen Goc & Co. im Viertelfinale. Das ist der größte Erfolg seit Jahren. Mehr

Dienstag, 18.05.2010

Wölfe in der Warteschleife

Keine Entscheidung im Fall Riessersee

Wölfe in der Warteschleife

Spielen die Wölfe Freiburg in der kommenden Saison in der zweiten oder dritten Eishockey-Liga? Diese Frage wird sich auch in dieser Woche noch nicht klären. Klar ist mittlerweile nur: Die Entscheidung fällt nicht in Freiburg. Mehr


Vor dem nächsten Endspiel

Eishockey-WM: Deutsche müssen siegen, um weiterzukommen. Mehr

Montag, 17.05.2010

Fotos: Eishockey-WM in Deutschland

Fotos: Eishockey-WM in Deutschland

Der schnellste Teamsport lädt zur WM in Deutschland ein: Rekordspiel, Checks, Tore und einige faustdicke Überraschungen. Die Eishockey-WM begeistert die Freunde des Kufensports. Mehr


Schulterklopfer unerwünscht

WM: Deutsche Mannschaft überzeugt beim 2:3 gegen Russland. Mehr


HEUTE IM SPORT

Bayern siegt in Berlin Zwei der drei angestrebten Titel hat der FC Bayern München schon gewonnen. Nach der Meisterschaft sicherte sich das Team von Trainer Louis van Gaal in Berlin durch ein überzeugendes 4:0 gegen den SV Werder Bremen auch ... Mehr

Samstag, 15.05.2010

"Gegen lauter Superstars"

"Gegen lauter Superstars"

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft spielt heute gegen Titelverteidiger Russland. Mehr

Freitag, 14.05.2010

Ab in die Zwischenrunde

Ab in die Zwischenrunde

Deutschland schlägt Dänemark mit 3:1 und trifft nun bei der Eishockey-WM auf Russland. Mehr

Mittwoch, 12.05.2010

Eishockey-WM: Deutschland erreicht die Zwischenrunde

Köln

Eishockey-WM: Deutschland erreicht die Zwischenrunde

Durch ein 3:1 über Dänemark hat Deutschland die Zwischenrunde bei der Eishockey-WM erreicht. Zwei Cracks aus dem Schwarzwald schossen Deutschland zum Sieg. Mehr


Dabei sein ist alles: Fankultur bei der Eishockey-WM

Dabei sein ist alles

Dabei sein ist alles: Fankultur bei der Eishockey-WM

Sie kommen in Strömen und geben ein buntes Bild ab: die Fans bei der Eishockey-WM. Die Spiele des deutschen Teams sind ausverkauft – und die Kurpfalz ist fest in Schweizer Hand. Mehr


Ohne Tunnelblick und Titan-Getue

Ohne Tunnelblick und Titan-Getue

Eishockey-WM: Dennis Endras geht locker ins nächste Spiel. Mehr

Dienstag, 11.05.2010

Zahnlücke statt Goldzahn: Der WM-Star heißt Owetschkin

Zwischen Russland und der NHL

Zahnlücke statt Goldzahn: Der WM-Star heißt Owetschkin

Er ist der Superstar der Eishockey-WM in Deutschland und gilt ganz generell als spektakulärster Spieler der Welt: Alexander Owetschkin. Martina Philipp hat den Russen in Köln getroffen. Mehr


Ein Fußballresultat im Eishockey

Ein Fußballresultat im Eishockey

Deutsches Team verliert bei der WM 0:1 gegen Finnland. Mehr

Montag, 10.05.2010

Deutsche Cracks unter Zugzwang

Deutsche Cracks unter Zugzwang

Der heutige Gegner Finnland warnt nach der überraschenden Niederlage gegen Dänemark: "Wir können Eishockey spielen". Mehr

Samstag, 08.05.2010

Eishockey: DEB-Team überrascht USA zum WM-Auftakt

Sensation und Weltrekord

Eishockey: DEB-Team überrascht USA zum WM-Auftakt

Den Weltrekord geknackt und die Sensation geschafft: Mit einem Traumstart hat für das deutsche Eishockey-Team die Heim-Weltmeisterschaft begonnen. Vor der Besucher-Bestmarke von 77 803 Fans gewannen die Gastgeber am Freitag in Gelsenkirchen 2:1 ... Mehr


Eishockey-WM: Krupps Abschiedstournee?

Nachfolge-Debatte

Eishockey-WM: Krupps Abschiedstournee?

Die Heim-WM als Abschiedstournee: Für Uwe Krupp hat mit der Weltmeisterschaft im eigenen Land wohl die letzte Mission als Eishockey-Bundestrainer begonnen. Mehr

Freitag, 07.05.2010

Eishockey-WM startet – Deutschland gegen USA

Schalke-Arena

Eishockey-WM startet – Deutschland gegen USA

Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp und Joachim Löw haben einiges gemeinsam. Beide treffen gerne unpopuläre Entscheidungen. So setzte Krupp den DEL-Torschützenkönig im WM-Eröffnungsspiel gegen die USA auf die Couch. Mehr

Donnerstag, 06.05.2010

Eishockey-WM: Das Hoffen auf den großen Kick

Eishockey-WM: Das Hoffen auf den großen Kick

Am Freitag beginnt die Eishockey-WM in Deutschland. Mehr


EISHOCKEY-WM

Gruppe A, in Köln: Kasachstan, Russland, Slowakei, Weißrussland. Gruppe B, in Mannheim: Italien, Lettland, Kanada, Schweiz. Gruppe C, in Mannheim: Frankreich, Norwegen, Schweden, Tschechien. Gruppe D, in Köln: Deutschland, Finnland, ... Mehr

Mittwoch, 05.05.2010

Klare Sache: Kanada schlägt Deutschland mit 4:1

WM-Test

Klare Sache: Kanada schlägt Deutschland mit 4:1

Olympiasieger Kanada hat den deutschen Puckjägern bei ihrer Generalprobe vor der Heim-WM die Grenzen aufgezeigt. Das deutsche Team scheiterte an seiner Nervenschwäche im Abschluss. Mehr

Donnerstag, 29.04.2010

Pro & Contra

Sollen die Freiburger Wölfe den Abstieg akzeptieren?

Oberliga oder zweite Liga? Noch ist unklar, wo die Freiburger Wölfe in der kommenden Eishockey-Saison spielen werden. Der Trend geht in Richtung Oberliga. Doch auch für die zweithöchste Spielklasse gibt es gute Gründe. Ein Pro & Contra. Mehr