Eiskaltes Vergnügen
Eislaufhallen in der Region
Es gibt Dinge, die machen Eltern den Kindern zuliebe und denken im Stillen: Hoffentlich isses bald rum. Am Spielplatz in der Kälte rumstehen etwa. Und es gibt Dinge, da hoffen wir Eltern, dass auch die Kinder ihren Spaß dran entwickeln, weil wir es selbst so gerne tun: wandern. Und die protestieren lautstark: "Ooochnee, nicht schon wieder!" Und dann gibt es zum
Glück noch den Winter und eine Aktivität, auf die sich Eltern wie Kinder meist mühelos einigen können: Schlittschuhlaufen. Das ist jetzt wieder in den Eislaufhallen der Region möglich.
Während es mit den Kleinsten mitunter auf der Eislauffläche noch etwas mühsam ist, weil Mamas und Papas Hand als Stütze benötigt wird, ist Schlittschuhlaufen für die Älteren meist ein echter Selbstläufer. Mit Freunden übers Eis schlittern, Fangi spielen sowie stundenlang Drehungen, Rückwärtslaufen oder Slalom fahren üben – kein Problem. Besonders viel Platz dafür gibt es in Straßburg auf der Patinoire Iceberg mit ihren zwei Eisflächen.
Bei Teenies beliebt sind auch die Eisdiskos in Offenburg, Herrischried und Rheinfelden in der Schweiz, wenn zu lässiger Musik auf der bunt beleuchteten Eisfläche eine Runde gedreht und geflirtet werden kann.
Wer grenznah wohnt, findet im benachbarten Basel gleich drei verschiedene Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen: Dort gibt es mit den Eislaufflächen St. Jakob, St. Margarethen und Eglisee eine abwechslungsreiche Auswahl.
Bei allen Eislaufhallen lohnt sich zuvor ein Blick ins Internet, denn Aktionstage und mitunter kompliziertere oder wöchentlich wechselnde Öffnungszeiten gilt es vor dem Ausflug zu beachten. Denn vor allem beim EHC in Freiburg und den Etoile Noire in Straßburg richten sich die Öffnungszeiten auch nach den Wettkämpfen der Eishockeymannschaften. von Ronja Vattes
Während es mit den Kleinsten mitunter auf der Eislauffläche noch etwas mühsam ist, weil Mamas und Papas Hand als Stütze benötigt wird, ist Schlittschuhlaufen für die Älteren meist ein echter Selbstläufer. Mit Freunden übers Eis schlittern, Fangi spielen sowie stundenlang Drehungen, Rückwärtslaufen oder Slalom fahren üben – kein Problem. Besonders viel Platz dafür gibt es in Straßburg auf der Patinoire Iceberg mit ihren zwei Eisflächen.
Bei Teenies beliebt sind auch die Eisdiskos in Offenburg, Herrischried und Rheinfelden in der Schweiz, wenn zu lässiger Musik auf der bunt beleuchteten Eisfläche eine Runde gedreht und geflirtet werden kann.
Wer grenznah wohnt, findet im benachbarten Basel gleich drei verschiedene Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen: Dort gibt es mit den Eislaufflächen St. Jakob, St. Margarethen und Eglisee eine abwechslungsreiche Auswahl.
Bei allen Eislaufhallen lohnt sich zuvor ein Blick ins Internet, denn Aktionstage und mitunter kompliziertere oder wöchentlich wechselnde Öffnungszeiten gilt es vor dem Ausflug zu beachten. Denn vor allem beim EHC in Freiburg und den Etoile Noire in Straßburg richten sich die Öffnungszeiten auch nach den Wettkämpfen der Eishockeymannschaften. von Ronja Vattes
am
Fr, 11. November 2016
Info
Eislaufen in der Region
» Freiburg: Ensisheimer Str. 1, http://www.ehcf.de/eislaufen/
» Straßburg: Rue Pierre Nuss,
http://mehr.bz/icestras
» Offenburg: Messegelände,
http://www.eislaufhalle-offenburg.de
» Herrischried: Liftstraße 71;
http://mehr.bz/eisherr
» Rheinfelden (CH): Baslerstrasse 72, wöchentlich wechselnde Zeiten, http://www.kuba-rheinfelden.ch
» Basel: Drei Möglichkeiten zum Eislauf (St. Jakob, St. Margarethen und Eglisee); http://mehr.bz/eisbs
Autor: bz