Montag, 02.02.2009

Öflinger Narren stellten ihren Baum

Öflinger Narren stellten ihren Baum

Mit Kinderumzug und anschließendem Ball feierten die Narren in Öflingen den Beginn der heißen Phase der Fasnacht. Mehr


Öflinger Narren feierten mit Kindern

Narrenbaumstellen Öflingen

Öflinger Narren feierten mit Kindern

Die Öflinger Narren taten es ihren Kollegen in Wehr gleich und stellten ihren Narrenbaum. Außerdem feierten die Kinder bei Umzug und Ball ein närrisches Fest. Mehr


Gigantisches Fest

Oberschopfheimer Hexen feiern zwei Tage lang Geburtstag / Text und Fotos von Frank Leonhardt Mehr


Der Kandidat kreis(el)te um die Sonne

Beim Öflinger Zunftabend standen unter anderem die neue Verkehrsführung in Brennet, ein Bürgermeisteranwärter in Schwörstadt und ein Gasthaus im Mittelpunkt. Mehr


"In Rheinfelden ist ja nichts zu holen"

"In Rheinfelden ist ja nichts zu holen"

Beim Zunftabend in Karsau sprudelten die närrischen Ideen / Buntes Programm mit Tanz und vielen spitzen Narrenpfeilen Mehr


Obertäler "Chappe-Obe" wie anno dazumal

Obertäler "Chappe-Obe" wie anno dazumal

Jubiläumsabend im Doppelpack: 75 Jahre Vogtei Obertal, 44 Jahre Märt-Wiiber / Närrische Geburtstagsparty mit lustigen Episoden aus der Geschichte Mehr


Ein Gnom als Namensgeber

Ein Gnom als Namensgeber

Die Schräckslizunft Diersburg feiert ihren 33. Geburtstag Mehr


Lauter Start in Fasnacht

Zweites Guggemusiktreffen in Wehr zog bereits Teilnehmer aus Überlingen an. Mehr


Aber jetzt geht’s los

Der Narrenbaum der Kindringer Ruäbsäck weist auf das kommende Jubiläumswochenende hin. Mehr


"Panzerknacker" schieben Fasnet nicht auf die Bank

"Panzerknacker" schieben Fasnet nicht auf die Bank

"Zäpfletrinker" finden immer ein geeignetes Fasnetsthema. Mehr


Jubiläumsbaum ist ein richtiges Prachtexemplar

Chlosterhöfer Wälder schmücken Wehr zum 40. Mal. Mehr


Nichts als Narren in der Stadt

Mehr als 2000 Hästräger und an die 5000 Zuschauer besetzten gestern Straßen und Gassen. Mehr


Am Wasserturm wird modernste Technik eingesetzt

Südwestrundfunk hat in Rheinfelden ein Stadtporträt für die Sendung "Kaffee oder Tee" gedreht / Wilfried Markus als Stadtführer Mehr


Narren zogen bei klirrender Kälte durch die Straßen Wehrs

Nachtumzug mit über 1000 Hästrägern zog Hunderte von Besuchern an / Eröffnungsball der Leisechlimmer-Zunft war gefragt wie nie. Mehr


Salomon wieder Protektor

Salomon wieder Protektor

Breisgauer Narrenzunft Freiburg startet ins Jubiläumsjahr Mehr


Abzeichen zum Umzug

Abzeichen zum Umzug

Verkauf über "Zächiliwiib" Mehr

Sonntag, 01.02.2009

Jede Zelle ist voll gut drauf

Klar, dass im offiziellen Part der Fasnet traditionelle Musik angesagt ist: Narrenmärsche und lange überlieferte Lumpenlieder. Aber hinterher tanzt das Volk gern zu den aktuellen Fasnethits, direkt von den Skihütten und Schneebars importiert. Mehr


Oberschopfheimer Hexen feiern Geburtstag

Oberschopfheimer Hexen feiern Geburtstag

Die Oberschopfheimer Lohbachhexen werden in diesem Jahr 55 Jahre alt – und Narren aus dem Dorf und der ganzen Region feierten am Wochenende im Narrendorf und bei den Umzügen mit. Mehr


Pfützefescht in Herrischried

Pfützefescht in Herrischried

"Einfach saukalt" war’s beim Pfützefescht in Herrischried. Doch das kann einen waschechten Hotzenwälder nicht abschrecken. Acht Snowboarder und Skifahrer und elf so genannte Spezialgefährte sausten den Pfützebuckel hinunter. Mehr


Hexe, Hansele und Hoorige in Ettenheim

Hexe, Hansele und Hoorige in Ettenheim

Tausende Hästräger und Schaulustige trafen sich am Sonntag beim großen Umzug der Narrengesellschaft Hoorig durch Ettenheim. Mehr


Die Breisgauer Narrenzunft feiert lautstark Geburtstag

Jubiläumswochenende

Die Breisgauer Narrenzunft feiert lautstark Geburtstag

Ausnahmezustand herrschte am Wochenende in Freiburgs Innenstadt: Das Narrentreffen zum 75. Geburtstag der Breisgauer Narrenzunft feierten Zehntausende Narren und Zuschauer laut – aber friedlich. Mehr


40.000 Zuschauer bejubeln Narren beim Jubiläumsumzug

Breisgauer Narrenzunft

40.000 Zuschauer bejubeln Narren beim Jubiläumsumzug

Freiburg hat sich am Wochenende vorrübergehend zur Narrenhochburg gemausert. Zum Narrentreffen anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Breisgauer Narrenzunft kamen rund 100 Zünfte. 40.000 Zuschauer verfolgten den Jubiläumszug – weniger als ... Mehr


Narrentreffen in Freiburg

Narrentreffen in Freiburg

Närrische Tage: Am Wochenende stürmten Hexen, Hästräger und Guggenmusiker die Münsterstadt. An dem Jubiläumsumzug nahmen rund 6000 Narren aus 100 Zünften der Narrenvereinigung Oberrheinischer Narrenzünfte teil. Mehr


Birgit I. gibt den Ton an

Langenauer Narren übernehmen die Macht

Birgit I. gibt den Ton an

Langenau hat eine neue Regentin. Und diese gibt buchstäblich den Takt an. Ihr Name: "Birgit I. vo de Musik". Mehr


10. Nachtumzug in Görwihl

10. Nachtumzug in Görwihl

31 Gruppen marschierten mit beim 10. Nachtumzug in Görwihl. Bei Eiseskälte zogen sie vom Sportplatz zur Hotzenwaldhalle, allesamt prächtig herausgeputzt und in guter Laune. Wie es sich für ein kleines Jubiläum gehört. Mehr