Vom 24. bis 31. Mai

Flößerwoche in Wolfach

Wolfach im Kinzigtal feiert.

Mehr als 400 Jahre lang wurden die Stämme der Schwarzwaldtannen auf den großen Flüssen zum Rhein und von dort weiter bis nach Amsterdam geflößt. Auf der Kinzig im mittleren Schwarzwald entwickelte sich ein reger Handel mit Straßburg: Die Tannen wurden als Holz für den Bau des Münsters gebraucht. Als Oblast nahmen die Flößer Stecken für die Weinberge im Elsass mit, Harz, Ruß, Pottasche, Pelze und Silber – manchmal auch Flößerfrauen "zum Pläsier" oder Bauern zum Einkaufen in Straßburg. Seit 1896 ist das Geschichte. Bei der Flößerwoche vom 24. bis 31. Mai in Wolfach wird sie wieder lebendig, ebenso beim Floßhafenfest (30. Mai bis 1. Juni). Höhepunkt ist die historische Floßfahrt am 31. Mai (16 Uhr). Dann wird ein 130 Meter langes Floß Oblasten für Straßburg transportieren. Die Geschichte der Flößerei ist auch im Museum im Wolfacher Schloss zu sehen.

Infos zu Flößerwoche, Floßhafenfest und Ausstellung bei der Tourist-Info Wolfach, Tel. 07834/835353, http://www.kinzigfloesser.de
von BZ
am Fr, 22. Mai 2015

Badens beste Erlebnisse