Dienstag, 01.03.2022

Ein mysteriöser Code ziert das Holbeinpferd

Bemalung

Ein mysteriöser Code ziert das Holbeinpferd

Eine geheime Botschaft oder doch nur eine Person, die ihren 75. Geburtstag künstlerisch festhalten wollte? Das Holbeinpferdchen in pink und mit mysteriösem Code versehen, lässt einen mit Fragezeichen zurück. Mehr

Montag, 24.01.2022

Das Holbeinpferdchen setzt ein Zeichen für Gesundheit und Natur

Frühlingszeit – Futterzeit?

Das Holbeinpferdchen setzt ein Zeichen für Gesundheit und Natur

Seit neuestem ist das Holbeinpferd mit zwei großen Farbtupfern versehen. Zudem wurden ihm offensichtlich die Hufen lackiert. Mehr

Mittwoch, 12.01.2022

Ist das Holbeinpferd im Hochzeitsfieber?

Sprung in neues Jahr

Ist das Holbeinpferd im Hochzeitsfieber?

Nanu, hat das Holbeinpferd etwa geheiratet? Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert es sich mit Springreiter-Helm und weißem Schleier sowie einer bunten Farbkombination. Mehr

Dienstag, 31.08.2021

Grün und voller positiver Botschaften bereichert das Holbeinpferd Freiburg

Gut gelaunt!

Grün und voller positiver Botschaften bereichert das Holbeinpferd Freiburg

Ständig ändert das Holbeinpferd in der Freiburger Wiehre sein Aussehen. Aktuell leuchtet es in grüner Farbe und ist voll beschrieben. Wo schaut man da zuerst hin? Mehr

Dienstag, 13.07.2021

Das sommerlich bemalte Holbeinpferd strahlt in leuchtendem Grün durch den Regen

Geburtstagsgruß

Das sommerlich bemalte Holbeinpferd strahlt in leuchtendem Grün durch den Regen

Ist die Farbe wasserfest? Hoffentlich verliert das Holbeinpferd in der Freiburger Wiehre nicht sein blendendes Grün, wenn uns der Juli nur noch Regen bringt. Mehr

Montag, 10.05.2021

Dreifarbig gratuliert das Holbeinpferd Paul zum Geburtstag

Freiburger Wahrzeichen

Dreifarbig gratuliert das Holbeinpferd Paul zum Geburtstag

Mit goldenem Kopf und Schwänzchen strahlt momentan das Holbeinpferd, eines von Freiburgs beliebtesten Wahrzeichen. Dazu kommen blaue Beine und ein knallroter Oberkörper und ein mysteriöser, blauer Schriftzug. Mehr

Dienstag, 01.12.2020

Das Holbeinpferd trägt Schleife zum Welt-Aids-Tag

Botschaft

Das Holbeinpferd trägt Schleife zum Welt-Aids-Tag

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag – und das Holbeinpferd in der Freiburger Wiehre verbreitet die wichtige Botschaft mit. Denn die Todesfälle wegen der Krankheit gehen zwar zurück, aber sind noch immer hoch. Mehr

Dienstag, 30.06.2020

Das Holbeinpferd setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Wiehre

Das Holbeinpferd setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Das Holbeinpferd wurde mal wieder umgestaltet und erstrahlt nun wunderschön bunt-gestreift. Diesmal sind die Künstlerinnen bekannt: die 13-jährige Emma mit ihren Freundinnen. Mehr

Mittwoch, 10.06.2020

Das Holbeinpferd wiehert als leuchtend grüne Petra

Wiehre

Das Holbeinpferd wiehert als leuchtend grüne Petra

Das Holbeinpferd, eines von Freiburgs Wahrzeichen, ist giftgrün angemalt und mit dem Namen Petra und der Zahl 60 versehen. Aber warum? Mehr

Donnerstag, 28.05.2020

Rosa und mit Mundschutz: Das Holbeinpferd schickt Glückwünsche

Wiehre

Rosa und mit Mundschutz: Das Holbeinpferd schickt Glückwünsche

Auch in diesen merkwürdigen Zeiten gibt es in Freiburg eine Konstante: Das Holbeinpferd in der Wiehre wird weiterhin bemalt. Woran man merkt, dass es ein Corona-Pferdchen ist? Am Mundschutz natürlich. Mehr

Montag, 23.03.2020

Das Holbeinpferd trägt Mundschutz

Freiburger Wahrzeichen

Das Holbeinpferd trägt Mundschutz

Während die meisten Leute das Haus nur noch selten verlassen, muss das Holbeinpferd draußen verweilen. Dass es nun Mundschutz trägt, ist daher nur richtig, auch wenn der nicht so professionell aussieht. Mehr

Montag, 02.03.2020

"Lady" in Red: Das Holbeinpferd bekennt Farbe

Holbeinpferd

"Lady" in Red: Das Holbeinpferd bekennt Farbe

Von Weitem schon zu sehen: Das Holbeinpferd sticht mit knallig roter Farbe bei trübem Märzwetter heraus. Welche Bedeutung verbirgt sich wohl hinter dem neuen Outfit? Mehr

Freitag, 21.02.2020

Das Holbeinpferd feiert als Freiburger Feuer-Narre Fasnet

Holbeinpferd

Das Holbeinpferd feiert als Freiburger Feuer-Narre Fasnet

Solltet ihr es schellen hören, auf eurem nächsten Spaziergang Richtung Günterstal, dann könnte das nicht nur am Fasnets-Rausch liegen – sondern am Holbeinpferd in seinem schicken Häs als Freiburger Feuer-Narre. Mehr

Montag, 17.02.2020

Das Holbeinpferd spielt Amor und trotzt Sturm Sabine

Romantisch

Das Holbeinpferd spielt Amor und trotzt Sturm Sabine

Auch nach Sturmtief Sabine ist das Holbeinpferd noch standhaft und strahlt mehr denn je. Ganz im Zeichen der Liebe hat es sich für den Valentinstag besonders herausgeputzt und zeigt sich in einem goldenen Anstrich. Mehr

Dienstag, 28.01.2020

Vom Fohlen zum Pferdchen: Das Holbeinpferd wird erwachsen

Holbeinpferd

Vom Fohlen zum Pferdchen: Das Holbeinpferd wird erwachsen

Ein Geburtstagsgeschenk der etwas anderen Sorte: Das Holbeinpferd thront aktuell im Gratulantengewand auf seinem Sockel – und sieht goldenen Zeiten entgegen. Mehr

Montag, 02.12.2019

Das Holbeinpferd zelebriert den 1. Advent

Weihnachtlich

Das Holbeinpferd zelebriert den 1. Advent

In der Freiburger Wiehre hat die Weihnachtszeit nun auch offiziell begonnen. Pünktlich zum 1. Advent hüllt sich das Holbeinpferd in ein vorweihnachtliches Gewand und macht sich auf die kalten Wintermonate gefasst. Mehr

Donnerstag, 28.11.2019

Das Holbeinpferd bekennt Farbe: Heute für den Klimastreik

Wiehre

Das Holbeinpferd bekennt Farbe: Heute für den Klimastreik

Auf künstlerisch einmalige Art und Weise verarbeitet das Pferd die Folgen des Klimawandels und fordert Passantinnen und Passanten dazu auf, sich der Fridays-for- Future-Bewegung anzuschließen. Mehr

Dienstag, 29.10.2019

Das Holbeinpferd ist im Marathonfieber

Sportlich

Das Holbeinpferd ist im Marathonfieber

Das Holbeinpferd zeigt sich von seiner sportlichen Seite und posiert im Marathon-Outfit. Will es dabei nur für den Freiburg-Marathon werben oder steckt doch ein rebellischer Akt dahinter? Mehr

Montag, 21.10.2019

Das Holbeinpferd punktet mit Vulva-Kunst

Wiehre

Das Holbeinpferd punktet mit Vulva-Kunst

Das Holbeinpferd übertrifft sich auf ein Neues – heute steht es gleich für drei hochaktuelle Themen. Es greift die Debatte um Fat-Shaming und Männer im Feminismus auf und verhilft der Vulva zu öffentlichem Leben. Mehr

Montag, 23.09.2019

Das Holbeinpferd spielt den Liebesboten

Wiehre

Das Holbeinpferd spielt den Liebesboten

Dem Holbeinpferd geht es heute so wie jemandem, der seinen Stil beschreiben soll und sich niemals festlegen will. Etwas widersprüchlich und verrückt sieht es aktuell aus. Außerdem hat es einen Auftrag bekommen: Es soll einen Liebesbrief überbringen. Mehr

Montag, 09.09.2019

Das Holbeinpferd hat sich in ein Zebra verwandelt

Wiehre

Das Holbeinpferd hat sich in ein Zebra verwandelt

Das Holbeinpferd ist nun im Zebra-Look angestrichen – und hat sich somit vom Holsteinpferd zum Holsteinzebra verwandelt. Keine leichte Verwandlung, dennoch trägt es das Pferdle mit Würde. Mehr

Freitag, 30.08.2019

Das Holbeinpferd: Identitätskrise oder Klimaaktivismus?

Wiehre

Das Holbeinpferd: Identitätskrise oder Klimaaktivismus?

Das Holbeinpferd hat sich in ein Schwein verwandelt – ganz in Rosa und mit Ringelschwanz. Hatte es einfach Lust auf Veränderung, oder gibt es sogar eine klimapolitische Botschaft dabei? Mehr

Montag, 29.07.2019

Ein Plüschtier ist zu Besuch beim Holbeinpferd

Wiehre

Ein Plüschtier ist zu Besuch beim Holbeinpferd

Kurz nach seiner Sanierungs-Kur erstrahlt das Holbeinpferd in leuchtendem Weiß – und kriegt Besuch von einer kleinen Verehrerin: Einem rosa Plüschpferd, das zwischen den Beinen des Pferdes hervorlugt. Mehr

Dienstag, 04.06.2019

Das Holbeinpferd ist schon wieder bemalt – mit einer Dänemarkflagge

Wiehre

Das Holbeinpferd ist schon wieder bemalt – mit einer Dänemarkflagge

Das Holbeinpferd ist erst am Montag aus seiner Kur zurückgekehrt und hat seinen rechtmäßigen Platz wieder eingenommen. Keine 24 Stunden später – ist es wieder bemalt. Dieses Mal: die dänische Flagge. Mehr

Dienstag, 14.05.2019

Freiburger Holbeinpferd ist stärker beschädigt als vermutet

Kunstwerk

Freiburger Holbeinpferd ist stärker beschädigt als vermutet

180 Kilo Farbe hat Bildhauer Michael Hellstern vom Freiburger Holbeinpferd entfernt. Nun muss er die Schäden an der Substanz des Kunstwerks beheben. Daher verzögert sich seine Rückkehr. Mehr