Samstag, 10.07.2010

"Schach ist einfach ein tolles Spiel"

"Schach ist einfach ein tolles Spiel"

BZ-INTERVIEW mit Wolfgang Hug, Vorsitzender des Schachclubs Horben, der jetzt auch Unterricht für Schüler aus Freiburg anbietet. Mehr


SCHACHCLUB HORBEN

Der Schachclub Horben wurde 1966 gegründet und zählt heute 74 Mitglieder - ohne die Kinder, die er im Rahmen des Modells "Schule und Schach" unterrichtet. Zum Verein gehört auch eine Theatergruppe, die zwei Mal im Jahr auftritt. Kontakt: Wolfgang ... Mehr

Freitag, 09.07.2010

Ranklotzen für die Reise nach Rom

Ranklotzen für die Reise nach Rom

200 Ministranten aus der Region sind bei der Wallfahrt in die ewige Stadt dabei und bessern ihre Reisekasse durch Aktionen auf. Mehr

Freitag, 02.07.2010

Werner Brockhaus: Mit der Ehe kam die Zeit fürs Wetter

BZ-Interview

Werner Brockhaus: Mit der Ehe kam die Zeit fürs Wetter

Meteorologe Werner Brockhaus aus Horben betreibt eine eigene Wetterstation. Mehr

Mittwoch, 16.06.2010

"Hauptsache wir haben Spaß und erhalten das gesellige Dorfleben"

"Hauptsache wir haben Spaß und erhalten das gesellige Dorfleben"

Der Tauziehverein "Feuerstein" Horben feierte seinen 25. Geburtstag / Gemeinderatsvertreter unterlagen Vereinsvorständen und Pfarrgemeinderat. Mehr

Montag, 07.06.2010

Landtag lehnt Petition gegen Bebauung des Heubucks ab

Landtag lehnt Petition gegen Bebauung des Heubucks ab

Landtag lehnt Petition gegen die Bebauung des Heubucks in Horben ab / Normenkontrollklage beim Verwaltungsgericht eingereicht. Mehr

Freitag, 14.05.2010

Engagiert in der Gemeinde

Engagiert in der Gemeinde

Seelsorgeeinheit Hexental. Mehr

Samstag, 17.04.2010

Konzessionsvertrag für 20 Jahre

Rat Horben beschließt einstimmig, dass die Badenova weiter das Horbener Stromnetz betreibt. Mehr

Dienstag, 13.04.2010

Keine Nachwuchssorgen

Knapp 30 Kinder sind beim Musikverein Horben in Ausbildung. Mehr

Donnerstag, 08.04.2010

Die Werkrealschule kann starten

Die Werkrealschule kann starten

Vier Gemeinden aus dem Sprengel Hexental/Batzenberg haben sich beim Thema Werkrealschule für eine interkommunale Zusammenarbeit entschieden und diese jetzt durch Unterschriften unter gemeinsame Vereinbarungen besiegelt. Mehr

Samstag, 03.04.2010

Rettung kam über die Drehleiter

Rettung kam über die Drehleiter

Viele Bürger schauten bei der Hauptübung der Feuerwehr Horben zu und informierten sich über richtiges Verhalten im Brandfall. Mehr

Mittwoch, 31.03.2010

"Die Öffentlichkeitsarbeit ankurbeln"

"Die Öffentlichkeitsarbeit ankurbeln"

BZ-INTERVIEW mit Otto Rees, Vorsitzender des "Tourismus Horben", über den Fremdenverkehr im Dorf am Schauinsland. Mehr


TOURISMUS HORBEN

Der Verkehrsverein heißt jetzt "Tourismus Horben". Die dafür notwendige Satzungsänderung wurde vor kurzem von der Mitgliederversammlung beschlossen. Bei den Vorstandswahlen wurden Otto Rees als Vorsitzender und Roland Amann als sein ... Mehr

Montag, 29.03.2010

Das Häufchen soll ins Tütchen

Das Häufchen soll ins Tütchen

Immer mehr Gemeinden in der Region stellen Hundetoiletten auf, um das Problem Hundekot in den Griff zu bekommen. Mehr

Mittwoch, 24.03.2010

Kurioses zwischen Kohl und Karotte

Kurioses zwischen Kohl und Karotte

"Nur Zoff mit dem Stoff": Horbener Laienschauspieler zeigen amüsantes Lustspiel. Mehr

Mittwoch, 17.03.2010

Pläne für den Jugendraum

Mehrheit im Rat Horben will die "einmalige Chance" nutzen. Mehr

Montag, 15.03.2010

Wahlbeteiligung in St. Ulrich am höchsten

Pfarrgemeinderatswahl

Wahlbeteiligung in St. Ulrich am höchsten

Rund 12 800 Katholiken in 15 Pfarrgemeinden im Hexental und rund um den Batzenberg waren am vergangenen Wochenende aufgerufen, ihre Pfarrgemeinderäte zu wählen. In St. Ulrich lag die Wahlbeteiligung bei hohen 62 Prozent. Mehr

Freitag, 12.03.2010

Am Wochenende werden Pfarrgemeinderäte gewählt

Am Wochenende werden Pfarrgemeinderäte gewählt

Am Wochenende werden Pfarrgemeinderäte gewählt / Zahl der Kandidaten in den einzelnen Pfarrgemeinden ist unterschiedlich. Mehr


RATSNOTIZEN

Wasserpreis steigt HORBEN (pei). Das Trinkwasser in Horben wird teurer. Aufgrund deutlich gestiegener Kosten für den Unterhalt des Leitungsnetzes entschied der Gemeinderat, den seit 2008 geltenden Wasserzins anzuheben. Er klettert von bisher ... Mehr

Donnerstag, 11.03.2010

"Alte Zeiten" für die Linie 21

VAG Gast im Horbener Rat. Mehr

Montag, 15.02.2010

Närrisch-sportliche Tanzeinlagen

Närrisch-sportliche Tanzeinlagen

Beim Fasnetabend in Horben führten zwei Narren das Publikum mit UV-Beleuchtung hinters Licht. Mehr

Mittwoch, 10.02.2010

Gedankenaustausch zwischen den Generationen

Gedankenaustausch zwischen den Generationen

Beim Patrozinium in Horben kommen Alt und Jung zusammen / Die Geschichte der Heiligen Agatha wurde erzählt. Mehr

Dienstag, 09.02.2010

"Dienst von Menschen an Menschen"

"Dienst von Menschen an Menschen"

Die Sozialstation Mittlerer Breisgau weiht ihre neuen Räume in der ehemaligen Volksbank in Kirchhofen ein. Mehr

Mittwoch, 27.01.2010

Platz für Kicker, Kino und Küche

Platz für Kicker, Kino und Küche

Beim Jugendforum in Horben entwickelt der Nachwuchs Ideen für einen Jugendtreff / Gemeinde erhält Zuschuss vom Land Mehr

Montag, 18.01.2010

Leserbriefe

Strassennamen in Horben Horben, Siegel und Struve... Zur Entscheidung des Horbener Gemeinderats, zwei Stichstraßen im geplanten Neubaugebiet Heubuck nach den beiden badischen Revolutionären Franz Sigel und Gustav Struve zu benennen und ... Mehr