1981 kam Josef Birkle in Glottertal die Idee, die Milch selbst zu verarbeiten. Die Familie Birkle bewirtschaftet etwa 135 Hektar, davon 65 Hektar Grünland, Ackerfläche und Wald. Das Herzstück sind die 120 Milchkühe, deren Milch in der eigenen Hofkäserei verarbeitetet wird. Etwa 250 Rinder sind auf dem Birklehof beheimatet. Täglich werden rund 2000 Liter Milch in der eigenen Käserei zu Hart- und Schnittkäse sowie zu Quark verarbeitet. Etwa 90 Prozent der Produkte werden über den Lebensmitteleinzelhandel in der Region vermarktet. Der Rest findet über Hofläden und die Gastronomie sowie über den eigenen Hofladen seinen Weg zum Kunden.