Donnerstag, 30.11.2023

Klare Forderungen an die Deutsche Bahn beim Infomarkt zum Ausbau der Rheintalbahn in Kenzingen

Kritik an Bahnplanung

Klare Forderungen an die Deutsche Bahn beim Infomarkt zum Ausbau der Rheintalbahn in Kenzingen

Für den Ausbau der Rheintalbahn stehen 2024 wichtige Planfeststellungsverfahren an – vor allem für den Abschnitt von Hohberg bis Kenzingen. Bei der Infoveranstaltung am Dienstag in Kenzingen gab es etliche Bedenken von Kritikern. Mehr

Mittwoch, 29.11.2023

Weihnachtsstimmung zur Premiere

Weihnachtsstimmung zur Premiere

Die Männergesangvereine "Lichteneck" und "Eintracht" haben anlässlich des Patroziniums in der Pfarrkirche Sankt Andreas für weihnachtliche Stimmung gesorgt. Für Dirigentin Claudia Mundi war es die öffentliche Premiere. Mehr


Dezembertermine beim Schwarzwaldverein

Für die Mittwochswanderer im Schwarzwaldverein stehen im Dezember gleich fünf Termine an. Mit einer Adventsfeier am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr, im Gasthaus Beller starten die Wanderfreunde in die besinnliche Zeit. Für den 6. Dezember ist ... Mehr

Dienstag, 28.11.2023

Automatenknacker an Bahnhöfen

Unbekannte Täter haben am frühen Samstagmorgen, 25. November, gegen 3.30 Uhr,v versucht den Fahrkartenautomaten auf Bahnsteig 1 des Kenzinger Bahnhofs aufzubrechen. Als sich Einsatzkräfte der Bundespolizei näherten, flüchteten die zwei ... Mehr

Sonntag, 26.11.2023

Wintertraum in Kenzingen: Eine Kreuzfahrt mit dem Geisterschiff

Konzert der Stadtkapelle

Wintertraum in Kenzingen: Eine Kreuzfahrt mit dem Geisterschiff

Der Wintertraum der Stadtkapelle Kenzingen hat am Samstagabend die Gäste in der gut besetzten Üsenberghalle mit auf eine Kreuzfahrt ins Unbekannte genommen. Mehr

Freitag, 24.11.2023

Dirk Schwier tritt bei der Bürgermeisterwahl in Kenzingen an

Erster Kandidat

Dirk Schwier tritt bei der Bürgermeisterwahl in Kenzingen an

Kenzingen wählt am 18. Februar 2024 einen neuen Bürgermeister. Die Bewerbungsfrist beginnt am Samstag. Mit Dirk Schwier meldet ein erster Bewerber seine Kandidatur an. Mehr


Ein Bouleplatz für das Seniorenheim

Ein Bouleplatz für das Seniorenheim

Der Förderverein des Kreisseniorenzentrums in Kenzingen hat seit seiner Gründung 2014 viele Spenden gesammelt und Wünsche der Senioren erfüllt. Inzwischen ist die Gesamtsumme sechsstellig. Mehr

Donnerstag, 23.11.2023

Kenzingens Ehrenbürger Hermann Kaspar ist tot

Nachruf

Kenzingens Ehrenbürger Hermann Kaspar ist tot

Kenzingen trauert um Hermann Kaspar. Der Ehrenbürger der Stadt ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren gestorben. Mehr

Mittwoch, 22.11.2023

Wie der Hochwasserschutz im Bleichtal dank stetigem Einsatz funktioniert

Rückhaltebecken wird saniert

Wie der Hochwasserschutz im Bleichtal dank stetigem Einsatz funktioniert

Der Hochwasserschutz im Bleichtal funktioniert. Was dafür stetig getan wird, zeigt der Blick auf den Haushaltsplan 2024 und die Vergabe für die Sanierung Goldbrunnen. Mehr


Wie ehrenamtliche Helfer in Kenzingen wichtige Starthilfe bei der deutschen Sprache leisten

Offene Deutschstunde

Wie ehrenamtliche Helfer in Kenzingen wichtige Starthilfe bei der deutschen Sprache leisten

Seit Juni gibt es in Kenzingen ein neues Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund. Einmal pro Woche können sie in der Bücherei mit Ehrenamtlichen Deutsch lernen. Schon jetzt ist die offene Deutschstunde beliebt. Mehr


Kenzinger Gemeinderat formuliert fünf Forderungen zum Ausbau der Rheintalbahn

Vor Veranstaltung am 28. November

Kenzinger Gemeinderat formuliert fünf Forderungen zum Ausbau der Rheintalbahn

Nach Herbolzheim folgt auch Kenzingen den Forderungen der BI Bürgerprotest Bahn. Der Gemeinderat formulierte Forderungen zum Bahnausbau. Mehr


Bummeln, kaufen und genießen am ersten Adventswochenende in Kenzingen und Herbolzheim

Nördlicher Breisgau

Bummeln, kaufen und genießen am ersten Adventswochenende in Kenzingen und Herbolzheim

Weihnachtsmarktvergnügen im Doppelpack bieten die Städte Herbolzheim und Kenzingen am ersten Adventswochenende. In Kenzingen startet der "Breisgauer Winter" bereits mit dem traditionellen Klausmarkt. Mehr


Rat gibt grünes Licht für Sanierung

In Kenzingen müssen drei Brücken saniert werden, in Hecklingen ein Feldweg. Zudem soll die Kanalisation mit Kameras abgefahren werden. Mehr


Kenzinger Blutspender geehrt

Kenzinger Blutspender geehrt

FÜR 75 MAL BLUTSPENDEN ist Rüdiger Reiner (zweiter von rechts) ausgezeichnet worden, für 50 Spenden Bettina Stölzel-Jedrzejczak. Bürgermeister Matthias Guderjan (rechts) und Diethelm Scholle (links), der DRK-Ortsvereinsvorsitzende, dankten ihnen. Mehr

Dienstag, 21.11.2023

Einsatz für Fasnet über Jahrzehnte

Einsatz für Fasnet über Jahrzehnte

Sie sind aktiv und prägen das Fasnetsgeschehen in Kenzingen seit langem mit. Jetzt ehrten Verband und Welle-Bengel engagierte Narren. Mehr

Montag, 20.11.2023

Welle-Bengel feiern groß 200 Jahre Fasnet in Kenzingen

Narren-Jubiläum 2024

Welle-Bengel feiern groß 200 Jahre Fasnet in Kenzingen

200 Jahre Fasnet in Kenzingen – das wird in der bevorstehenden Fasnetsaison groß gefeiert. Ende Januar richten die Welle-Bengel ein großes Vogteitreffen aus. Das Jubiläum war ein großes Thema bei der Jahreszunftsitzung am Freitag. Mehr


Aufregende Zarok-Projektreise in den Nordirak

Aufregende Zarok-Projektreise in den Nordirak

Susanne Dorer, Sigrid Leder-Zuther und Cornelia Bethäuser-Müller von der Kenzinger Hilfsorganisation Zarok haben die autonome Kurdenregion besucht. Dabei haben sie sich von den Fortschritten ihrer Hilfsprojekte überzeugt. Mehr

Sonntag, 19.11.2023

Unbekannte schlagen Seitenscheiben mehrerer Autos am Pendlerparkplatz ein

Kenzingen

Unbekannte schlagen Seitenscheiben mehrerer Autos am Pendlerparkplatz ein

Gleich mehrere Autos haben bislang unbekannte Täter am Wochenende auf dem Pendlerparkplatz in Kenzingen mutwillig beschädigt Mehr

Samstag, 18.11.2023

"Die fetten Jahre sind in Kenzingen vorbei"

Haushaltsentwurf 2024

"Die fetten Jahre sind in Kenzingen vorbei"

Kenzingen steht 2023 gut da. Doch Bürgermeister Matthias Guderjan sieht die Stadt vor einer finanziellen Zeitenwende. Mehr


Eckdaten zum Kenzinger Haushalt 2024

Der Haushaltsplan 2024 sieht knapp 33,5 Millionen Euro als ordentliche Erträge vor und Aufwendungen in Höhe von 34,2 Millionen Euro. Damit liegt das Ergebnis im Minus, mit einem Defizit von 700.000 Euro, das durch Rücklagen ausgeglichen werden ... Mehr

Freitag, 17.11.2023

Erfolge für Züchter

Erfolge für Züchter

Die zweitägige Lokalschau der Kenzinger Kleintierzüchter ist immer mit der Ermittlung der Vereinsmeister verbunden. Am Wochenende kamen viele Gäste. Mehr

Donnerstag, 16.11.2023

Die evangelischen Kirchengemeinden gestalten die Zukunft vor Ort

Kooperation am Kaiserstuhl und im nördlichen Breisgau

Die evangelischen Kirchengemeinden gestalten die Zukunft vor Ort

Die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchengemeinden in Endingen, Riegel, Kenzingen und Malterdingen wird konkret: Am 24. November treffen sich alle Ratsmitglieder zum Austausch. Mehr

Mittwoch, 15.11.2023

Kenzinger Hauptamtsleiter wird Bürgermeister in Schwieberdingen

Amtswechsel

Kenzinger Hauptamtsleiter wird Bürgermeister in Schwieberdingen

Kenzingen braucht einen neuen Hauptamtsleiter. Der bisherige Amtsinhaber Stefan Benker wird neuer Bürgermeister im schwäbischen Schwieberdingen. Bis Jahresende bleibt er für eine Übergabe. Mehr

Dienstag, 14.11.2023

Bombacher Ortseingang soll künftig aufblühen

Bombacher Ortseingang soll künftig aufblühen

"Bombach blüht" – so heißt ein Verein, der sich im Kenzinger Ortsteil engagiert. Der Name ist Programm: Jetzt haben die Mitglieder eine Verkehrsinsel insektenfreundlich bepflanzt. Mehr


Haushalt 2024 und Forderung zu Bahnausbau

Der Haushaltsentwurf für 2024 wird am Donnerstag, 16. November, in der öffentlichen Sitzung (Beginn 19 Uhr im Saal I) eingebracht. Ein zentrales Thema ist auch der Ausbau der Rheintalbahn; hier geht es um die weitere Forderung der Stadt Kenzingen ... Mehr