1000 Jahre ist sie schon alt, die Klosterkirche St.Cyriak in Sulzburg. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist eines der bedeutendsten Zeugnisse ottonischer Sakral-Baukunst in Deutschland und dem Märtyrer-Heiligen St. Cyriak geweiht.
Erstmals erwähnt wurde es im Jahr 993, bis Mitte des 16. Jahrhunderts war ein Benediktinerinnenkloster an die heutige evangelische Pfarrkirche angeschlossen. Im Gegensatz zu vielen südbadischen Kirchen, die im Barock im ausladenden Stil der Zeit umgestaltet wurden, zeichnet sich die tausend Jahre alte Kirche durch ihre Schlichtheit aus. Kein Steinmetz hat beim Bau der Kirche mitgearbeitet. Einziger Schmuck sind die ornamentalen Malereien an den Wänden der Kirche aus der gotischen Zeit.