Freitag, 25.08.2023

Pianist Robert Neumann siegt in New York

Der Stuttgarter Pianist Robert Neumann hat bei der renommierten NYCA Worldwide Debut Audition im New Yorker Lincoln Center in diesem Jahr in der Kategorie Klavier und Streicher den ersten Preis errungen. Neumann, der unter anderem in Freiburg bei ... Mehr

Donnerstag, 24.08.2023

Junge Talente beim Marschner-Festival

Das Marschner-Festival Hinterzarten-Titisee startet in seine 45. Auflage. Im Mittelpunkt der vom 2020 verstorbenen Geiger und Violinpädagogen Wolfgang Marschner begründeten Klassikkonzerte-Reihe steht wieder die Förderung des musikalischen ... Mehr

Dienstag, 22.08.2023

Landschaft, Typen, Silbermänner

Landschaft, Typen, Silbermänner

Sigfried Schibli, langjähriger Musikredakteur der Basler Zeitung, hat ein schmuckes Buch über Orgeln in und um Basel vorgelegt. Es macht Lust, die trefflich ausgewählten Instrumente zu besuchen und zu hören. Mehr


Kotaro Fukuma eröffnet den Klaviersommer in der Reithalle Offenburg

Klaviersommer Oberrhein

Kotaro Fukuma eröffnet den Klaviersommer in der Reithalle Offenburg

Im Rahmen des Klaviersommers Oberrhein können Klavierliebhaber drei meisterhafte Pianoabende in sommerlicher Atmosphäre in der Reithalle Offenburg erleben. Den Auftakt macht Kotaro Fukuma am Sonntag, 27. August, um 19 Uhr mit Werken von Chopin, ... Mehr

Donnerstag, 17.08.2023

Hörgewohnheiten werden unterlaufen

Hörgewohnheiten werden unterlaufen

Gut Ding will Weile haben. Vor acht Jahren begann das Armida-Quartett, die 23 Streichquartette von Mozart in Verbindung mit einer neuen Urtext-Ausgabe des G. Henle-Verlags einzuspielen. Mehr


Opernsängerin Renata Scotto mit 89 gestorben

Die italienische Opernsängerin Renata Scotto ist am Mittwoch im Alter von 89 Jahren gestorben. Geboren 1934 in Savona, gilt die Italienerin gilt als eine der bedeutendsten Sopranistinnen und erlangte Weltruhm. An der Mailänder Scala wurde sie zum ... Mehr


Schallplattenpreis für Sinfonieorchester Basel

Für seine CD "Poèmes Symphoniques" (erschienen bei Prospero Classical) mit Werken von Camille Saint-Saëns ist das Sinfonieorchester Basel mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Orchestermusik" ausgezeichnet worden. Die ... Mehr

Sonntag, 13.08.2023

Paradiesische Klänge beim Lucerne Festival mit Gustav Mahler

Klassik

Paradiesische Klänge beim Lucerne Festival mit Gustav Mahler

"Paradies" lautet das Motto des diesjährigen Lucerne Festivals. Das begann mit einer klingenden Erfüllung: Das Lucerne Festival Orchestra spielte Mahlers Dritte – anlässlich seines 20-jährigen Bestehens. Mehr

Donnerstag, 10.08.2023

Eine Musik der Extreme

Bach wurde zum Romantiker, dazu gab es einen unfassbaren Hexenkessel: Max Regers sogenannte Inferno-Fantasie. Der Grazer Domorganist Christian Iwan konzertierte im Freiburger Münster. Mehr

Montag, 07.08.2023

Star-Sopranistin Anna Netrebko verklagt Met

Nach der Einstellung der Zusammenarbeit als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hat die Star-Sopranistin Anna Netrebko (51) die New Yorker Metropolitan Oper verklagt. Die Russin reichte eine Klage ein, in der sie ... Mehr

Sonntag, 06.08.2023

Sarah Willis lebt in Luzern ihre Liebe zu Mozart und Kuba aus

Crossoverprojekt

Sarah Willis lebt in Luzern ihre Liebe zu Mozart und Kuba aus

Mit dem ersten Album ihrer Trilogie "Mozart y Mambo" landete Hornistin schon ganz oben bei den Klassik-Charts. Jetzt folgt der letzte Teil – und ein Auftritt beim Lucerne Festival. Mehr

Samstag, 05.08.2023

Klingende Spielbälle

Schon 2021 hatte das Acelga Quintett mit einem Konzert in Staufen begeistert. Auch seine Rückkehr im Rahmen der Musikwoche beschert Tiefgang und Virtuosität. Mehr

Freitag, 04.08.2023

Lucerne Festival: Järvi leitet Eröffnungskonzert

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung kann Chefdirigent Riccardo Chailly die drei Konzerte des Lucerne Festival Orchestra am 11., 12. und 16. August nicht dirigieren. Stattdessen wird Paavo Järvi das Eröffnungskonzert des Sommer-Festivals am ... Mehr

Donnerstag, 03.08.2023

Zauberwürfel im Münster

Ostern, Filmklänge und Krimi-Toccata: Die Wettbewerbsgewinnerin Sunkyung Noh aus Leipzig und der erfahrene Londoner Interpret Roger Sayer konzertierten sehr kompetent an den vier Orgeln des Freiburger Münsters. Mehr


Eine "Tosca" aus Gstaad in Baden-Baden

Das Gstaad Menuhin Festival und das Festspielhaus Baden-Baden haben eine dreijährige Kooperation vereinbart. Ziel ist es, durch die Partnerschaft mehrere Aufführungen zu ermöglichen und überdies Kosten einzusparen. Erster Ausfluss dieser ... Mehr

Mittwoch, 02.08.2023

Surrealer Comic

Jacques Offenbachs "La Périchole"

Surrealer Comic

Jacques Offenbachs "La Périchole" erlebt gerade eine kleine Renaissance. Das Stück um die Abenteuer der Straßensängerin und ihres Freundes am Hof des Vizekönigs von Peru, bietet Regisseuren genug Raum für Aktualisierung, wie zu Beginn des Jahres ... Mehr

Dienstag, 01.08.2023

Nicht nur ein Fall für Opern-Nerds

Nicht nur ein Fall für Opern-Nerds

Bei den Bayreuther Festspielen steht in diesem Jahr eine "Parsifal"-Neuinszenierung mit AR-Brillen auf dem Programm. Eine neu verfügbar gemachte Bayreuther Aufnahme der Oper von 1955 bietet reine Realität – nur für die Ohren. Mehr

Montag, 31.07.2023

Roth: Nürnberger Oper soll dauerhaft auf NS-Gelände

Kulturstaatsministerin Claudia Roth plädiert für einen dauerhaften Umzug der Nürnberger Staatsoper in den Innenhof der von den Nazis errichteten Kongresshalle. "Wenn es die Oper schafft, diesen Wahnsinns-Ort am Reichsparteitagsgelände erfolgreich ... Mehr

Sonntag, 30.07.2023

Um- und Ankleideoper: Krzystof Warlikowskis "Macbeth" mit Asmik Grigorian in Salzburg

Festspiele

Um- und Ankleideoper: Krzystof Warlikowskis "Macbeth" mit Asmik Grigorian in Salzburg

Die letzte Neuinszenierung von Verdis "Macbeth" bei den Salzburger Festspielen 2011 von Peter Stein beschrieb die Kritik als "pompös". Aufwendig ist die neue von Krzysztof Warlikowski auch. Und sonst? Mehr

Freitag, 28.07.2023

Glöckchen, Glanz und Gegenwelt

Die Münchner Geigerin Arabella Steinbacher und der Freiburger Pianist Igor Kamenz haben im Rahmen der Albert-Konzerte Sonaten von Brahms bis Prokofjew gespielt. Es war ein fulminanter Kammermusik-Abend. Mehr


Herbert Blomstedt erhält "Opus Klassik"

Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt erhält den "Opus Klassik" für sein Lebenswerk. Das teilten die Veranstalter am Donnerstag in Grünwald bei München mit. Der 96-Jährige sei der älteste international auftretende Dirigent und seine Hingabe ... Mehr

Mittwoch, 26.07.2023

World of Gralcraft? Jay Scheibs "Parsifal"-Neuinszenierung in Bayreuth

Festspiele

World of Gralcraft? Jay Scheibs "Parsifal"-Neuinszenierung in Bayreuth

Kann Theater mehr als dreidimensional sein? Diese Frage stellt Regisseur Jay Scheib zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele mit seiner "Parsifal"-Neuinszenierung. Und fügt virtuelle Realität hinzu. Revolution oder Sackgasse? Mehr

Dienstag, 25.07.2023

Alttestamentlicher Krimi

Sieben Chöre führten im Freiburger Konzerthaus das "Elias"-Oratorium auf. Das Dirigat teilten sich vier Chorleiter. Mehr

Montag, 24.07.2023

Fotos: Philharmonisches Orchester Freiburg spielt auf der Jaques-Brel-Nacht auf dem ZMF

Fotos: Philharmonisches Orchester Freiburg spielt auf der Jaques-Brel-Nacht auf dem ZMF

Violinist und ZMF-Preisträger 2023 Manuel Druminski, der Sänger Dominique Horwitz und das Philharmonische Orchester Freiburg spielen in der Jacques Brel Nacht eine Hommage an den modernen Chanson. Mehr


New York liegt an der Moldau

Europäer in den USA: Das Freiburger Studierenden-Orchester hat bei seinem Semesterkonzert über den Großen Teich geschaut. Mehr