Montag, 16.10.2023

1,1 Millionen Euro für Projekt zur Biodiversität am Oberrhein

Ackerbau und Weinbau

1,1 Millionen Euro für Projekt zur Biodiversität am Oberrhein

Acker- und Weinbaugebiete in der Region nehmen an einem groß angelegten Bundesprojekt zur Förderung von Biodiversität in der Landwirtschaft teil. Dabei ist die Kooperation von Landwirten gefragt. Mehr


Online-Seminar zu Photovoltaik

Um Batterien, Speichersysteme und Photovoltaik geht es bei zwei Webinaren des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald. Das teilt die Behörde mit. Mit dem Angebot setzt das Landratsamt seine Reihe von Online-Seminaren bis Ende des Jahres fort. Am ... Mehr


Interesse an Leihrädern

MARCH/BÖTZINGEN Interesse an Leihrädern Die Gemeinderäte von March und Bötzingen haben ihr Interesse bekundet, an einer Ausschreibung für ein regionales Fahrradleihsystem mitzumachen, als Fortsetzung des Freiburger frelo-Systems ab Ende ... Mehr

Samstag, 14.10.2023

CDU-Kreisverband

ST. MÄRGEN CDU-Kreisverband Der CDU-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald hält am heutigen Samstag, 14. Oktober, um 13.30 Uhr seine Mitgliederversammlung in der Schwarzwaldhalle in St. Märgen, Sportplatz 3, ab. In der Sitzung wird unter ... Mehr


SPD-Kreisparteitag

STAUFEN SPD-Kreisparteitag Der SPD-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald lädt zum SPD-Kreisparteitag am heutigen Samstag, 14. Oktober, ein. Dieser findet um 15 Uhr im Stubenhaus (Peter-Huchel-Saal), Hauptstraße 56 c in Staufen statt. In ... Mehr

Freitag, 13.10.2023

Die ersten gelben Tonnen werden ausgeliefert

Ab nächster Woche beginnt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Auslieferung der "Gelben Tonne". Sie löst ab dem 1. Januar 2024 die gelben Säcke ab und ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern wie auch Gewerbebetrieben im Landkreis eine vor ... Mehr

Donnerstag, 12.10.2023

Protest gegen Ausfälle der Regionalbahn von Müllheim nach Mulhouse

Nahverkehr

Protest gegen Ausfälle der Regionalbahn von Müllheim nach Mulhouse

Freiburg und Mulhouse sind verärgert. Mit deutlichen Worten wollen die Städte gegen massive Ausfälle auf der grenzüberschreitenden Bahnstrecke zwischen beiden Ballungsräumen protestieren. Mehr


Kreis Breisgau-Hochschwarzwald will neue Wege gehen, um Pflegebedarf gerecht zu werden

Demografischer Wandel

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald will neue Wege gehen, um Pflegebedarf gerecht zu werden

Der Anteil Pflegebedürftiger wird stark steigen. Gleichzeitig gibt es schon jetzt große Probleme in der Pflege. Deshalb will der Kreis neue Ansätze verfolgen – und sorgende Gemeinschaften unterstützen. Mehr


Augenmerk auf Weiterbildung der Ehrenamtlichen

Augenmerk auf Weiterbildung der Ehrenamtlichen

Der Jugendhilfeausschuss will die berufliche Zukunft des Bildungsreferenten des Kreisjugendrings sichern. Er leiste zusammen mit einem weiteren Kollegen gute und wichtige Arbeit. Mehr

Mittwoch, 11.10.2023

Stockender Verkehr auf der B31

Baustellen sorgen im Höllental mal wieder für Verkehrsbehinderungen. Arbeiten der Bahn an einer Überführung laufen bereits, Ende Oktober stehen außerdem erneut Felssicherungen an, wie das Regierungspräsidium mitteilt. Mehr

Dienstag, 10.10.2023

Freiburger Politik-Experte: "Demokratie hat keine Überlebensgarantie"

BZ-Interview

Freiburger Politik-Experte: "Demokratie hat keine Überlebensgarantie"

Populistische Parteien gewinnen an Zulauf, Vertrauen in politische Institutionen sinkt: Ist die Demokratie in der Krise? "Sie ist ständig gefährdet", sagt der Freiburger Politik-Experte Michael Wehner. Mehr

Montag, 09.10.2023

Gegen Ängste in Krisenzeiten

Anlässlich der Weltwoche der seelischen Gesundheit finden im Landkreis in den kommenden Tagen verschiedene Veranstaltungen statt. Die Bandbreite des Angebots reicht vom Kunsthandwerkermarkt bis zu Vorträgen. Mehr


180 Feuerwehrleute im Einsatz bei Titisee

180 Feuerwehrleute im Einsatz bei Titisee

Komplett niedergebrannt ist der Oberbeckenhof bei Titisee im Hochschwarzwald am frühen Samstagabend. Insgesamt waren 250 Rettungskräfte im Einsatz. Die Feuerwehrleute aus Titisee-Neustadt, Breitnau und Hinterzarten konnten zwar das Hofgebäude mit ... Mehr

Samstag, 07.10.2023

Arbeiten im Coworking-Space

Arbeitszeit und persönliche Lebenssituation zusammenzubringen, ist nicht immer leicht. Arbeiten im Coworking-Space kann da eine Lösung sein. Darüber informiert nun eine Veranstaltung. Mehr

Freitag, 06.10.2023

Mehrheit für Christian Ante als Landrat zeichnet sich derzeit ab

Breisgau-Hochschwarzwald

Mehrheit für Christian Ante als Landrat zeichnet sich derzeit ab

Die CDU-Fraktion steht bei der Landratswahl hinter Christian Ante. Er ist auch Favorit der Freien Wähler. Zu Thorsten Culmsee bekennt sich bisher keine Fraktion – entschieden ist aber noch nichts. Mehr


Migrationsberatung im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald kämpft mit drohenden Kürzungen

Ressourcenmangel

Migrationsberatung im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald kämpft mit drohenden Kürzungen

Die Zahl von Menschen ohne deutschen Pass im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich seit dem Jahr 2012 verdoppelt. Doch die Bundesmittel für Migrationsberatung sollen um ein Drittel schrumpfen. Was nun? Mehr


Damit es den Kindern gut geht

Damit es den Kindern gut geht

Was hilft Kindern, wenn sich deren Eltern scheiden lassen? Diese Frage soll in einem Seminar beantwortet werden, das die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im November anbietet. Mehr

Donnerstag, 05.10.2023

Breisgau S-Bahn soll besser werden

Zukunftskommission

Breisgau S-Bahn soll besser werden

Die Zukunftskommission zur Breisgau-S-Bahn hat getagt. Einige Verbesserungen werden angekündigt, doch es bleiben auch Probleme vorerst ungelöst – vor allem auf der Ost-West-Achse. Mehr

Mittwoch, 04.10.2023

Es gibt ein Duell um das Amt des Landrats im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Landratswahl

Es gibt ein Duell um das Amt des Landrats im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Es bleibt bei zwei Bewerbungen: Merzhausens Bürgermeister Christian Ante und der Sozialdezernent des Kreises Thorsten Culmsee wollen Landrat werden. Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Mehr


Polizei kontrolliert rund 1000 Personen in Region

Eine konzertierte Aktion im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg deckte 21 Straftaten auf. Es gab ein Dutzend Fahndungstreffer festgestellt sowie sechs vorläufige Festnahmen. Mehr

Sonntag, 01.10.2023

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald will Schulsozialarbeit unterstützen

Jugendhilfeausschuss

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald will Schulsozialarbeit unterstützen

74 Prozent der Schulen im Landkreis bieten Schulsoziarbeit an. Manche Kreisräte wünschen sich das Angebot an mehr Schulen, andere sehen nicht überall Bedarf. Mehr

Samstag, 30.09.2023

Gleichstellungsbeauftragte in Südbaden wollen mehr Frauen in der Politik

Kommunalwahl 2024

Gleichstellungsbeauftragte in Südbaden wollen mehr Frauen in der Politik

Aktuell sind nur ein Viertel aller Gemeinderäte in Baden-Württemberg Frauen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Ortenau möchten das ändern. Mehr


Vortragsreihe für Frauen

Drei Landkreise, drei Veranstaltungen: Mit Online-Vorträgen möchten Gleichstellungsbeauftragte Frauen für die Kommunalpolitik gewinnen. Los geht’s am 17. Oktober. Mehr

Freitag, 29.09.2023

Der Arbeitsmarkt in Freiburg bleibt im September fast unverändert

Beschäftigung

Der Arbeitsmarkt in Freiburg bleibt im September fast unverändert

Im Laufe des Septembers ist die Zahl der Arbeitslosen in Freiburg und den beiden Nachbarlandkreisen nur minimal gesunken. Eigentlich würde man in dem Monat einen stärkeren Rückgang erwarten. Mehr


Bienenkrankheit breitet sich weiter im Kreis aus

Bienenkrankheit breitet sich weiter im Kreis aus

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald erweitert den Sperrbezirk um infizierte Bienenvölker. Sachverständige haben weitere Bienenstöcke entdeckt, in denen sich die amerikanische Faulbrut ausbreitet. Mehr