Donnerstag, 21.03.2024

Standort Untere Bannweid wird auch vom Gemeinderat Waldkirch favorisiert

Flüchtlingsunterbringung

Standort Untere Bannweid wird auch vom Gemeinderat Waldkirch favorisiert

Nicht das Grundstück in der Rappeneckstraße, sondern die Untere Bannweid soll als Standort für die Unterbringung anerkannter Asylbewerber genutzt werden. Das beschloss nun auch der Gemeinderat. Mehr


Angeklagter bleibt wegen fehlender Impulskontrolle im Maßregelvollzug

Urteil

Angeklagter bleibt wegen fehlender Impulskontrolle im Maßregelvollzug

"Ich hoffe, ich habe eine Knarre dabei, wenn ich sie das nächste Mal treffe", verabschiedet sich der Angeklagte von der Kammer. Die sprach ihn zwar frei, ordnete jedoch die Unterbringung im ZfP an. Mehr


So wird in der Teninger Allmend mit dem Bohrer das Geheimnis des Waldbodens gelüftet

Kartierung

So wird in der Teninger Allmend mit dem Bohrer das Geheimnis des Waldbodens gelüftet

Momentan kann Spaziergängern in den Wäldern im Kreis hin und wieder ein Bagger begegnen. Grund dafür ist eine Standortskartierung im Auftrag des Regierungspräsidiums. Mehr


Konzept für Kita in Holzbauweise überzeugt

Konzept für Kita in Holzbauweise überzeugt

Endingen braucht mehr Platz für Kinderbetreuung und plant einen Neubau für sechs Gruppen. Der wird mehrere Millionen Euro kosten. Ein Architektenwettbewerb brachte wertvolle Ideen und einen klaren Sieger. Mehr


So könnte der Landkreis Emmendingen seine Energie für Heizungen klimaneutral gewinnen

Klimawende

So könnte der Landkreis Emmendingen seine Energie für Heizungen klimaneutral gewinnen

2040 sollen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Emmendingen klimaneutral heizen. Das technische Potenzial dafür ist gegeben. Mehr


Leserbrief: Ursprüngliche Bedeutung klarzustellen lohnt sich

ANTISEMITISMUS Zum Interview "Das ist nur die Spitze des Eisbergs" mit Hans-Werner Retterath (BZ vom 9. März 2024) schreibt ein Leser: Herr Retterath erwähnt den "Ausgrenzungswahn" der AfD und macht in diesem Zusammenhang die meines Erachtens ... Mehr

Mittwoch, 20.03.2024

Ökostromgruppe plant drei Windräder für Eckle und Tafelbühl bei Winden im Elztal

Energiewende

Ökostromgruppe plant drei Windräder für Eckle und Tafelbühl bei Winden im Elztal

Die Freiburger Ökostromgruppe plant auf der Gemarkung Winden den Bau von drei Windrädern. Darüber informierte die Gemeinde jetzt ihre Bürger. Mehr


Fahrradkino in Riegel: Energieerzeugung und Verbrauch erfahrbar machen

Earth Hour

Fahrradkino in Riegel: Energieerzeugung und Verbrauch erfahrbar machen

Kinospaß ohne Reue zur Earth Hour, das gibt es am Samstagabend in Riegel. Das Fahrradkino macht’s möglich. Klimaschutzmanagerin Irina Wellige erklärt, wie es dazu kam. Mehr


Die Wohlfahrtsverbände im Kreis Emmendingen sind für Menschen in jeder Lebenslage da

Angebote

Die Wohlfahrtsverbände im Kreis Emmendingen sind für Menschen in jeder Lebenslage da

Im Sozial- und Krankenhausausschuss haben Vertreter der Liga der freien Wohlfahrtspflege von ihrer Arbeit berichtet. Deren Angebote im Landkreis Emmendingen sind ganz unterschiedlich. Mehr


Darum braucht die Feuerwehr Waldkirch immer mehr Spezialisten

Immer mehr Aufgaben

Darum braucht die Feuerwehr Waldkirch immer mehr Spezialisten

Die Zahl der Einsätze für die Feuerwehr Waldkirch steigt weiter. Dabei wird das Spektrum der Aufgaben breiter. Mehr

Dienstag, 19.03.2024

CDU Waldkirch lehnt höhere Grundsteuer, um Unterkünfte zu finanzieren, ab

Flüchtlingsunterbringung

CDU Waldkirch lehnt höhere Grundsteuer, um Unterkünfte zu finanzieren, ab

Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Waldkirch fordert im Zusammenhang mit den Kosten zur Flüchtlingsunterbringung schnelle Ideen zur Finanzierung dieser Aufgabe. Mehr


In Emmendingen trifft Shakespeare auf den Markgrafen und John Lennon

Konzertreihe

In Emmendingen trifft Shakespeare auf den Markgrafen und John Lennon

Im Rahmen der Konzertreihe im Alten Rathaus gibt es Lyrik von Frank Zappa, in mehreren Sprachen – das hohe Lied auf die Musik aus dem Song Packard Goose. Es ist der Start in ein Programm, das viel Verschiedenes bietet. Mehr


Wie sich die Landfrauen in Königschaffhausen seit Jahrzehnten für die Teilhabe der Frauen einsetzen

75. Jubiläum

Wie sich die Landfrauen in Königschaffhausen seit Jahrzehnten für die Teilhabe der Frauen einsetzen

Sie bringen sich ein – ob für die Dorfgemeinschaft, den Berufsstand oder die Belange von Frauen im ländlichen Raum. Königschaffhausens Landfrauen blicken auf 75 Jahre Geschichte zurück – ein Grund zum Feiern. Mehr


Das macht Yannick Bury (CDU) im Vertrauensgremium des Bundestags

Bundestag

Das macht Yannick Bury (CDU) im Vertrauensgremium des Bundestags

Eine neue Aufgabe hat der Malterdinger Bundestagsabgeordnete Yannick Bury (CDU) Er ist einer von zwölf Vertretern im Vertrauensgremium, das unter anderem die Haushaltsausgaben der Nachrichtendienste kontrolliert. Mehr


Kann sich der geplante Neubau auf dem St.-Carolus-Areal in Waldkirch wirtschaftlich auszahlen?

Kita und Wohnungen

Kann sich der geplante Neubau auf dem St.-Carolus-Areal in Waldkirch wirtschaftlich auszahlen?

Mit den Vorbereitungen für das Bauvorhaben von Wohnungen und Kita auf dem Gelände der St.-Carolus-Kirche in Waldkirch geht es voran. Wirtschaftlich betrachtet ist das Projekt noch im Minus. Mehr

Montag, 18.03.2024

Tannenzapfenwerfer und Kugelbahn: Idee für Familienerlebnisweg in Biederbach

Projekt

Tannenzapfenwerfer und Kugelbahn: Idee für Familienerlebnisweg in Biederbach

Das Wanderdorf Biederbach möchte mit einem neuen Erlebnisweg sein Image stärken. Familien mit Kindern soll naturnah ein Abenteuer geboten werden. Mehr


Darum endet die Arbeit des Bürgerforums in Emmendingen-Windenreute

Umstrukturierung

Darum endet die Arbeit des Bürgerforums in Emmendingen-Windenreute

Das Bürgerforum in Windenreute will sich neu aufstellen. Es ist das einzige, das themenbezogen arbeitet – und dafür ist nach der Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderats kein Raum mehr. Mehr


Feuerwehr setzt im Kreis Emmendingen künftig auch auf Krisenhelfer

Peers

Feuerwehr setzt im Kreis Emmendingen künftig auch auf Krisenhelfer

Emmendingens Kreisfeuerwehr bekommt ein neues Fachgebiet. Sogenannte Peers, selbst Feuerwehrleute, sollen die Männer und Frauen nach bewegenden Erfahrungen im Einsatz betreuen. Mehr


Kinder können nun auch in Waldkirch auf einem Bauernhof lernen – und mitanpacken

Lernort Bauernhof

Kinder können nun auch in Waldkirch auf einem Bauernhof lernen – und mitanpacken

Die Stadt Waldkirch hat jetzt ihren ersten Lernort Bauernhof, der Landkreis Emmendingen bereits seinen sechsten: Auf dem Reuthof von Familie Baier im Kohlenbachtal sind Kinder willkommen. Mehr


CDU schickt vier Frauen ins Rennen

KREIS EMMENDINGEN CDU schickt vier Frauen ins Rennen Die CDU hat ihre Liste für den Kreistag im Wahlkreis VII nominiert. Unter den zehn Namen auf der Liste sind auch vier Frauen. Die Liste nach aufsteigender Position: Heinz-Rudolf ... Mehr

Sonntag, 17.03.2024

Riegeler Feuerwehr befreit Storch aus Baugerüst – gleich zweimal an einem Tag

Rettungsaktion

Riegeler Feuerwehr befreit Storch aus Baugerüst – gleich zweimal an einem Tag

Einen kuriosen Doppeleinsatz meldet die Feuerwehr Riegel: Ein Storch hatte sich an einem Baugerüst in einem Netz verfangen. Noch am selben Tag bringt das Tier sich erneut in Not. Mehr


Fotos: So war’s beim Aktionswochenende Blühendes Endingen mit Antikmarkt

Fotos: So war’s beim Aktionswochenende Blühendes Endingen mit Antikmarkt

Frühlingsboten für Garten und Balkon in ihrer ganzen Vielfalt waren beim Aktionswochenende "Blühendes Endingen" geboten. Altes und Dekoratives gab’s beim Antikmarkt zu entdecken. Die Besucher strömten in Massen. Mehr

Samstag, 16.03.2024

Der Golfplatz in Gutach gehört zu den ältesten in Deutschland

Regionalgeschichte

Der Golfplatz in Gutach gehört zu den ältesten in Deutschland

Der Golfplatz in Gutach gehört mit seinen 100 Jahren zu den ältesten in Deutschland. Die Anlage mit ihren alten Bäumen ist nicht nur malerisch, sondern wichtiges Biotop – doch auch hier wird der Klimawandel zum Problem. Mehr


Maxon Motor: Mit Technik aus Sexau bis auf den Mars

Firmenportrait

Maxon Motor: Mit Technik aus Sexau bis auf den Mars

Maxon Motor stellt fast die Hälfte der Arbeitsplätze in Sexau. Doch zuletzt musste der Antriebstechniker sein Tempo drosseln, Stellen abbauen und Kurzarbeit anmelden. Wie wird 2024? Mehr

Freitag, 15.03.2024

Viele Fragen und ein Alternativvorschlag für Untere Bannweid

Viele Fragen und ein Alternativvorschlag für Untere Bannweid

Das Thema Anschlussunterbringung von Flüchtlingen hat der Ortschaftsratssitzung in Buchholz einen Rekordbesuch von rund 200 Zuhörenden beschert. Etliche brachten Bedenken und Anregungen vor. Mehr