Dienstag, 02.02.2021

In diesem Kurzfilm wird Antisemitismus aus Sicht eines Juden thematisiert

fudder-Interview

In diesem Kurzfilm wird Antisemitismus aus Sicht eines Juden thematisiert

"Masel Tov Cocktail" ist ein Kurzfilm über deutsch-jüdische Identität und eine Bestandsaufnahme des Antisemitismus der Gesellschaft. Die Herbolzheimerin Christine Duttlinger hat an dem Film als Produzentin mitgewirkt. Mehr

Freitag, 29.05.2020

Im Kurzfilm "Blaues Gold" setzt sich ein Freiburger Künstlerduo mit Wasser auseinander

Veröffentlichung

Im Kurzfilm "Blaues Gold" setzt sich ein Freiburger Künstlerduo mit Wasser auseinander

Die Zeit sinnvoll nutzen – das haben auch Ansgar Hufnagel und Cäcilia Bosch vom Bühnenduo "Einfach So" getan und an ihrem Kurzfilm getüftelt. Darin geht es um die Ressource Wasser. Mehr

Freitag, 15.05.2020

Kurzfilm der Woche: Wie Korallenriffe durch Elektrolyse gerettet werden können

Umweltschutz

Kurzfilm der Woche: Wie Korallenriffe durch Elektrolyse gerettet werden können

Zwei Freiburger Filmer haben den Korallenschützer Aki Allahgholi von der NGO "Coralive.org" auf die Seychellen begleitet und seine Arbeit dokumentiert. Die NGO wendet für die Rettung der Korallen das Prinzip der Elektrolyse an. Mehr

Dienstag, 18.02.2020

Das Filmkollektiv Blackwood-Films kombiniert großes und selbstgemachtes Kino

Kino

Das Filmkollektiv Blackwood-Films kombiniert großes und selbstgemachtes Kino

Das Freiburger Filmkollektiv Blackwood-Films holt am Dienstag den Filmerfolg "Victoria" und den Kurzfilm "Tauben wecken" auf die Leinwand im Freizeichen. Das Filmkollektiv will Filminteressierten eine Plattform bieten. Mehr

Samstag, 08.02.2020

Kurzfilm der Woche: Wann die Nippel einer Frau im Internet zensiert werden müssen

#freethenipple

Kurzfilm der Woche: Wann die Nippel einer Frau im Internet zensiert werden müssen

Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren vor, dass Bilder von weiblichen Nippeln in Sozialen Medien wie Instagram und Facebook gelöscht wurden. Arte fragt in einem Beitrag nach dem Warum. Mehr

Samstag, 11.01.2020

Kurzfilm der Woche: Dieser Song aus "The Witcher" bleibt dir im Gedächtnis

Netflix

Kurzfilm der Woche: Dieser Song aus "The Witcher" bleibt dir im Gedächtnis

Die Serie "The Witcher" ist laut Netflix nach nur wenigen Tagen die am zweithäufigsten gestreamte Serie auf ihrer Plattform in 2019. Die Meinungen über die Serie sind gespalten. Doch bei einer Szene sind die Meisten sich einig: Dieses Lied geht ... Mehr

Samstag, 14.12.2019

Kurzfilm der Woche: Das Dilemma eines Grenzbeamten

Kurzfilm der Woche: Das Dilemma eines Grenzbeamten

Im Kurzfilm "Papers, Please" wird die Moral eines Grenzbeamten auf die Probe gestellt. Hilft er Menschen in Not und riskiert dabei seinen Job oder hält er sich konsequent an die strikten Regeln, die ihm von seinem Vaterland vorgeschrieben werden? Mehr

Samstag, 07.12.2019

Kurzfilm der Woche: Einen kleinen blauen Punkt nennen wir unser zu Hause

Kurzfilm

Kurzfilm der Woche: Einen kleinen blauen Punkt nennen wir unser zu Hause

Von außen betrachtet, ist die Erde nur ein kleiner, blauer Punkt im großen Universum. Für uns ist dieser kleine blaue Punkt unser zuhause, es wäre doch schade, wenn dem irgendwann nicht mehr so ist. Mehr

Freitag, 01.11.2019

Eine junge Regisseurin sucht Unterstützung, um einen Film über Menstruation zu drehen

#bloodypowerful

Eine junge Regisseurin sucht Unterstützung, um einen Film über Menstruation zu drehen

In unserem Kurzfilm zum Wochenende wendet sich eine Filmemacherin an ihr Publikum: Sie braucht finanzielle Unterstützung für einen Film über die Periode. Eindrücklich: Während sie spricht, tropft Blut auf sie hinab. Mehr

Samstag, 26.10.2019

Wieso unsere Gesellschaft an öffentlichen Orten und Gütern scheitert

Kurzfilm der Woche

Wieso unsere Gesellschaft an öffentlichen Orten und Gütern scheitert

Wer sonntagmorgens in der Stadt unterwegs ist, weiß: es sieht oft aus wie Sau. Warum scheitern wir als Gesellschaft oft, öffentliche Güter zu schützen? Die Youtuberin Mai vom Kanal MaiLab erklärt die "Tragödie des Gemeinguts". Mehr

Samstag, 19.10.2019

Süchtig nach Dopamin: Was Instagram mit unserer Psyche macht

Kurzfilm zum Wochenende

Süchtig nach Dopamin: Was Instagram mit unserer Psyche macht

Stöbern, sich informieren, liken, den Schwarm stalken, ein perfektes Bild von sich designen: Instagram nimmt uns jedes Mal, wenn wir es benutzen, in Beschlag. Was macht die App mit uns? Eine Arte-Kurzdoku klärt auf. Mehr

Samstag, 12.10.2019

In dieser Kurzdoku spricht die amerikanische Sängerin Billie Eilish über Musik

Kurzfilm zum Weltmädchentag

In dieser Kurzdoku spricht die amerikanische Sängerin Billie Eilish über Musik

Am Freitag war Weltmädchentag. Passen dazu dreht es sich im Kurzfilm der Woche um ein besonders cooles Exemplar: Die 17-jährige amerikanische Sängerin Billie Eilish. Mehr

Samstag, 28.09.2019

In diesem australischen Werbespot wird zum ersten Mal Menstruationsblut gezeigt

Kurzfilm der Woche

In diesem australischen Werbespot wird zum ersten Mal Menstruationsblut gezeigt

Die Menstruation darf nicht mehr tabuisiert werden. Dies hat sich auch der australische Bindenhersteller Libra zum Ziel gemacht. Er hat einen Werbespot entwickelt, in dem Mädchen und Frauen offen mit ihrer Periode umgehen. Mehr

Samstag, 31.08.2019

Kurzfilm der Woche: Was ist eigentlich in Hong Kong los?

Kurzfilm

Kurzfilm der Woche: Was ist eigentlich in Hong Kong los?

Seit Monaten gehen Bilder und Videos über Massenproteste in Hong Kong durchs Netz. Wütende Bürger demonstrieren für mehr Freiheit, die chinesische Regierung gibt nicht nach. Unser Kurzfilm der Woche erklärt die Hintergründe. Mehr

Samstag, 24.08.2019

Im Kurzfilm der Woche präsentiert sich Greta Thunberg seriös in Hemd und Anzug

Kurzfilm

Im Kurzfilm der Woche präsentiert sich Greta Thunberg seriös in Hemd und Anzug

Greta Thunberg erklärt in unserem Kurzfilm der Woche, warum sie eine einjährige Schulpause einlegt und dass es nicht reicht, sein Bestes zu geben: Man müsse das scheinbar Unmögliche tun. Mehr

Samstag, 03.08.2019

Im Kurzfilm der Woche von Ulmer Studenten geht es um einen gefährlichen Absturz

Kurzfilm

Im Kurzfilm der Woche von Ulmer Studenten geht es um einen gefährlichen Absturz

Auf eine schmerzliche Trennung folgt der Absturz. Ulmer Studenten demonstrieren in ihrem Kurzfilm auf bewegende Weise, wie schwer es für junge Menschen ist, Nein zu sagen. Und wie wichtig es ist, es trotzdem zu tun. Mehr

Samstag, 27.07.2019

Kurzfilm der Woche: Die Geschichte der Eis Creme

Kurzfilm

Kurzfilm der Woche: Die Geschichte der Eis Creme

Jeder hat sie – die eine Lieblingseissorte. Doch die wenigsten wissen, dass Spargeleis mit Brotkrümeln zu den ältesten Eissorten gehören. Der Kurzfilm der Woche klärt auf und macht Lust auf die kühle Erfrischung. Mehr

Samstag, 20.07.2019

"Vier Fünfzig" zeigt die Geschichte eines Mädchens und eines geflüchteten Mannes

Kurzfilm zum Wochenende

"Vier Fünfzig" zeigt die Geschichte eines Mädchens und eines geflüchteten Mannes

Ein Filmprojekt von ehemaligen Erstsemesterstudierenden der Hochschule in Darmstadt, das die Augen feucht werden lässt: "Vier Fünfzig" ist fudders Kurzfilm der Woche. Mehr

Samstag, 29.06.2019

Der Kurzfilm der Woche zeigt, welche Auswirkungen Musik auf Menschen hat

Animation

Der Kurzfilm der Woche zeigt, welche Auswirkungen Musik auf Menschen hat

Musik kann den Menschen auf gleicher Weise stimulieren wie leckeres Essen, Sex oder sogar Drogen. Aber wie genau reagiert das Gehirn auf Musik? Der animierte Kurzfilm der Woche sorgt für Aufklärung. Mehr

Samstag, 15.06.2019

Kurzfilm der Woche: The Fence nimmt uns auf eine Zeitreise in die 80er mit

Großbritannien

Kurzfilm der Woche: The Fence nimmt uns auf eine Zeitreise in die 80er mit

Preisgekrönte Unterhaltung untermalt mit ironischer Stimmung: Der Kurzfilm "The Fence", des Filmemachers William Stone, nimmt den Zuschauer mit ins Bristol in die 1980er Jahre. Mehr

Samstag, 08.06.2019

Die Klischees der Deutschen stehen in diesem Musikvideo im Mittelpunkt

Kurzfilm der Woche

Die Klischees der Deutschen stehen in diesem Musikvideo im Mittelpunkt

Sandalen mit Socken, Ballermann, Lederhosen und penible Pünktlichkeit – die Liste der Klischees der Deutschen ist lang. Youtuber Phil Laude zeigt in seinem neuen Song "Alman" den deutschen Prototyp. Mehr

Samstag, 18.05.2019

Kurzfilm der Woche: Was Tschernobyl für uns bedeutet

Tschernobyl

Kurzfilm der Woche: Was Tschernobyl für uns bedeutet

Es ist das Jahr 1986 und der bisher weltweit schlimmste Unfall in einem Kernkraftwerk passiert. Die Rede ist von Tschernobyl. Was genau ist damals passiert und welche Folgen hat das Unglück für uns heute? Mehr

Samstag, 11.05.2019

Freiburger Medizinstudierende drehen "Goldschool"-Video für die Medimeisterschaften

Straight Outta FRBG

Freiburger Medizinstudierende drehen "Goldschool"-Video für die Medimeisterschaften

Für die Medimeisterschaften 2019 haben sich Freiburger Medizinstudierende in ihre Goldleggins geschmissen und ihre Rapskills ausgepackt: "Hier kommt Dirty South, wir sind FRBG". Mehr

Samstag, 04.05.2019

"The Language of Equality" zeigt, wie wichtig der Zugang zu Bildung ist

Kurzfilm der Woche

"The Language of Equality" zeigt, wie wichtig der Zugang zu Bildung ist

Die indische Dichterin Aranya Johar ruft in "The Language of Equality" dazu auf, einen freien Zugang zu Bildung um Chancengleichheit zu schaffen. Das Video wurde dieses Jahr im Rahmen des Internationalen Frauentags veröffentlicht. Mehr

Samstag, 13.04.2019

Wochenendkurzfilm: Greta Thunberg und ihre Rede in Katowice

Greta Thunberg

Wochenendkurzfilm: Greta Thunberg und ihre Rede in Katowice

"Ihr seid nicht reif genug." "Die Last, die ihr uns hinterlasst." Auf der Klimakonferenz Cop24 in Katowice zeigt die 15-jährige Schwedin großen Mut. Unser Wochenendkurzfilm zeigt Greta Thunbergs Rede. Mehr