Samstag, 23.12.2023

Poetry Slam

Frohe Reimnachten im Lörracher Burghof

Am Samstag, 23. Dezember treffen sich um 20 Uhr im Lörracher Burghof wieder alte Klassenkameraden und fünf Slam-Poetinnen und -Poeten. Ihre Teilnahme haben zugesagt: Pauline Puhze (Frankfurt), Yannik Ambrusits (Würzburg), Skog Ogvann (Leipzig), ... Mehr

Mittwoch, 13.12.2023

Literatur

Diskussion über Bücher des Jahres im Literaturhaus

Am Freitag, 15. Dezember, sprechen Meike Jäger, Direktorin der Stadtbibliothek, Walle Sayer, Basler Lyrikpreisträger, Shirin Saber, Pressesprecherin des Freiburger Stadttheaters (Foto) und Literaturhaus-Leiter Martin Bruch ihre literarischen ... Mehr

Dienstag, 12.12.2023

Zauber der Sterne

Musik und Texte zu Weihnachten in Schopfheim

Pariser Flair bringen Andrea Chudak (Sopran), Marie Giroux (Mezzosopran und Querflöte) und Jenny Schäuffelen (Klavier) bei der Veranstaltung "Zauber der Sterne" am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, mit lieblichen Weihnachtsliedern in die Kirche ... Mehr

Mittwoch, 06.12.2023

Literatur

Ute Bales liest aus ihrem zehnten Roman "Am Kornsand"

Die Freiburger Autorin Ute Bales fragt in ihrem zehnten Roman "Am Kornsand", wie junge Menschen zu Tätern werden und was eine verdrängte und tabuisierte Schuld mit den Nachgeborenen macht. Ute Bales stellt ihren Roman über Verdrängung, Schuld und ... Mehr

Dienstag, 05.12.2023

BZ-Wissensforum

Zum Thema Gesprächskultur referiert Marie-Theres Braun im Freiburger Ballhaus

Am Donnerstag, 7. Dezember um 19.30 Uhr referiert Marie-Theres Braun im Rahmen des BZ-Wissensforum im Freiburger Ballhaus, Leo-Wohleb-Straße 1, zum Thema "Raus aus der Polarisierung - Die Stärke der kooperativen Kommunikation". Der Preis beträgt ... Mehr

Freitag, 01.12.2023

Anderswo in Afrika

Live Reportage von Anselm Pahnke im Volkshaus Basel

Mit seiner Live-Reportage "Anderswo in Afrika" ist Anselm Pahnke am Montag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr im Volkshaus Basel zu Gast. Pahnke erzählt darin von seiner Reise allein mit seinem Fahrrad durch die südafrikanische Kalahari-Wüste. Tritt für ... Mehr

Dienstag, 28.11.2023

Vortrag

Zu Fuß und mit Esel über die Alpen

Lotta Lubkoll hält am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. November, jeweils um 19.30 Uhr, einen Mundologia-Vortrag im Bürgerhaus am Seepark in Freiburg, Gerhard-Hauptmann-Straße 1. Gemeinsam mit Jonny, einem grau-weißen Esel, macht sich Lotta ... Mehr

Freitag, 24.11.2023

Lesung mit Musik

Nice Surprise präsentieren Jazz, Swing, Pop und Geschichten im Theater am Kastelberg

Thomas Hafen und Alfred Metzler besitzen die Schürfrechte für menschliche Schwächen und fördern das Komische im Tragischen und den Schwarzwald in der Welt zu Tage. Diesen Sonntag, 26. November, 18 Uhr, lesen sie im Theater am Kastelberg in ... Mehr


Lesung

Geschichten vom Aufwachsen im Dorf vor einem halben Jahrhundert für Kinder von heute

Zu einer Lesung für Kinder ab acht Jahren kommt die Autorin Irmhild Haite-Voss am Sonntag, 26. November, 17 Uhr, mit ihrem Buch "Dörfers Kinder" über das Aufwachsen auf dem Dorf in den 70er Jahren in die Kirchzartener Bücherstube, Freiburger ... Mehr

Dienstag, 21.11.2023

Literatur

Doppelabend mit zwei Schriftstellerinnen und ihren Romanen zum Thema Verschwinden

Die österreichische Autorin Johanna Seebauer (Foto) und die Schweizer Schriftstellerin Gianna Molinari sind am Mittwoch, 22. November, 19.30 Uhr, mit ihren Romanen im Gespräch "Über das Verschwinden" mit Christoph Schröder im Literaturhaus ... Mehr


Autorenlesung

Matthias maier liest aus seinem historischen Roman "Klagfrei"

Ein katholischer Dorfpfarrer wird verdächtigt, mit seiner minderjährigen Haushälterin ein Kind gezeugt und dieses getötet zu haben. Den ungeklärten Fall aus dem Jahr 1848/49 rollt Matthias Maier in seinem Roman "Klagfrei" mit Hilfe authentischer, ... Mehr

Donnerstag, 16.11.2023

Lesung und Gespräch

Autorengespräch mit Marie Malcovati über ihren neuen Roman

Im "Literarischen Salon" im Stubenhaus Staufen, Hauptstraße 56c, ist am Donnerstag, 16. November, die in Sölden bei Freiburg lebende Schriftstellerin Marie Malcovati zu Gast. Das Gespräch über ihren neuen Roman "Als hätte jemals ein Vogel ... Mehr

Mittwoch, 15.11.2023

Lesung

Radiomacher spricht zu wichtigen menschlichen Themen

Über "Leben, Liebe, Tod" unterhält sich Steffi Volz am Samstag, 18. November, 17 Uhr, in der Kirchzartener Bücherstube, Freiburger Straße 6, mit Peter Kottlorz, Leiter der Katholischen Rundfunkarbeit beim SWR, Autor und psychologischer Berater. ... Mehr

Dienstag, 14.11.2023

Vortrag

Die erste große Auslandsreise des SC Freiburg wird im Europapark-Stadion vorgestellt

Am Donnerstag, 16. November, um 19.04 Uhr findet im Europa-Park-Stadion Freiburg (Eingang Westtribüne, VIP-Eingang) die Veranstaltung "Das erste Mal international. Die Italien-Reise des SC Freiburg 1914" statt. Der Arbeitskreis ... Mehr


Autorenlesung

Ralf H. Dorweiler liest in Lörrach aus "Die Mission des Goildwäschers"

Am Freitag, 17. November, liest um 19.30 Uhr Ralf H. Dorweiler in der Buchhandlung Osiander in Lörrach aus seinem neuen Roman "Die Mission des Goldwäschers". Frühjahr 1771: Das beschauliche Leben des Goldwäschers Frieder ändert sich schlagartig, ... Mehr

Donnerstag, 09.11.2023

Multimedia-Reportage

Christian Klepp mit "Wunderwerk Erde" bei Explora im Volkshaus Basel

Mit seiner Multimediareportage "Wunderwerk Erde" ist der promovierte Geowissenschaftler Christian Klepp am Montag, 13. November, 19.30 Uhr, im Volkshaus Basel zu Gast. Es ist ein neues Format für Explora: Naturwissenschaft, professionelle ... Mehr

Mittwoch, 08.11.2023

Literatur

Das Carl-Schurz-Haus lädt zum Abend mit der Taylor-Swift-Dozentin Elly McCausland

Pop-Ikone Taylor Swift ist jetzt Thema im Uni-Seminar. Die Literatur-Dozentin Elly McCausland bietet an der Universität Gent derzeit einen Kurs an, der Studierenden über Swifts Musik einen Schlüssel zum Verständnis älterer Texte liefert. ... Mehr


Vortrag

Prof. Dietrich Grönemeyer hält im Europa-Park Rust einen Vortrag zum Thema "Fit bis 100"

"Gesundheit ist zu 60 Prozent Eigenverantwortung. Und das ist eine Frage der inneren Haltung", sagt Professor Dietrich Grönemeyer, der diesen Freitag, 10. November, 19.30 Uhr, im Dome des Europa-Park in Rust spricht. In seinem unterhaltsamen und ... Mehr

Dienstag, 07.11.2023

Vortrag

Alexander Weigand spricht im Offenburger Ritterhaus über den Einfluss einer Megafauna auf das Klima

Warum Mammuts gut für das Klima sind und wie überhaupt ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erweckt werden können, erläutert Alexander Weigand in seinem Vortrag "De-Extinction: Wiederbelebung ausgestorbener Tierarten" diesen Dienstag, 7. ... Mehr


Reise-Comedy

Mundologia und Vision Erde zeigen "Die geilste Lücke im Lebenslauf" mit Nick Martin in Lörrach

Im Rahmen der Vortragsreihe "Mundologia - Vision Erde" präsentiert Martin Schulte-Kellinghaus an diesem Dienstag, 7. November, 19.30 Uhr, im Lörracher Burghof "Die geilste Lücke im Lebenslauf - 6 Jahre Weltreise". Wie ein Gummibärchen auf Ecstasy ... Mehr

Freitag, 03.11.2023

Nick Martin

Als "geilste Lücke im Lebenslauf" bezeichnet Nick Martin in der Reithalle Offenburg seine Weltreise im Rahmen der Mundologia Vorträge.

Mundologia feiert 20 Jahre Weltkenntnis und startet die Jubiläumssaison mit dem Vortrag "Die geilste Lücke im Lebenslauf" von Nick Martin. Geplant war ein Jahr Weltreise, es wurden sechs Jahre mit knapp 60 Ländern auf fünf Kontinenten. Er ist am ... Mehr

Donnerstag, 02.11.2023

BZ-Wissensforum

Referat zum Thema: Warum Sie aufhören können, die richtigen Worte zu suchen.

Gerd König referiert am Donnerstag, 2. November, ab 19.30 Uhr zum Thema "Sprachpersönlichkeit - Warum Sie aufhören können, die richtigen Worte zu suchen". Die Veranstaltung findet im Ballhaus Freiburg, Leo-Wohleb-Straße 1, oder per Livestream ... Mehr

Freitag, 27.10.2023

Literatur

Poetry Slam im Museumkeller Schopfheim

Ansgar Hufnagel (Foto) hat Slam-Poetinnen und -Poeten am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr zum modernen Dichterwettstreit im Museumskeller Schopfheim eingeladen. Das Line-up: Linnea Gehlert, Gregor Biberacher, Benno Brockmann, Marie Lemor und ... Mehr

Donnerstag, 26.10.2023

Jens Wawrczeck

Der Alfred Hitchcock Fan liest aus dem Roman "Immer Ärger mit Harry" in der Reithalle Offenburg

Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie "Die drei ???" Kultstatus. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock. Er liest am Samstag, 28. Oktober, um 20 ... Mehr

Mittwoch, 25.10.2023

Vortrag

ANDREAS RECKWITZ: Verlust

Mit seinen Studien "Die Gesellschaft der Singularitäten" und "Das Ende der Illusionen" macht der Soziologe Andreas Reckwitz auf die Schattenseiten der Moderne aufmerksam. Sein neues Buchprojekt untersucht in diesem Zusammenhang das Verhältnis von ... Mehr