Montag, 30.08.2021

U23-Weltmeister Vidaurre holt Gold nach Kirchzarten

Mountainbike

U23-Weltmeister Vidaurre holt Gold nach Kirchzarten

Max Brandl furios auf Rang fünf: Mountainbiker des Kirchzartener Lexware-Teams brillieren bei MTB-WM / Freiburger Studentin Nina Benz im Eliterennen der Frauen auf Rang elf beste Deutsche Mehr

Freitag, 27.08.2021

Max Brandl holt Bronze im Shorttrack

Max Brandl holt Bronze im Shorttrack

Bei der Mountainbike-WM im italienischen Val di Sole verpasst der Freiburger Lexware-Fahrer die Goldmedaille nur knapp. Mehr

Donnerstag, 26.08.2021

Max Brandl krönt furioses Rennen mit WM-Bronze

Mountainbike

Max Brandl krönt furioses Rennen mit WM-Bronze

Der 24-jährige Freiburger Mountainbiker vom Kirchzartener Lexware-Team attackiert bei der Weltmeisterschaft in Val di Sole und hat im Shorttrack-Rennen bis kurz vor Schluss Gold im Blick. Mehr


Nollingerin Finja Lipp hat im WM-Rennen mit Problemen zu kämpfen

Mountainbike

Nollingerin Finja Lipp hat im WM-Rennen mit Problemen zu kämpfen

Mountainbikerin Finja Lipp beendet die Weltmeisterschaft in Italien mit gemischten Gefühlen. Nach Problemen wird sie 26. der Juniorinnen – dennoch hat ihr das Rennen auch Spaß bereitet. Mehr


Kampf ums Regenbogentrikot im Val di Sole

Kampf ums Regenbogentrikot im Val di Sole

Luca Schwarzbauer und Nina Benz gewinnen zum Auftakt der Mountainbike-Weltmeisterschaft Bronze im Teamwettbewerb / Brandl hofft auf Shorttrack- Medaille. Mehr

Mittwoch, 18.08.2021

Ben Schweizer wird Dritter

Mountainbiker starteten bei starkem Rennen in Dornbirn. Mehr

Dienstag, 17.08.2021

Nollingerin Finja Lipp gewinnt EM-Bronze mit der Mixed-Staffel

Mountainbike

Nollingerin Finja Lipp gewinnt EM-Bronze mit der Mixed-Staffel

Erfolgreicher Auftritt für Finja Lipp bei der Mountainbike-Europameisterschaft in Serbien: Die 18-jährige Nollingerin hat Teambronze gewonnen. Im Einzel war sie als Vierte beste deutsche Juniorin. Mehr

Montag, 16.08.2021

EM-Medaillen nach Freiburg

Mountainbike

EM-Medaillen nach Freiburg

Nina Benz und David List gewinnen Bronze bei der kontinentalen Meisterschaft der Mountainbiker im serbischen Novi Sad. Mehr

Freitag, 13.08.2021

"Brutal steil"

Mountainbikerin wird beim Ischgl Ironbike Marathon Zweite. Mehr

Mittwoch, 11.08.2021

Entscheidung am Notschrei

Entscheidung am Notschrei

Der Däne Ian Millennium gewinnt drei Etappen des Bike Giro, doch zum dritten Mal holt Simon Stiebjahn den Gesamtsieg. Mehr

Dienstag, 10.08.2021

"Meine Beine waren richtig gut"

"Meine Beine waren richtig gut"

Simon Gutmann aus Breitnau erreicht beim Eliminator-Weltcup in Belgien das Viertelfinale. Mehr

Freitag, 06.08.2021

Die erste Entscheidung beim Bike Giro fällt im Zielsprint

Die erste Entscheidung beim Bike Giro fällt im Zielsprint

Ian Millennium aus Dänemark hat nach 62 Kilometern die schnellsten Beine, Lokalmatador Simon Stiebjahn auf dem dritten Platz. Mehr


Millenium gewinnt zum Bike-Giro-Start

(BZ). Der dänische Mountainbiker Ian Millenium hat am Donnerstag die erste Etappe des Schwarzwald Bike Giro gewonnen. Auf den 65 Kilometern (1450 Höhenmeter) von Grafenhausen nach Rothaus setzte sich der frühere Fahrer vom Team Lexware, der ... Mehr

Donnerstag, 05.08.2021

Viermal hoch hinaus

Viermal hoch hinaus

Das Mountainbike-Etappenrennen Schwarzwald Bike-Giro beginnt heute in Rothaus. Mehr


"Solche Worte rutschen nicht einfach raus"

"Solche Worte rutschen nicht einfach raus"

Daniel Berhe, Chef des Lexware-Mountainbiketeams, kritisiert Patrick Moster, den Sportdirektor des BDR, scharf. Mehr

Montag, 02.08.2021

Wie bekommt man Interessen von Mountainbikern und Wanderern zusammen?

Breitensport und Tourismus

Wie bekommt man Interessen von Mountainbikern und Wanderern zusammen?

Wanderer und Mountainbiker nutzen oft dieselben Wege. Das bringt Konflikte, wie zuletzt in Sulzburg. Baiersbronn im Nordschwarzwald gilt als Beispiel, wie ein Miteinander gelingen kann. Mehr

Donnerstag, 29.07.2021

Ex-Mountainbikerin Helen Grobert werden weitere Erfolge aberkannt

Sportschiedsgericht

Ex-Mountainbikerin Helen Grobert werden weitere Erfolge aberkannt

Das Deutsche Sportschiedsgericht hat ein weiteres Verfahren gegen Helen Grobert abgeschlossen. Ihre Sperre wird nicht verlängert, doch viele Wettkampfergebnisse werden annulliert. Mehr

Mittwoch, 28.07.2021

Eine Mountainbike-Erfolgsgeschichte

Eine Mountainbike-Erfolgsgeschichte

Zwei Radsportler des Lexware-Teams waren im olympischen Cross-Country-Rennen dabei – es hätten auch drei sein können. Mehr


Pfefferle gut im Rhythmus

Vierter Lauf des Schwarzwälder MTB-Cups in Ehrenkirchen. Mehr

Dienstag, 27.07.2021

"Die Strecke war richtig cool"

"Die Strecke war richtig cool"

Adina Daubner gewinnt das vierte Rennen um den Schwarzwälder MTB-Cup in der Klasse U-15. Mehr


Zwei Strecken in Furtwangen

Schwarzwald-Bikemarathon als Light-Version mit 1500 Startern. Mehr


Stamm übernimmt Gesamtführung

(BZ). Lukas Stamm vom Dick Küchen Racing Team hat beim Schwarzwälder MTB-Cup die Gesamtführung der U 17 übernommen. Beim vierten Saisonlauf in Ehrenkirchen belegte der Mountainbiker der SG Rheinfelden den dritten Rang. Teamkollegin Soraya Böhler ... Mehr

Montag, 26.07.2021

Der Niederländer Mathieu van der Poel stürzt schwer

Mountainbike

Der Niederländer Mathieu van der Poel stürzt schwer

Der Tom Pidcock ist mit 21 Jahren Mountainbike-Olympiasieger. Martin Vidaurre Max Brandl vom Kirchzartener Team Lexware landen auf den Plätzen 16 und 21. Mehr


Notschrei ist das Ziel des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald

Todtnau

Notschrei ist das Ziel des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald

Am 5. August startet der anspruchsvolle Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald. 256 Kilometer und 7200 Höhenmeter müssen die Mountainbiker bewältigen. Die Tortur endet in Todtnau auf dem Notschrei. Mehr

Sonntag, 25.07.2021

Zwei Mountainbiker vom Kirchzartener Team Lexware starten bei Olympia

Hartes Rennen

Zwei Mountainbiker vom Kirchzartener Team Lexware starten bei Olympia

Max Brandl und der Chilene Martin Vidaurre fahren beide im Kirchzartener Team Lexware. Im olympischen Mountainbike-Rennen sind sie jedoch Konkurrenten. Wie stehen ihre Chancen auf Medaillen? Mehr