Bühne

MS N° 1 - Répertoire Extraordinaire in Dresden

mit den Close Up Night-Zauberern André Kursch, Torsten Pahl & Matthieu Anatrella

Wann
Do, 17. Oktober 2024, 18:30 Uhr
Wo oder WAS
Dresden
Feldschlößchen-Stammhaus
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Close Up Night
Dieser Abend entstand ursprünglich als Gegenstück zu den Tisch-Theater-Shows. Er sollte intim und persönlich bleiben, aber einen größeren Zuschauerkreis erreichen. Und das mit Darbietungen, die ungewöhnlich sind - eben »extraordinaire«. Seither habe die drei Akteure stetig an diesem Abend weiter gearbeitet und so eine beeindruckenden Mischung aus komödiantischen Elementen und erstaunlicher Zauberkunst geschaffen.

---
Anders als bei den einzigartigen Tisch-Theater-Shows gibt es in diesem Showformat keinen runden Tisch. Statt dessen ein intimes und stilvolles Salon-Theater mit aufsteigender Bestuhlung. Trotz allem staunen die 65 Gäste (maximal 82) gewohnt nah! Eine Reminiszenz an die Blütezeit der Salon-Magie. Unterhaltsam. Kurzweilig. Verblüffend.

Erleben Sie die Künstler der Close Up Night von einer ganz anderen Seite. Die Darbietungen sind größer angelegt, als bei den Tisch-Theater-Shows und deshalb ebenfalls von jedem Platz perfekt sichtbar. Ungewöhnliche Präsentationen, die man sonst so nah selten erlebt.

Begründer derartiger Abende war der französische Zauberkünstler und Automatenkonstrukteur Jean Eugène Robert-Houdin (1805 - 1871). Mitte des 19. Jahrhunderts eröffnete er das Théâtre Robert-Houdin im alten Palais Royal, wo er das Pariser Publikum bei seinen Soirées Fantastiques mit eleganten Kunststücken, optischen Illusionen und Mentalmagie begeisterte. Statt der bis dahin von Gauklern gewohnten Gewänder favorisierte Robert-Houdin stilsicher zeitgemäße Kleidung und kreierte einen eleganten Stil, der insbesondere intellektuelles Publikum ansprach. Obwohl Robert-Houdin nur elf Jahre als Zauberer tätig war, prägte er das Erscheinungsbild und den Stil der Zauberkünstler für mehrere Generationen.

Spieldauer: 80 Minuten (keine Pause) mit Torsten Pahl, André Kursch & Matthieu Anatrella

Spielort: Feldschlößchen Stammhaus (»Saal Hamburg«, 2. OG)
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 14. Juni 2024 um 09:34 Uhr

  • Budapester Straße 32
  • 01069 Dresden

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse