Fasnet

Närrisches Treiben in Stegen, Lahr und Nordweil

Auch in Stegen, Lahr und Nordweil geht es rund.

Gerade mal knappe vier Wochen bleiben den Narren noch, um ausgiebig zu feiern. Entsprechend dicht gepackt ist das kommenden Wochenende in der Region.

Stegen

33 Jahre jung sind die Waldgeister in Stegen – solch eine närrische Schnapszahl muss würdig begangen werden. Beim Jubiläumsumzug am Sonntag, 17. Januar, ziehen 74 Narrengruppen durch den Ort bei Freiburg – hauptsächlich regionale Gruppen aus dem Hochschwarzwald, dem Dreisamtal, der Ortenau, dem Markgräflerland bis hinein ins Dreiländereck sind dabei (Infos: http://www.waldgeister-stegen.de

Lahr

Auch die Lahrer Narrenzunft schnäpselt zahlenmäßig: Sie feiert ebenfalls ihr 33-jähriges Bestehen. Doch es gibt noch einen weiteren Grund für ein großes närrisches Treiben: Die Lahrer Bürgermiliz besteht seit 185 Jahren. Beim großen Fasnachtsumzug am Sonntag, 17. Januar, ziehen ab 14 Uhr rund 2500 Hästräger durch die Innenstadt (Infos: http://www.lahrer-narrenzunft.de

Nordweil

40 Jahre gibt es sie schon, die Nordweiler Bachdatscher. Deshalb gibt es am Jubiläumswochenende gleich zwei größere Veranstaltungen: Am Samstag, 16. Januar, ziehen 23 Gruppen um 19.31 Uhr beim Fackelumzug durch den Ort. Und beim großen Jubiläumsumzug gehen 32 närrische Cliquen, Zünfte und Gruppen an den Start, um gemeinsam mit den Bachdatschern zu feiern (Infos: http://www.bachdatscher.com
von bz
am Fr, 15. Januar 2016

Badens beste Erlebnisse