Donnerstag, 21.03.2013

Hunde und Katzen dürfen bleiben

Bundesgerichtshof hat entschieden

Hunde und Katzen dürfen bleiben

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vermieter zukünftig nicht das Recht haben, ihren Mietern die Haltung von Hunden oder Katzen ohne Grund zu verbieten. Mehr


Das Warum verstehen lernen

Forschungsprojekt zu Amokläufen an Schulen

Das Warum verstehen lernen

Ein groß angelegtes Forschungsprojekt in Deutschland soll verschiedenste Amokläufe miteinander vergleichen und erstmals genau untersuchen. Vorhersage, Vorbeugung und Schutz sollen dadurch verbessert werden. Mehr

Dienstag, 19.03.2013

Angsthase und Schoßgebete: Das Buch hat treue junge Fans

Leipziger Buchmesse

Angsthase und Schoßgebete: Das Buch hat treue junge Fans

Allen Unkenrufen zum Trotz: Das volle Bücherregal hat auch in Zeiten elektronischer Medien einen Stammplatz im Zimmer der Jugendlichen. Und die Leipziger Buchmesse ist ein Magnet für junge Leser. Mehr


Schüler bauen das Münster nach

Wettbewerb des Münsterbauvereins

Schüler bauen das Münster nach

Weitere Klassen können sich anmelden Mehr

Donnerstag, 14.03.2013

Die Spieler des SC Freiburg sind mit den Fans vernetzt und virtuell auf Ballhöhe

Facebook

Die Spieler des SC Freiburg sind mit den Fans vernetzt und virtuell auf Ballhöhe

Daniel Caligiuri verlost ein Trikot, Oliver Sorg nimmt Fans mit in den Mannschaftsbus – zumindest auf Facebook. Die meisten SC-Spieler sind virtuell auf Ballhöhe – doch posten sie auch selbst? Mehr

Samstag, 09.03.2013

"Sprayen ist wie eine Sucht"

Jugend macht Zeitung

"Sprayen ist wie eine Sucht"

Vielerorts in Lahr sieht man Graffiti. Die Jugendredaktion wollte mehr über die Urheber dieser Schriftzüge, Bilder und Logos erfahren – und stieß auf einen Sprayer aus der Szene vor Ort. Sein Pseudonym lautet Peskoner, seinen wahren Namen ... Mehr

Freitag, 08.03.2013

Parkwächter mausert sich zum Youtube-Star

Kapstadt

Parkwächter mausert sich zum Youtube-Star

Alen Abrahams war arbeitslos. Bei seinem illegalen Parkwächter-Job sang er hin und wieder. Youtube und ein Radio-DJ machten aus dem Südafrikaner einen nationalen Star. Mehr


Einmal so richtig Krach machen

Einmal so richtig Krach machen

Katrin Göring-Eckardt, grüne Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, zu Gast in der Schüler-Talkshow "Nachgefragt". Mehr

Donnerstag, 07.03.2013

Fotos: Illegale Graffiti in Lahr

Fotos: Illegale Graffiti in Lahr

Pieces, Streetart oder Tags: Auch in Lahr ist die Sprayerszene unterwegs. Die BZ-Jugendredaktion musste nicht lange nach ihren Spuren suchen und fotografierte die illegalen Bilder der Untergrundkünstler. Mehr


Das sind die Fans des SC Freiburg

Sie huldigen dem Trainer, diskutieren über Spielerschönheiten und essen Lachs in der Loge: Eine Typologie der Sportclub-Anhänger. Mehr

Mittwoch, 06.03.2013

Lernen 2.0: Neue Medien machen den Unterricht lebendig

Einsatz von iPads im Unterricht

Lernen 2.0: Neue Medien machen den Unterricht lebendig

Die Zukunft beginnt in Gengenbach – zumindest wenn es um den Einsatz neuer Medien im Unterricht geht. 80 iPads sollen die Schüler am Marta-Schanzenbach-Gymnasium zum Lernen motivieren und ihre Medienkompetenz verbessern. Mehr


Batman lebt

Der Superheld hat einen Namen

Batman lebt

Im nordenglischen Bradford lieferte ein Mann im Batman-Kostüm einen Freund, der polizeilich gesucht wurde,bei der Polizeiwache ab. Die Welt rätselte, wer der Unbekannte wohl sei. Jetzt nahm er die Maske ab. Mehr


Harlem Shake erobert arabische Reformstaaten

Tanz aus Protest

Harlem Shake erobert arabische Reformstaaten

Während junge Leute auch aus Protest auf den Straßen tanzen, stören sich islamische Traditionalisten an westlichen Einflüssen. Mehr

Dienstag, 05.03.2013

Die dunkle Seite der Social Media im Blick

Die dunkle Seite der Social Media im Blick

Die Klasse 10d des Rotteck-Gymnasiums erhält für selbst gedrehten Kurzfilm einen Preis der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr


Mit Hüftschwung den Rathausplatz gestürmt

Mit Hüftschwung den Rathausplatz gestürmt

BZ-INTERVIEW mit Flashmob-Initiator Jörg Sommer. Mehr

Montag, 04.03.2013

Die Zischup-Klassen bei der BZ (Frühjahr 2013)

Die Zischup-Klassen bei der BZ (Frühjahr 2013)

Wie kommt die Zeitung aufs Papier? Und wie arbeitet die BZ-Druckerei überhaupt? Das und noch viel mehr erfahren die Schüler der Zischup-Klassen beim Besuch der Badischen Zeitung in Freiburg. Mehr


Schule und Vereine

Gewalt und Mobbing haben in Japan Tradition

40 Ohrfeigen in einem Training, Blessuren, blauen Flecken: Ein 17-Jähriger erhängt sich, weil er die Schikane seines Basketballtrainers nicht mehr erträgt. Nicht der einzige Fall, der derzeit Japans Schlagzeilen beherrscht. Mehr

Freitag, 01.03.2013

Alkoholkonsum bei Jugendlichen ist kulturabhängig

Deutsche Jugendliche trinken viel und häufig Alkohol

Alkoholkonsum bei Jugendlichen ist kulturabhängig

Erst ein Bier, dann zwei, dann drei.Vergleichsweise trinken deutsche Jugendliche viel und häufig Alkohol. Laut einer Studie liegt das an der Trinkkultur, die von Familie, Freunden, aber auch von der Gesellschaft vorgelebt wird. Mehr

Donnerstag, 28.02.2013

Lebenswelten von Jung und Alt driften auseinander

Große Unterschiede zwischen den Generationen

Lebenswelten von Jung und Alt driften auseinander

Smartphones, Facebook und ständig online sein: Die digitale Welt ist beliebt bei Jugendlichen, Eltern hingegen sind davon oft abgeschreckt. Die Lebenswelten von Jung und Alt driften weiter auseinander, das besagt eine Studie. Mehr


SC Freiburg: Fußballschüler bilden die Basis des aktuellen Erfolgs

Kommentar

SC Freiburg: Fußballschüler bilden die Basis des aktuellen Erfolgs

Vor einem Jahr stand der SC Freiburg auf dem letzten Platz der Fußball-Bundesliga. Nun ist er Tabellenfünfter und Pokal-Halbfinalist. Ein guter Lauf? Weit mehr! Mehr

Mittwoch, 27.02.2013

Wembley-Tore gehören bald der Vergangenheit an

Torlinientechnologie wird eingeführt

Wembley-Tore gehören bald der Vergangenheit an

Nach langen Diskussionen und etlichen Fehlentscheidungen wird nun zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien die Torlinientechnologie eingeführt. Wembleytore gehören dann hoffentlich der Vergangenheit an. Mehr


Mit anderen Worten

Mit anderen Worten

Freiburger Schüler treten beim Filmfestival "Überall dabei" auf / KoKi zeigt den Film "Deaf Jam". Mehr

Dienstag, 26.02.2013

SC Freiburg bekommt ein eigenes Fanprojekt

Prävention

SC Freiburg bekommt ein eigenes Fanprojekt

Freiburg wird bald auch zu jenen Erstligisten gehören, die Fanprojekte anbieten. Ziel ist es, Jugendliche durch mobile Sozialarbeit zu unterstützen. Die Regie übernimmt das Jugendhilfswerk. Mehr


Eine Warnweste, die bei Bedarf nach Hilfe ruft

Eine Warnweste, die bei Bedarf nach Hilfe ruft

Der Umkircher Levin Erb hat für "Jugend forscht" eine Warnweste entworfen, um am Straßenrand Hilfebedarf anzeigen zu können. Mehr

Mittwoch, 20.02.2013

Ein Schritt in die richtige Richtung

Adoptionsrecht für homosexuelle Paare wird gestärkt

Ein Schritt in die richtige Richtung

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dürfen künftig Homosexuelle, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, ein von ihrem Partner zuvor angenommenes Kind adoptieren. Mehr