Montag, 15.01.2001

Die Absurdität der Liebe

Erste Ausstellung des Salmegg-Vereins im neuen Jahr gut besucht / Bilder von Jan Balet. Mehr


Bilder vom "Yukon Quest"

Vortrag über Hunderennen. Mehr


Der Aufwärtstrend bei den Schützen setzt sich fort

Herber Schlag vom Verband: Passivmitglieder gibt's nicht mehr / Mehrbelastung bewegt zehn Passivmitglieder zum Austritt. Mehr


Backen mit Augenmaß

Michael Maier zeigte Handwerkskunst im "Resenhof". Mehr


Probleme mit der Bahn sind passé

Aufwendungen des Fischereivereins Karsau ausgeglichen. Mehr


Polizei verwarnt 40 Autofahrer

RHEINFELDEN. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Freitagabend auf der Beuggener Straße in Nollingen wurden in einem Zeitraum von zwei Stunden 36 Fahrzeugführer verwarnt. Bei einer weiteren Kontrolle zwischen 23 und 01 Uhr auf der B 34 in ... Mehr


Ute Vogt stellt sich den Fragen

SPD lädt zum Elterntag ein. Mehr


Ein Herzlicher Empfang

Neuer Pfarrer stellte sich vor. Mehr


Frühschicht der Wehr

Frühschicht der Wehr Brandstiftung vermutet die Polizei hinter einem Feuer, das 50 Feuerwehrleute am Sonntagfrüh bei Schopfheim bekämpften. Seite sho14/7 Stimmungskanonen Für ausgelassene Stimmung sorgten einmal mehr die "Feldberger" ... Mehr


VERSTEIGERUNG

VERSTEIGERUNG: "Felsenkeller" wird versteigert

St. Blasien (hab) Die Zwangsver steigerung des Wohn- und Geschäftshauses "Felsenkeller" an der Hauptstraße in St. Blasien ist am Dienstag, 16. Januar, im Sitzungszimmer des Amtsgerichtes in St. Blasien. Die Versteigerung beginnt um 11.30 Uhr. ... Mehr


Auszeichnung für Mitglieder

Beim Jahresabschluss des BDH. Mehr


Rennen für Krebskranke

Erfolgreiche Benefizlaufveranstaltung "Rund um Adelhausen". Mehr


Was wird das Jahr zwei nach Koch bringen?

Beim Neujahrskonzert zieht Bürgermeister Lutz Bilanz und macht sich das Motto eines 80-Jährigen zu zeigen: Mit dem Schlimmsten rechnen und das Beste hoffen. Mehr


Verkehr dominiert Politik

SPD-Neujahrsempfang: Engelhardts Wirken wird gewürdigt. Mehr


Räte üben Kritik am Landratsamt

Wesentliche Einsprüche aus Ibach am Konsulationsverfahren blieben einfach unberücksichtigt. Mehr


Ein dreistündiger Unterhaltungsmix aus tollen und bunten Ideen

Ob nun die Jedermänner als Frau Antje, ein Dance-Act oder ein gekonnt in Szene gesetzter "Spaziergang durchs All": Die Jahresfeier des TuS Herten war ein Knaller. Mehr


Der VfR hat mit Ulli Lörracher einen neuen, jungen Vorsitzenden

Lörracher vorerst nur für ein Jahr gewählt / Gustav Fischer kandidiert nach 15-jähriger Tätigkeit nicht mehr / Neues Amt des "dritten Vorsitzenden" eingeführt. Mehr


Zu viele haben sich gemeldet

Baskettballturnier des TV. Mehr

Samstag, 13.01.2001

Jugendzentrum sucht Sponsoren

Jugendzentrum sucht Sponsoren Im Schopfheimer Jugendzentrum soll ein Internetcafé entstehen. Dieser Plan steht und fällt mit den nötigen Sponsoren. sho 14/7 Landrat bittet Land um Hilfe Hoffen und Bangen bei der Firma Medima in ... Mehr


Ladendiebe schaffen mit allen Tricks

RHEINFELDEN. Nichts genützt hat Ladendieben ihre Trickserei am Donnerstag in Rheinfelder Geschäften. Einer versteckte ein Feuerzeug unter seiner Mütze, eine andere wiederum verstaute Waren in ihrem Kinderwagen. Die geschulten Detektive kannten ... Mehr


Dritter im Bund reagiert zu spät

Folgenschwerer Unfall. Mehr


KURZ BERICHTET

Jan Balet RHEINFELDEN. Am Sonntag, 14. Januar, wird um 11.15 Uhr im Haus Salmegg die Ausstellung von Jan Balet "Liebespaare und andere Absurditäten", Bilder in Acryl, Aquarelle und Grafiken eröffnet. Der 87-jährige Künstler wird persönlich ... Mehr


"RestRisiko" im Bürgersaal

Auftritt am 16. Januar. Mehr


Schwerpunkte Literatur und Fremdsprachen

Frühjahrsprogramm der VHS. Mehr


Otto Dossenbach - an sein Ehrenamt ist er per Zufall gekommen

MENSCHEN IN RHEINFELDEN: Der 71-Jährige leitet seit 25 Jahren die Geschicke der Sozialstation / Der Verwaltungsaufwand wächst stetig. Mehr