Montag, 27.05.2024

Der Riehener Singer-Songwriter Aaron Wälchli geht auf Tournee im Dreiland

Musik

Der Riehener Singer-Songwriter Aaron Wälchli geht auf Tournee im Dreiland

Der Riehener Musiker Aaron Wälchli geht Ende Mai mit Chor und Band auf trinationale Tour. Mit dabei hat er eigene Songs auf Hochdeutsch, Schwyzerdütsch und englisch. Mehr

Mittwoch, 22.05.2024

Der Spalt in der Gesellschaft

Die Wenkenhofgespräche widmen sich an zwei Tagen dem Thema "Gespaltene Gesellschaft!?". Dabei geht es auch um die Frage, ob eine gesellschaftliche Spaltung auch positive Elemente haben kann. Mehr

Dienstag, 21.05.2024

Fluss-Renaturierung "Wiese vital" in Basel startet mit einer Teststrecke

Großprojekt

Fluss-Renaturierung "Wiese vital" in Basel startet mit einer Teststrecke

Die Planung für "Wiese vital" wird konkreter. Im Sommer soll das Basler Revitalisierungsprojekt eingereicht werden zum Finanzierungsbeschluss. Bevor im großen Stil gebaut wird, wird das Verfahren auf einer Teststrecke geprüft. Mehr

Montag, 29.04.2024

Am Banntag finden Inzlinger mit ihren Nachbargemeinden zusammen

Tradition

Am Banntag finden Inzlinger mit ihren Nachbargemeinden zusammen

Seit Jahrhunderten gehen Inzlinger am Banntag ihre Gemarkung ab. Am Sonntag haben rund 200 Menschen, auch aus allen Nachbargemeinden, teilgenommen. Heute geht es ihnen darum, ins Gespräch zu kommen. Mehr


Riehen investiert in die Schulen

Die Gemeinde Riehen rechnet bis 2040 mit Anstieg von 400 Kindern in den Primarschulen und Kindergärten. Sie wird in den nächsten zehn Jahren rund 180 Millionen Franken in Schulanlagen investieren. Der Gemeinderat hat dazu eine Schulraumstrategie ... Mehr

Freitag, 26.04.2024

Streit um Flüchtlingsunterkunft in Lörrach geht weiter: Protest der Anwohner, Kritik aus Riehen

Stadtteil Stetten

Streit um Flüchtlingsunterkunft in Lörrach geht weiter: Protest der Anwohner, Kritik aus Riehen

Die Auseinandersetzung um die Gemeinschaftsunterkunft in Stetten geht weiter. Anwohner machen im Gemeinderat mobil. Und auch die Nachbargemeinde Riehen äußert sich nun. Mehr

Samstag, 20.04.2024

500.000 Franken mehr Minus als erwartet

Zum ersten Mal seit zehn Jahren schließt die Gemeinde Riehen ihre Jahresrechnung mit einem Minus ab. Schuld sind vor allem weniger Einnahmen. Der Verlust könne aber getragen werden, heißt es. Mehr


Hella Mayer-Alber

Die Bildhauerin Hella Mayer-Alber wurde 1971 in Schwäbisch-Hall geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Steinbildhauer-Lehre in Waldkirch, danach besuchte sie eine Bildhauerschule in Mühlheim/Schweiz. Diverse Kurse in Holzbildhauerei in der ... Mehr

Mittwoch, 17.04.2024

Protest gegen Flüchtlingsunterkunft in Lörrach – Stadt verschiebt Abstimmung im Gemeinderat

Stadtteil Stetten

Protest gegen Flüchtlingsunterkunft in Lörrach – Stadt verschiebt Abstimmung im Gemeinderat

An der Schweizer Grenze soll eine Container-Unterkunft entstehen. Es gibt ein Anwohner-Treffen und Widerstand von der Riehener SVP und Apotheker Birger Bär. Die Stadt vertagt die Abstimmung. Mehr

Samstag, 06.04.2024

Das Kammertheater Riehen spielt eine witzige, temporeiche und freche Komödie

Slapstick

Das Kammertheater Riehen spielt eine witzige, temporeiche und freche Komödie

Das Kammertheater Riehen bringt am 12. April ein neues Zwei-Personen-Stück heraus. Die Mischung aus Komödie und Krimi soll Unterhaltung mit Slapstick bieten. Mehr

Donnerstag, 04.04.2024

Im Landschaftspark Wiese gelten neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden

Naherholung

Im Landschaftspark Wiese gelten neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden

Im Landschaftspark Wiese gelten seit April auf Schweizer Seite neue Regeln für die Leinenpflicht bei Hunden. Über die Details der Regeln in beiden Ländern informiert ein aktueller Flyer. Mehr

Samstag, 30.03.2024

Als ein lauter Knall Lörrach aufschreckte: Die Gasexplosion 1973 und ihre Folgen

Jahrestag

Als ein lauter Knall Lörrach aufschreckte: Die Gasexplosion 1973 und ihre Folgen

Sechs Menschen sind vor 51 Jahren bei einem Gasunglück in Lörrach ums Leben gekommen. Der Vorfall hatte weitreichende Folgen. Ein Zeitzeuge erinnert sich: "Es ist sehr heftig gewesen." Mehr

Freitag, 22.03.2024

Zweiter Standort für Geothermie in Riehen ist gefunden

Gebiet Grendelmatten

Zweiter Standort für Geothermie in Riehen ist gefunden

Riehen nutzt seit 30 Jahren Erdwärme zur Wärmeversorgung. Nun ist ein Standort gefunden, der für eine zweite Geothermieanlage geeignet wäre. Mehr

Mittwoch, 13.03.2024

Kunstmuseum in Basel hat mehr Besucher als die Fondation Beyeler

Statistik 2023

Kunstmuseum in Basel hat mehr Besucher als die Fondation Beyeler

Die Basler Museen haben im vergangenen Jahr mehr als 1,4 Millionen Besuchende verzeichnet. Dabei stand erstmals nicht die Fondation Beyeler ganz oben in der Gunst des Publikums. Mehr

Dienstag, 12.03.2024

80 neue Mietwohnungen: Am Zoll in Lörrach-Stetten beginnt die große Umgestaltung

Wohnungsbau

80 neue Mietwohnungen: Am Zoll in Lörrach-Stetten beginnt die große Umgestaltung

Das Gebiet an der Grenze in Stetten wird neu gestaltet. Dabei entstehen auch neue Wohnungen. Die Stadt Lörrach ist eng in die Planung einbezogen. Nun wird es einen Ideenwettbewerb geben. Mehr

Mittwoch, 06.03.2024

Monet hängt wieder an seinem Platz: Die Fondation Beyeler arrangiert ihre Sammlung neu

Neue Ausstellung

Monet hängt wieder an seinem Platz: Die Fondation Beyeler arrangiert ihre Sammlung neu

Die Fondation Beyeler holt Teile ihrer Sammlung hervor und ordnet sie für "Honey, I Rearranged the Collection" neu an. Die Präsentation tritt auch mit der Soloschau von Jeff Wall in einen Austausch. Mehr

Montag, 04.03.2024

Riehen lehnt das Stimmrecht ab 16 Jahren und die Sanierung der Deponie Maienbühl ab

Referendum

Riehen lehnt das Stimmrecht ab 16 Jahren und die Sanierung der Deponie Maienbühl ab

Riehen hat das Stimmrechtsalter 16 auf Gemeindeebene mit rund 70 Prozent deutlich abgelehnt. Auch eine Volksinitiative zur Sanierung der Deponie Maienbühl wurde mit 59,3 Prozent verworfen. Mehr


Manche S-Bahnen im Wiesental fallen abends und morgens aus

Zugverkehr

Manche S-Bahnen im Wiesental fallen abends und morgens aus

In den frühen Morgen- und späten Abendstunden fallen vom 6. bis 8.März sowie am 20. März manche S-Bahnen der Linien S5 und S6 im Wiesental wegen Bauarbeiten an der Infrastruktur aus. Mehr

Sonntag, 03.03.2024

Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen

Familienausflug

Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen

Mit Kindern in eine Ausstellung? Kann eine Herausforderung sein. Eine ganze Reihe von Museen, ob in Freiburg oder Basel, hat sich inzwischen aber auf junge Besucher eingestellt. Eine Auswahl. Mehr

Donnerstag, 29.02.2024

Riehen entscheidet per Volksabstimmung, ob künftig 16-Jährige schon wählen dürfen

Wahlalter

Riehen entscheidet per Volksabstimmung, ob künftig 16-Jährige schon wählen dürfen

In einigen deutschen Bundesländern ist es bereits Realität, in der Schweiz werden niedrigere Altersgrenzen für Wahlen nur zögerlich eingeführt. Am Sonntag stimmt Riehen über Wahlen ab 16 ab. Mehr

Mittwoch, 28.02.2024

Betonteile auf Gleise gelegt: Jugendlicher in Lörrach zu Bewährungsstrafe verurteilt

Gefährlicher Eingriff

Betonteile auf Gleise gelegt: Jugendlicher in Lörrach zu Bewährungsstrafe verurteilt

Es ist ein besonderer Fall: Mehrere Male hat ein Jugendlicher zwischen Lörrach und Riehen Betonteile auf die Gleise gelegt. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Er erhält eine Bewährungsstrafe. Mehr

Donnerstag, 15.02.2024

Ausstellung

"Double #1" mit Judith Kakon und Lou Masduraud im Kunst Raum Riehen

Im neuen Ausstellungsformat "Double" des Kunst Raum Riehen treffen jeweils zwei Kunstschaffende aufeinander, die mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Herangehensweisen in einen Dialog treten. Für #1 hat Kuratorin Simone Neuenschwander die ... Mehr

Donnerstag, 08.02.2024

Teures Aushängeschild: Finanzierung der Fondation Beyeler ist umstritten

Meistbesuchtes Museum

Teures Aushängeschild: Finanzierung der Fondation Beyeler ist umstritten

Das Basler Parlament stimmt für die Erhöhung, die Regierung dagegen: An der Finanzierung für das Museum Fondation Beyeler scheiden sich derzeit die Geister. Auch wegen der geplanten Erweiterung. Mehr

Dienstag, 06.02.2024

Ausstellung

Fondation Beyeler in Riehen widmet Jeff Wall eine Einzelausstellung

Bis 21. April widmet die Fondation Beyeler in Riehen dem kanadischen Künstler Jeff Wall eine umfangreiche Einzelausstellung. Es ist die erste Werkschau des Künstlers in der Schweiz seit fast zwei Jahrzehnten. In jedem der elf Säle entfalten sich ... Mehr

Sonntag, 04.02.2024

Initiative fordert Beprobung der Riehener Mülldeponie an der Inzlinger Grenze

Altlasten

Initiative fordert Beprobung der Riehener Mülldeponie an der Inzlinger Grenze

Das Schweizer Naturschutzgebiet Autal liegt in Riehen an der Landesgrenze zu Inzlingen. Seit fast zwei Jahren kämpft ein Bündnis darum, die Altlasten der früheren Mülldeponie Maienbühl zu untersuchen. Bald wird darüber abgestimmt. Mehr