Mittwoch, 09.07.2008

Open Air im historischen Dreiseithof

Die Chorgemeinschaft Schallstadt-Wolfenweiler-Ebringen lud zur "Invasion des Gesangs" Mehr

Montag, 07.07.2008

Urlaubsfreude bei Liedern und Tänzen aus dem Koffer

Urlaubsfreude bei Liedern und Tänzen aus dem Koffer

"Popcörner", "Pepperonis" , Gesangsschüler und die Jazztanzklasse von Susanne Kaegi begeisterten in Wolfenweiler Mehr

Freitag, 04.07.2008

"Wir rücken noch enger zusammen"

Die Feuerwehren aus Schallstadt, Ebringen und Pfaffenweiler haben einen gemeinsamen Alarm- und Einsatzplan aufgestellt. Mehr


RATSNOTIZEN

Wasserversorgung AU (sf). Die Einnahmen- und Ausgabenrechnung der Gemeinde Au für die Wasserversorgung schloss im Jahr 2006 mit einem Fehlbetrag von rund 12 800 Euro. Darüber informierte Bürgermeister Jörg Kindel in der jüngsten Ratssitzung. ... Mehr

Donnerstag, 03.07.2008

"Daran werden wir uns noch lange erinnern"

"Daran werden wir uns noch lange erinnern"

Die B-Juniorinnen des FC Wolfenweiler-Schallstadt planen zum Abschluss einer erfolgreichen Saison eine Reise in die USA Mehr

Dienstag, 01.07.2008

Vom Korps zur schlagkräftigen Wehr

Vom Korps zur schlagkräftigen Wehr

Feuerwehrabteilung Mengen feiert 140-jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür und "Feuerwehr zum Anfassen" Mehr

Montag, 30.06.2008

RATSNOTIZEN

Sanierungsprogramm SCHALLSTADT (tab). Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung den vorbereitenden Untersuchungen für das Sanierungsgebiet "Ortsmitte Schallstadt" zugestimmt, die dann in die förmliche Festlegung des ... Mehr

Samstag, 28.06.2008

Länger schlafen nach dem Finale

Einige Schulen beginnen später Mehr

Freitag, 27.06.2008

"Gute Sache für Schallstadt"

Informationen zu Komreg Mehr

Donnerstag, 26.06.2008

Open-Air-Konzert im Pfarrgarten

Open-Air-Konzert im Pfarrgarten

Der Mengener Musikverein hatte in schönem Ambiente zum Serenaden-Konzert eingeladen und zahlreiche Besucher kamen Mehr

Mittwoch, 25.06.2008

RATSNOTIZEN

Bedarfsplan PFAFFENWEILER (tab). "Wir haben keinen Engpass", sagte Bürgermeister Dieter Hahn in der jüngsten Ratssitzung in Bezug auf die Fortschreibung des örtlichen Bedarfsplan zur Kinderbetreuung. Mit der Einrichtung der Kinderkrippe, die ... Mehr

Dienstag, 24.06.2008

"Der Wolf tanzt" in südlich anmutender Atmosphäre

"Der Wolf tanzt" in südlich anmutender Atmosphäre

Rund 4000 Gäste kamen am Wochenende zum Wein- und Sektfestival der Winzergenossenschaft Wolfenweiler Mehr

Mittwoch, 18.06.2008

"Like ice in the sunshine"

"Like ice in the sunshine"

Der Förderkreis der Johann-Philipp-Glock-Grund- und Hauptschule in Schallstadt hatte zum Sommerfest eingeladen Mehr

Samstag, 14.06.2008

TAG DER APOTHEKE: "Der beste Schutz vor Krankheitserregern ist der Kundenkontakt"

TAG DER APOTHEKE: "Der beste Schutz vor Krankheitserregern ist der Kundenkontakt"

Wie schützen sich Apotheker und ihre Mitarbeiter vor Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Co.? Eine BZ-Umfrage von Tina Lindemann (Bilder und Texte) Mehr


Von der Vision zum Blatt

Von der Vision zum Blatt

Die Ausstellung "Alles ist druckbar" ist im Kunstverein Schallstadt bis zum 20. Juli zu sehen Mehr

Donnerstag, 28.10.2004

Birnentarte mit Marzipansauce

BZ-Rezeptwettbewerb: Nachspeise

Birnentarte mit Marzipansauce

Heiße Tarte trifft coole Sauce: Sybille Österle-Beckerts Birnenkuchen ist mehr als Hefeteig und frische Früchte. Hier geht es um Gegensätze. Und die ziehen sich an. Mehr

Dienstag, 12.10.2004

Ragout vom Ochsenschwanz

BZ Rezeptwettbewerb: Hauptspeise

Ragout vom Ochsenschwanz

Perfektion auf dem Teller: Als Hauptspeise serviert Eva Maria Faller aus Mengen ein Ragout vom Ochsenschwanz. Mehr

Sonntag, 10.02.2002

Dreieinhalb Kilo Wolle gehören zum Häs der Wolfszunft aus Schallstadt

Narren im Breisgau

Dreieinhalb Kilo Wolle gehören zum Häs der Wolfszunft aus Schallstadt

1977 gab es in Schallstadt schon die Zunft der Gorillas, zwei Jahre später tauften sie sich um und heißen seither die Wolfzunft – auf Wunsch des damaligen Bürgermeisters. Mehr

Freitag, 26.01.2001

Spurensuche in Mengen

Leokadia Kostewka aus der Ukraine kam im Krieg als Zwangsarbeiterin in eine Gärtnerei. Mehr

Freitag, 12.01.2001

Albert Oettle: Müllerbursch, Lump, Landstreicher

Schallstadt-Mengen

Albert Oettle: Müllerbursch, Lump, Landstreicher

Albert Oettle aus Mengen spielt seit 53 Jahren in der Theatergruppe des Gesangsvereins / Bald die letzte Vorstellung Mehr