Donnerstag, 26.11.2020

Ein Bordellbetreiber aus dem Aargau gibt Einblicke in die Welt der Menschenhändler

Bezirksgericht Baden

Ein Bordellbetreiber aus dem Aargau gibt Einblicke in die Welt der Menschenhändler

Die Ausbeutung von Frauen war sein Geschäftsmodell: Das Bezirksgericht im schweizerischen Baden verurteilt nun einen 45-Jährigen Mann aus Rumänien, der ein Bordell im Aargau betrieben hat. Mehr


Kein Geld für Waffen

Initiative verlangt den Stopp von Investitionen in Rüstungsgüter. Mehr

Mittwoch, 25.11.2020

Verliebt in Dschihadisten: Schweizer Angreiferin war polizeibekannt

Tessin

Verliebt in Dschihadisten: Schweizer Angreiferin war polizeibekannt

Eine Frau überfällt Passantinnen in einem Schweizer Einkaufszentrum und ruft terroristische Parolen. Sie ist polizeibekannt - eine Liebesgeschichte mit einem Dschihadisten spielt dabei eine Rolle. Mehr

Dienstag, 24.11.2020

Terrorverdacht in der Schweiz: Frau greift Frauen mit Messer an

Tessin

Terrorverdacht in der Schweiz: Frau greift Frauen mit Messer an

Eine Attacke im Warenhaus bringt die Schweizer Polizei auf den Plan. Eine Angreiferin ist mit einem Messer unterwegs. Sie wird festgenommen. Die Polizei nimmt Terrorermittlungen auf. Mehr

Montag, 23.11.2020

Schweiz nimmt dramatische Corona-Lage mit Gelassenheit

Pandemie

Schweiz nimmt dramatische Corona-Lage mit Gelassenheit

Die Corona-Lage in der Schweiz ist dramatisch. In Deutschland wären noch drastischere Maßnahmen wohl die Folge. Nicht so bei unseren Nachbarn. Dort ist Gelassenheit angesagt. Mehr

Samstag, 21.11.2020

Kanton Basel-Stadt verfügt Schließungen

Der Kanton Basel-Stadt fährt das öffentliche Leben angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen herunter. Ab Montag bleiben für vorerst drei Wochen Restaurants, Bars und Cafés geschlossen. Zudem gilt für Veranstaltungen eine Obergrenze von 15 ... Mehr

Mittwoch, 18.11.2020

Corona-Pandemie: Schweiz stockt bei den Intensivbetten auf

Auslastung

Corona-Pandemie: Schweiz stockt bei den Intensivbetten auf

Die schweizerischen Intensivstationen sind an der Grenze ihrer ordentlichen Bettenkapazitäten. Die Landesregierung in Stuttgart bietet Hilfe an, solange im Südwesten ausreichend Kapazitäten vorhanden sind. Mehr

Sonntag, 15.11.2020

In Allschwil werden seit bald 50 Jahren Helfer auf vier Pfoten ausgebildet

Blindenführhunde

In Allschwil werden seit bald 50 Jahren Helfer auf vier Pfoten ausgebildet

Seit bald 50 Jahren züchtet und trainiert eine Stiftung in Allschwil Blindenführhunde und andere Assistenztiere. Bis heute wurde in Allschwil etwa 1000 Hunde ausgebildet. Mehr

Samstag, 14.11.2020

Schneller rauf aufs Jungfraujoch

Neues aus der Schweiz

Schneller rauf aufs Jungfraujoch

Schweiz: Schneller rauf aufs Jungfraujoch und durchs Tessin. Mehr

Samstag, 07.11.2020

Kaum Schweizer beim Einkaufen

Kaum Schweizer beim Einkaufen

Seit dem Lockdown light kommen weniger Einkaufstouristen nach Bad Säckingen / In Stein gehen manche Deutsche jetzt essen. Mehr

Donnerstag, 05.11.2020

Explodierende Corona-Zahlen sind Belastungsprobe für Schweizer Gesundheitssystem

Pandemie

Explodierende Corona-Zahlen sind Belastungsprobe für Schweizer Gesundheitssystem

Die Corona-Zahlen in der Schweiz erreichen teils vierstellige 7-Tage-Inzidenzen – dramatisch mehr als in Deutschland. Die Krankenhäuser füllen sich stetig und vielerorts fehlen Intensivpfleger. Mehr

Mittwoch, 04.11.2020

Was die Vize-Präsidentin der Auslandsdemokraten in der Schweiz zur US-Wahl sagt

Reaktionen

Was die Vize-Präsidentin der Auslandsdemokraten in der Schweiz zur US-Wahl sagt

Elizabeth Voss lebt bei Basel und ist Vize-Präsidentin der US-Auslandsdemokraten in der Schweiz. 2016 konnte sie sich nicht vorstellen, dass Trump gewinnt. Wie hat sie die Wahl dieses Jahr erlebt? Mehr

Dienstag, 03.11.2020

Solidaritätsplakette der Basler Fasnachtsmanufakturen gefällt nicht jedem

Corona-Schutzschirm

Solidaritätsplakette der Basler Fasnachtsmanufakturen gefällt nicht jedem

Um ihre Umsatzeinbußen zu kompensieren, haben die Basler Fasnachtsmanufakturen eine eigene Plakette herausgebracht. Das Fasnachts-Comité ist verärgert. Es sieht darin eine Konkurrenz. Mehr

Freitag, 30.10.2020

Erste Krankenhäuser in der Schweiz sind überlastet

Covid-19

Erste Krankenhäuser in der Schweiz sind überlastet

Die Schweiz zählt weltweit zu den Ländern, in denen die Zahl der Sars-CoV-2-Fälle besonders rapide in die Höhe schnellt. In mehreren Städten steuern die Kliniken aufs Limit zu. Mehr


Dienstag, 27.10.2020

"Wir werden es sicher irgendwie überleben"

Zu Besuch in Basel

"Wir werden es sicher irgendwie überleben"

Leeres Münster, vollbesetzte Cafés: In Basel nehmen die Neuansteckungen mit dem Virus stark zu. Neue Verschärfung der Corona-Maßnahmen stehen im Raum. Wie gehen die Menschen damit um? Mehr

Samstag, 24.10.2020

Diese Piloten lassen jeden ans Steuer ihres Airbus-A320-Simulators

Selbstversuch

Diese Piloten lassen jeden ans Steuer ihres Airbus-A320-Simulators

Bei Basel werden Flüge in einem echten Airbus-A320-Simulator angeboten. Unsere Redakteurin hat es ausprobiert und ist nicht abgestürzt – dem souveränen Co-Piloten sei Dank. Mehr


Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich

Hintergrund

Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich

Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, muss eigentlich in eine 14-tägige Quarantäne oder einen negativen Corona-Test vorlegen. Doch es gibt einige Ausnahmen. Mehr

Freitag, 23.10.2020

Die Schweiz fährt das öffentliche und private Leben herunter

Corona-Pandemie

Die Schweiz fährt das öffentliche und private Leben herunter

In der Eidgenossenschaft steigen die Corona-Fallzahlen rasant an, immer mehr Covid-19-Patienten müssen ins Krankenhaus. Die Regierung will einen zweiten Lockdown verhindern. Das hat Folgen. Mehr

Donnerstag, 22.10.2020

Die Schweiz wird Risikogebiet – doch für Grenzgänger ändert sich nichts

Steigende Infektionszahlen

Die Schweiz wird Risikogebiet – doch für Grenzgänger ändert sich nichts

Ab Samstag gilt die Schweiz als Corona-Risikogebiet. Das hat gravierende Auswirkungen für Urlauber – im Alltag im Dreiländereck ändert sich wenig: Einkaufen und Pendeln ist weiterhin möglich. Mehr


Schweiz und Polen sind jetzt Corona-Risikogebiet

Reisewarnung

Schweiz und Polen sind jetzt Corona-Risikogebiet

Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung die Schweiz und Polen zum Corona-Risikogebiet erklärt und eine Reisewarnung ausgesprochen. Sie soll ab Samstag gelten. Mehr

Montag, 19.10.2020

Der Klimaschutz ist der eigentliche Sieger der Wahlen im Aargau

Analyse

Der Klimaschutz ist der eigentliche Sieger der Wahlen im Aargau

Grüne und Grünliberale legen bei den Wahlen zum Kantonsparlament im Aargau zu. Ökoliberale Ansätze sind das neue Erfolgsrezept der Mitte. In der Kantonsregierung gibt es Kontinuität. Eine Analyse. Mehr

Sonntag, 27.09.2020

Schweizer gegen Ausländerbegrenzung und für Vaterschaftsurlaub

Volksabstimmung

Schweizer gegen Ausländerbegrenzung und für Vaterschaftsurlaub

Die Schweizer sind europafreundlicher als es die rechte SVP gerne möchte: Sie lehnen eine Begrenzung des Ausländerzuzugs bei einer Volksabstimmung ab. Die Elternzeit für Väter kommt hingegen. Mehr

Freitag, 25.09.2020

Schweizer stimmen am Sonntag über zweiwöchige Elternzeit für Väter ab

"Papizeit"

Schweizer stimmen am Sonntag über zweiwöchige Elternzeit für Väter ab

Was in anderen Ländern selbstverständlich ist, darüber streitet die Schweiz. Dürfen auch Väter in Elternzeit? Eine Initiative fordert immerhin zwei Wochen. Gegner nennen das eine Luxus-Idee. Mehr


Vor allem die Jungen wünschen sich Familienauszeit

Internationaler Vergleich

Vor allem die Jungen wünschen sich Familienauszeit

Von den 37 Mitgliedsstaaten der OECD kennen nur sechs Staaten keinen Vaterschaftsurlaub – darunter auch die Schweiz. Doch die Trennung von Vaterschaftsurlaub und Elternzeit ist nicht immer ganz leicht. Mehr