Segelkurse oder Radtouren

Die Region rund um Kressbronn am Bodensee setzt auf Familienfreundlichkeit.

D ie Bodenseeregion rund um Kressbronn nahe der bayerischen Landesgrenze lockt Urlauber und vor allem junge Familien mit einem großzügigen Angebot zur Freizeitgestaltung. Kressbronn ist Preisträger im Landeswettbewerb Familienferien, was deutlich macht, wie familienfreundlich Wochenende oder Urlaub hier verbracht werden können. Eingebettet in die grüne Landschaft der Voralpen wird ein wunderbarer Blick auf die Schweizer Alpenkette geboten. Der Wein wächst seit Jahrhunderten an den Sonnenhängen Kressbronns, genossen werden kann er in einer der zahlreichen Rädlewirtschaften und Restaurants.

Wer am Wassersport interessiert ist, kommt in Kressbronn auf seine Kosten. Nahe liegend ist der Erwerb eines Segelscheins. Da der Bodensee zu den verhältnismäßig leicht zu meisternden Gewässern gehört, ist er ideal geeignet, hier die ersten "Schritte" als Segler zu wagen. Auf dem Gelände der Marina Meichle + Mohr gelegen, bietet das Hotel mit Segelschule der Familie Schattmeier Segelkurse schon für Kinder von sieben Jahren an. Die Segelschule Schattmeier ist die größte am Bodensee, ihre Flotte kann sich sehen lassen: 38 gepflegte und wunderbar anzusehende Segelyachten mit bis zu 14 Metern Länge und Platz für bis zu zehn Personen liegen direkt an der hauseigenen Anlegestelle unterhalb der Terrasse des Hotelrestaurants. Alle Boote der Flotte können auch von Privatpersonen gemietet werden, was nicht mal so kostspielig ist. Mietet man sich zum Beispiel eine Yacht für zehn Personen für eine Woche, bezahlt jeder Teilnehmer nicht mehr als für eine Woche Urlaub auf den Balearen. Sollte keiner im Besitz eines Segelscheins sein, besteht die Möglichkeit, einen Skipper für die ganze Woche anzumieten. Eine gelungene Abwechslung vom Mallorca-Urlaub ist solch ein Segeltörn allemal.

Für diejenigen, denen ein Segeltörn auf dem Bodensee nicht genügt, bietet die Schule Hochseesegelkurse im Mittelmeer und in der Karibik an. Auch diese Angebote sind nicht nur unbedingt auf den ganz großen Geldbeutel zugeschnitten und lassen zudem jedes Seglerherz höher schlagen.

Wer gar kein Interesse für das Segeln entwickeln kann, muss sich in Kressbronn nicht langweilen. Möglichkeiten zum Zeitvertreib werden zur Genüge geboten. Die zahlreichen Radwanderwege in der Region laden zu ausgiebigen Radtouren, auch die Nachbarländer sind schnell mit dem Fahrrad erreicht. Interessant ist es mit Sicherheit, den ortsansässigen Bootsbauern einmal bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Natürlich kann man auch einfach nur schwimmen gehen.

Sehenswert ist die Ausstellung historischer Schiffsmodelle von Ivan Trtanj im "Schlössle" in Kressbronn. Ivan Trtanj macht sein Lebenswerk der Öffentlichkeit zugänglich: detailgetreue Nachbauten von großen Schiffen aus dem 19. Jahrhundert, an denen er seit mehr als 30 Jahren arbeitet. Und selbst wenn die Modelle nicht so interessieren: Die lustigen Geschichten, die der Künstler zu erzählen weiß, ziehen jeden in ihren Bann.

Fabian Kiefer

Bodensee und Kressbron: Info bei

Internationale Bodensee Tourismus, Insel Mainau, 78465 Konstanz, [TEL] 07531/ 909490 oder im Internet unter

http://www.bodensee-tourismus.com

am Fr, 23. April 2004

Badens beste Erlebnisse