Keine Autos, viel Spaß
Slow Up Schaffhausen-Hegau
Radeln, laufen, skaten und verweilen, wo sonst Autos rollen und Lastwagen lärmen: Am Sonntag, 13. Mai, erobern Teilnehmende die Straßen beim 14. Slow Up in Schaffhausen-Hegau. Auf einer Rundstrecke von 38 Kilometern werden die Straßen für motorisierte Fahrzeuge gesperrt und für alle anderen geöffnet. Ob mit Inlinern, Fahrrad oder zu Fuß – erlaubt ist alles, was Muskelkraft bedarf. Groß und Klein sollen einen Eindruck davon bekommen, wie entspannt Straßenverkehr ohne Autos sein kann.
Für zusätzliches Vergnügen entlang der Strecke sorgen Vereine, Gemeinden und Sponsoren – für jeden hungrigen Bauch wird etwas geboten. Außerdem gibt es auch ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Junge Teilnehmer dürfen sich zum Beispiel auf Kinderschminken, Hüpfburgen und vieles mehr freuen. Die ganze Familie kann sich bei Musik und Tanz zwischen den Etappen entspannen. Jede Station bietet ein eigenes Rahmenprogramm.
Besucher entscheiden selbst, welchen Teil der Strecke sie abfahren wollen; es gibt keinen festgelegten Startpunkt. Wichtig: Die Strecke verläuft an sechs Stellen grenzübergreifend – die Ausweispapiere sollten mitgeführt werden.
Weitere Infos: Slow Up Schaffhausen-Hegau,
So, 13. Mai, 10-17 Uhr, Infos zu
Programm und Strecke: http://mehr.bz/slowup18 von selb
Für zusätzliches Vergnügen entlang der Strecke sorgen Vereine, Gemeinden und Sponsoren – für jeden hungrigen Bauch wird etwas geboten. Außerdem gibt es auch ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Junge Teilnehmer dürfen sich zum Beispiel auf Kinderschminken, Hüpfburgen und vieles mehr freuen. Die ganze Familie kann sich bei Musik und Tanz zwischen den Etappen entspannen. Jede Station bietet ein eigenes Rahmenprogramm.
Besucher entscheiden selbst, welchen Teil der Strecke sie abfahren wollen; es gibt keinen festgelegten Startpunkt. Wichtig: Die Strecke verläuft an sechs Stellen grenzübergreifend – die Ausweispapiere sollten mitgeführt werden.
Weitere Infos: Slow Up Schaffhausen-Hegau,
So, 13. Mai, 10-17 Uhr, Infos zu
Programm und Strecke: http://mehr.bz/slowup18 von selb
am
Fr, 11. Mai 2018