Samstag, 25.05.2024

Verwechslungsgefahr: Urlauber verirren sich immer wieder nach Sölden im Hexental

Hexental statt Österreich

Verwechslungsgefahr: Urlauber verirren sich immer wieder nach Sölden im Hexental

Schön und idyllisch ist es in Sölden im Hexental sicherlich. Doch manch ein Urlauber will eigentlich ins österreichische Ötztal. Der Ortsname sorgt immer wieder mal für Verwirrung – und kuriose Geschichten. Mehr

Mittwoch, 15.05.2024

Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in Sölden

Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in Sölden

Die Grünen-Liste Sölden will bei der Kommunalwahl mit mehreren Themen bei den Wählerinnen und Wählern punkten. Sie will sich unter anderem für Klimaschutz und ein Leitbild für das Dorf einsetzen. Mehr

Samstag, 11.05.2024

Solarstrom für die Hochbehälter

Der Zweckverband Wasserversorgung Hexental erzeugt seit 2020 Strom für die Pumpen, die das Wasser zu den Hochbehältern im Hexental verteilen - und zwar mit den Photovoltaikmodulen auf dem Dach des Hochbehälters in Merzhausen. Das teilt der ... Mehr

Freitag, 03.05.2024

Im Notfall macht Sölden künftig den Strom selbst

Energiewende

Im Notfall macht Sölden künftig den Strom selbst

Die Gemeinde Sölden realisiert ein Energieprojekt: Auf dem Dach des Rathauses und des Feuerwehrhauses wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Diese liefert auch Energie, wenn das Stromnetz ausfällt. Mehr

Donnerstag, 02.05.2024

Uhl und Hog treten wieder für die CDU in Sölden an

Uhl und Hog treten wieder für die CDU in Sölden an

Die CDU stellt ihre Kandidierenden für die Kommunalwahl in Sölden vor. Auf der Liste stehen auch erfahrene Gemeinderäte. Mehr

Donnerstag, 18.04.2024

Busverkehr von Sperrung in Merzhausen betroffen

Busverkehr von Sperrung in Merzhausen betroffen

Auf die Ortsdurchfahrt in Merzhausen wird kommende Woche eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Die damit verbundene Sperrung hat auch Auswirkung auf den ÖPNV. . Mehr

Mittwoch, 17.04.2024

Ohne parteipolitische Ziele und Zwänge

Ohne parteipolitische Ziele und Zwänge

Elf Kandidatinnen und Kandidaten treten zur Kommunalwahl für die Bürgerliste in Sölden an. Vier von ihnen sind aktuelle Ratsmitglieder. Mehr

Montag, 15.04.2024

Ausnahmsweise waren bei einem Feuerwehreinsatz in Au Schaulustige erwünscht

Übung

Ausnahmsweise waren bei einem Feuerwehreinsatz in Au Schaulustige erwünscht

Feuer in einer Zimmerei und verletze Personen im Keller – in Au gab es am Wochenende einen großen Feuerwehreinsatz. Jedoch nur zur Übung für die Wehren aus Au, Wittnau und Sölden. Und um Werbung für das Ehrenamt zu machen. Mehr

Samstag, 16.03.2024

Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag

Kommunalwahl 2024

Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag

Die Ebringerin Katrin Lang möchte Rätin im Kreistag und im Gemeinderat werden. Bei der Kreistags-Kandidatenliste der Freien Wählergemeinschaft fällt das prominente Gesicht auf Platz zwei auf. Mehr

Sonntag, 10.03.2024

CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest

Kommunalwahl 2024

CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest

Die Kandidierenden für den Kreistag von der CDU stehen fest. Die Liste für den Wahlkreis III Ehrenkirchen führt Natascha Thoma-Widmann aus Ebringen an. Mehr

Mittwoch, 06.03.2024

Wie viel Platz zum Leben haben Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald?

Wohnfläche

Wie viel Platz zum Leben haben Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald?

In der Stadt ist’s eng, auf dem Land luftig: Das trifft auf die Bevölkerungsdichte zu – und auch auf die durchschnittliche Wohnfläche pro Einwohner. Zwischen Stadt und Land liegen bis zu 30 m2 – zumindest theoretisch. Mehr

Donnerstag, 22.02.2024

Ehrung für Schmidt

Ehrung für Schmidt Thomas Schmidt, Ehrenpräsident des Südbadischen Fußballverbands (SBFV), ist mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bunds ausgezeichnet worden. DFB-Präsident Bernd Neuendorf würdigte damit in Frankfurt den ... Mehr

Dienstag, 20.02.2024

Drei Altersgruppen, ein gemeinsamer Verein

Drei Altersgruppen, ein gemeinsamer Verein

In Sölden haben engagierte Bürgerinnen und Bürger einen Förderverein gegründet. Dieser soll Angebote für Kinder und Senioren initiieren und das generationsübergreifende Netzwerk innerhalb der Gemeinde fördern. . Mehr

Sonntag, 18.02.2024

Hexen oder Hecken? Warum das Hexental Hexental heißt

Ortsgeschichte

Hexen oder Hecken? Warum das Hexental Hexental heißt

Heute lebt keine Hexe mehr im Hexental. Doch war das früher anders oder wieso trägt das Tal diesen Namen? Wer sich in die Archive begibt und alte Bücher wälzt, findet eine entzaubernde Antwort. Mehr

Freitag, 16.02.2024

SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest

SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest

Die SPD hat eine Kandidatenliste für die Kreistagswahl für den Wahlkreis III Ehrenkirchen aufgestellt. Auf Platz 1 steht Birte Könnicke, die bereits Kreisrätin im Breisgau-Hochschwarzwald ist. Mehr

Dienstag, 13.02.2024

Neun Ausflugstipps für den Valentinstag rund um Freiburg

Liebe, Liebe, Liebe

Neun Ausflugstipps für den Valentinstag rund um Freiburg

Wer am Valentinstag romantische Zweisamkeit verbringen will, hat rund um Freiburg herum viele Möglichkeiten. Die BZ gibt Tipps, die sich nicht nur am 14. Februar umsetzen lassen. Mehr

Donnerstag, 08.02.2024

Fotos: Die Narren haben im südlichen Breisgau die Macht übernommen

Fotos: Die Narren haben im südlichen Breisgau die Macht übernommen

Rathäuser und Schulen im südlichen Breisgau wurden am gestrigen Schmutzige Dunschdig von den Narren gestürmt, sie übernahmen die Macht. In den kommenden Tagen regiert die Fasnet. Mehr


"Närrische Verkleidung ist erwünscht"

BZ-Interview

"Närrische Verkleidung ist erwünscht"

Am Freitag lädt Söldens Seniorentreff zur Seniorenfasnet ein. Warum es eine solche überhaupt braucht und was anders ist als früher, erzählt der Teamleiter des Seniorentreffs, Bernhard Scherer. Mehr

Mittwoch, 07.02.2024

Fotos: Mehr als nur Narri Narro – das rufen die Zünfte im Freiburger Umland

Fotos: Mehr als nur Narri Narro – das rufen die Zünfte im Freiburger Umland

Was rufen die da? Manche Zunft ruft dieser Tage nicht einfach nur Narri Narro oder ihren Namen, sondern hat ihren ganz eigenen – teils seltsam erscheinenden – Narrenruf. Mehr

Samstag, 03.02.2024

Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach

Tücken des Alltags

Achtung Verwechslungsgefahr! Manchen Ortsnamen aus der Region Freiburg gibt es mehrfach

Die Gemeinde Au soll künftig Au im Hexental heißen, um sich von anderen Aus zu unterscheiden. Doch der Ort ist nicht der einzige in der Region, der verwechselt werden kann, wie Beispiele zeigen. Mehr

Mittwoch, 17.01.2024

Was in diesem Jahr in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ansteht

2024

Was in diesem Jahr in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ansteht

Geburtstagsfeiern, Baustellen und Diskussionen – was passiert 2024 in den Orten rund um Hexental und Batzenberg? Die Bürgermeister berichten, was die Bürger, Gemeinderäte und Rathäuser beschäftigt. Mehr

Mittwoch, 03.01.2024

Das war das Jahr 2023 im Hexental – ein Rückblick in Bildern

Jahresrückblick

Das war das Jahr 2023 im Hexental – ein Rückblick in Bildern

Es wurde gebaut, diskutiert und gefeiert im Hexental. Dabei entstanden sind gute Stimmung und mitreißende Klänge, Pläne für Windkraft, neue Häuser und Konzepte. Mehr

Freitag, 29.12.2023

Warum Heike Ostrowski weiß, was Senioren bewegt

Beratungsstelle

Warum Heike Ostrowski weiß, was Senioren bewegt

24 Jahre hatte Heike Ostrowski ein offenes Ohr, wenn Senioren im Hexental und am Batzenberg nicht mehr weiter wussten. In der Beratungsstelle für ältere Menschen der Sozialstation stand sie mit Rat zur Seite. Nun übernimmt der Kreis. Mehr

Dienstag, 19.12.2023

Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?

Landratswahl

Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?

Christian Ante ist ab dem 1. März 2024 neuer Landrat – und Merzhausen verliert damit nach 15 Jahren den Bürgermeister. Was bedeutet das für die Gemeinde am Schönberg? Wann ist die Bürgermeisterwahl? Mehr

Sonntag, 10.12.2023

Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental

Bürgerinitiative

Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental

Auf dem Illenberg könnten Windräder entstehen. Das sorgt für Dissens: Der Gemeinderat Au ist dafür, der Rat in Horben dagegen. Eine Auer Bürgerinitiative mobilisiert nun gegen die Rotoren. Mehr