Dienstag, 11.06.2024

Helikoptereinsatz: Bergwacht aus Waldkirch rettet bei St. Peter verunglückten Forstarbeiter

Forstunfall

Helikoptereinsatz: Bergwacht aus Waldkirch rettet bei St. Peter verunglückten Forstarbeiter

Die Bergwacht hat am Montag im Schwarzwald bei St. Peter in unwegsamen Gelände einen Forstarbeiter gerettet. Dieser hatte sich zuvor schwer verletzt und musste per Seilwinde geborgen werden. Mehr


Wahlergebnis: Sechs neue Gesichter im Gemeinderat St. Peter

Einheitsliste

Wahlergebnis: Sechs neue Gesichter im Gemeinderat St. Peter

In St. Peter treten alle Kandidatinnen und Kandidaten auf einer Liste an. In diesem Jahr sind viele Räte nicht erneut angetreten. Gewählt wurden vor allem junge Gesichter. Das Durchschnittsalter des Rats liegt jetzt bei 47 Jahren. Mehr


Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis St. Peter

Ergebnisse

Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis St. Peter

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt St. Peter einen neuen Gemeinderat. Welche der 17 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Mehr

Samstag, 08.06.2024

St. Peter will sich auch künftig eine Integrationsmanagerin leisten

Bislang stellte das Landratsamt der Gemeinde St. Peter eine Integrationsmanagerin für die Flüchtlinge zur Verfügung. Diese Aufgabe muss zum neuen Jahr aber nun die Kommune übernehmen. . Mehr

Freitag, 07.06.2024

Bei den diesjährigen Holztagen in St. Märgen steht die Zukunft des Holzes im Fokus

Schwarzwald

Bei den diesjährigen Holztagen in St. Märgen steht die Zukunft des Holzes im Fokus

Die diesjährigen Holztage der Holzkette Schwarzwald finden am 29. und 30 Juni in St. Märgen statt. Bei Fachvorträgen, Führungen und Ausstellungen dreht sich alles um das Motto "Holz – die Zukunft". Mehr


Das sind die Pläne der Gemeinde St. Peter für das leerstehende Gasthaus "Klosterstüble"

Innerortsentwicklung

Das sind die Pläne der Gemeinde St. Peter für das leerstehende Gasthaus "Klosterstüble"

Das Haus Klosterhof 9 in St. Peter wurde an zwei Investoren verkauft. Der Gemeinderat will das ehemalige Gaststättengebäude aber nun im Zuge eines Vorkaufsrechts selbst erwerben. Das ist rechtlich gesehen wohl möglich. Mehr

Mittwoch, 05.06.2024

Gemeinderat St. Peter stimmt gegen 40 Meter hohen Funkmast am Hornberg

Entscheidung

Gemeinderat St. Peter stimmt gegen 40 Meter hohen Funkmast am Hornberg

Im Scheuerwald von St. Peter will die Telefonica Germany GmbH einen Mobilfunkmast erstellen. Der Gemeinderat versagt dem das gemeindliche Einvernehmen. Aber damit ist das Thema nicht vom Tisch. Mehr

Montag, 27.05.2024

Die 17-jährige Nele Borrmann hat als Sportschützin das Ziel stets vor Augen

Vizemeisterin

Die 17-jährige Nele Borrmann hat als Sportschützin das Ziel stets vor Augen

Nele Borrmann aus St. Peter hat schon viele Meisterschaften gewonnen. 2023 hat sie bei der Deutschen Meisterschaft den zweiten Platz belegt. Seitdem ist sie im nationalen Kader der Sportpistolenschützen. Mehr

Freitag, 24.05.2024

Auswahl im Dreisamtal: So vielfältig sind die Listen in Buchenbach, Stegen, Kirchzarten und Oberried

Gemeinderatswahl

Auswahl im Dreisamtal: So vielfältig sind die Listen in Buchenbach, Stegen, Kirchzarten und Oberried

Im Juni wählen die Dreisamtalgemeinden je einen neuen Gemeinderat. Doch wie breit sind die Kandidatenlisten aufgestellt? Das sind die jüngsten, ältesten, längsten und kürzesten Listen. Mehr

Donnerstag, 16.05.2024

Mario Heinrich, Trainer der SG St. Märgen/St. Peter: "Wir sind eine coole Truppe"

Aufsteigerportrait

Mario Heinrich, Trainer der SG St. Märgen/St. Peter: "Wir sind eine coole Truppe"

Souveräner wie die SG St. Märgen/St. Peter kann man kaum aufsteigen. Bereits vier Spieltage vor Schluss steht das Team von Trainer Mario Heinrich als Meister fest. Mehr

Montag, 13.05.2024

Unterwegs auf dem Bauernmarkt in St. Peter: Diese Stände verleiten zu Spontankäufen

Bauernmarkt

Unterwegs auf dem Bauernmarkt in St. Peter: Diese Stände verleiten zu Spontankäufen

Der Bauernmarkt in St. Peter lockt nicht nur Einheimische an. Die lockere Atmosphäre im Klosterhof verleitet den einen oder anderen zu einem Spontankauf. Mehr


Crossover-Konzert zwischen Bach und Jazz in der Barockkirche

Konzert

Crossover-Konzert zwischen Bach und Jazz in der Barockkirche

Das Abschlusskonzert der diesjährigen Konzertreihe "Mit Bach durch die Regio" am Sonntag, 19. Mai, 17 Uhr, in der Barockkirche St. Peter bestreiten Bezirkskantor Johannes Götz an der Orgel, der Jazzpianist Johannes Mössinger (Foto) und der ... Mehr

Donnerstag, 09.05.2024

In St. Peter sollen die Radwege neue Schilder erhalten

Tourismusprojekt

In St. Peter sollen die Radwege neue Schilder erhalten

Die Hochschwarzwaldtouristik (HTG) will sich zukunftsfähig aufstellen und ein Basiswegenetz für Radfahrer etablieren. Dem Konzept stimmte der Gemeinderat St. Peter jetzt in seiner Sitzung zu. Mehr

Mittwoch, 08.05.2024

Wie St. Peter, Stegen und Oberried einen neuen Anlauf für ihre Baugebiete nehmen

Soldatenkapelle II

Wie St. Peter, Stegen und Oberried einen neuen Anlauf für ihre Baugebiete nehmen

Wer in St. Peter, Stegen oder Oberried ein Haus bauen will, braucht Geduld. Ein Paragraf im Baugesetzbuch hat die Neubaugebiete ausgebremst. Die Gemeinden starten einen neuen Versuch. Mehr

Dienstag, 07.05.2024

Leopold, der Büchsenmacher

Leopold, der Büchsenmacher

In einer vom Arbeitskreis Kultur Yach veranstalteten Lesung schilderte Waltraud Blattmann das Leben ihres Ur-Großonkels. Der war im 19. Jahrhundert nach Amerika ausgewandert. Mehr

Freitag, 26.04.2024

400.000 Euro für Klosterhof

Das Sanierungsgebiet Klosterhof in St. Peter wird mit 400.000 Euro gefördert. 2025 soll die Sanierung des Rathauses starten. Das Land will durch die Städtebauförderung unter anderem die Innenstadtentwicklung unterstützen. Mehr

Donnerstag, 25.04.2024

Testo pflanzt 1164 Bäume in St. Peter

Testo Kirchzarten beschäftigt deutschlandweit 1164 Mitarbeitende und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Unternehmensjubiläum. Für jeden Mitarbeitenden wurde nun bei einer Aktion ein Baum im Wald gepflanzt, wie das Unternehmen mitteilte. Auf ... Mehr

Dienstag, 23.04.2024

Der Schafhof in St. Peter ist kein klassischer Schwarzwaldhof – sondern eine Kommune

BZ-Serie "Schwarzwald modern"

Der Schafhof in St. Peter ist kein klassischer Schwarzwaldhof – sondern eine Kommune

Gleichberechtigt leben, die Natur nutzen und sie dabei schützen: Der Schafhof in St. Peter sieht nur aus wie ein normaler Schwarzwaldhof. In der Kommune teilt man sich Land, Profit, Geld und Arbeit. Mehr

Sonntag, 21.04.2024

Verschneite Tannen, Bier, Selfies: Beim Skifahren auf dem Kandel im April fehlt nur noch die Mayo

Wintersport

Verschneite Tannen, Bier, Selfies: Beim Skifahren auf dem Kandel im April fehlt nur noch die Mayo

Gedanklich waren in Südbaden viele schon in Anbade-Stimmung, doch jetzt ist der Schnee zurück im Schwarzwald. Der Kaibenlochlift am Kandel lief am Wochenende – zum ersten Mal in diesem Jahr. Unser Autor David Pister war auf der Piste. Mehr

Donnerstag, 18.04.2024

Die Radtour "Ultra Gravel" führt ohne Zeitdruck von Kirchzarten in den Schwarzwald

Fragen und Antworten

Die Radtour "Ultra Gravel" führt ohne Zeitdruck von Kirchzarten in den Schwarzwald

Sporteln und genießen – diese Kombi verspricht das Gravel-Erlebnis. Vor dem Ultra Bike Marathon in Kirchzarten findet die Ausfahrt in den Hochschwarzwald statt. Es geht nicht ums Tempo. Mehr

Mittwoch, 17.04.2024

Gemeinde St. Peter ehrt Lebensretter

Gemeinde St. Peter ehrt Lebensretter

In der jüngsten St. Petermer Gemeinderatssitzung wurden ein Blutspender und eine Blutspenderin geehrt. Für 75-maliges Blutspenden zeichnete Bürgermeister Rudolf Schuler Liborius Faller mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes und ... Mehr


Kindertagespflege

Kindertagespflege "Das ist ein Beispiel für die überbordende deutsche Bürokratie", sagte auf der Gemeinderatssitzung St. Peters Hauptamtsleiter Bernd Bechtold. Bislang seien acht Kindertagespflegeplätze im Zähringer Eck durch das Landratsamt ... Mehr


Photovoltaik

Photovoltaik Die Gemeinde St. Peter hat auf ihrem Neubau Elzmattenhalle mit Hallenbad eine große Photovoltaikanlage installiert. Bürgermeister Rudolf Schuler berichtete nun auf der Gemeinderatssitzung über die Stromerzeugung und den ... Mehr


Forstwirtschaft

Forstwirtschaft Deutlich mehr Holz als geplant wurde im Gemeindewald im vergangenen Jahr eingeschlagen, berichtete Revierförster Markus Bohnert auf der Gemeinderatssitzung. Statt der vorgesehenen 168 Festmeter Holz wurden 798 Festmeter ... Mehr

Dienstag, 16.04.2024

Bürgermeisterwahl in St. Peter findet Mitte Oktober statt

Termin steht

Bürgermeisterwahl in St. Peter findet Mitte Oktober statt

Der Termin für die Bürgermeisterwahl in St. Peter steht fest. Bereits ab Mitte Juli wird es spannend – dann können Kandidaten und Kandidatinnen ihre Unterlagen abgeben und in den Wahlkampf einsteigen. Mehr