Dienstag, 07.02.2023

Sieben Ehrenmitglieder in den Musikerreihen

Sieben neue Ehrenmitglieder haben die Stadtmusik Stühlingen und der Musikverein Schwaningen. Die Vereine wirken in einer Musikkooperation zusammen. Mehr


Fuchsorden für Pfarrer Klotz

Tausende Narren und Gäste feiern ausgelassen beim 41. Kleggau-Narrentreffen. Der NV Eggingen ist 50 Jahre alt. Mehr

Montag, 06.02.2023

Familie Dück aus Stühlingen hilft ukrainischen Flüchtlingen Fuß zu fassen

Flüchtlingshilfe

Familie Dück aus Stühlingen hilft ukrainischen Flüchtlingen Fuß zu fassen

Peter und Violetta Dück aus Stühlingen engagieren sich seit Kriegsbeginn für Ukrainer. 130 Menschen kamen durch die beiden bislang in die Region. Mehr


2025 soll groß gefeiert werden

Der Musikverein Lausheim bereitet das Fest zum 100-jährigen Bestehen vor. Torsten Maier wird Dirigent. Mehr

Mittwoch, 01.02.2023

Die große Politik schaltet sich in Bonndorf ein

Klärschlammverbrennung

Die große Politik schaltet sich in Bonndorf ein

Felix Schreiner (MdB) und Sabine Hartmann-Müller (MdL) geben ein Versprechen: Sie wollen dem Ratsgremium Bonndorf vorschlagen, sich mit Alternativen zur Kom-Phos-Anlage zu beschäftigen. Mehr

Dienstag, 31.01.2023

Loreto-Freundeskreis Stühlingen löst sich auf

Vereinsauflösung

Loreto-Freundeskreis Stühlingen löst sich auf

Der Freundeskreis Krankenhaus Loreto Stühlingen löst sich auf. Der Verein spendet das Vermögen von 30.000 Euro für die Gesundheitsversorgung an die Stadt Stühlingen. Mehr


Ausgleich für Funkmast

Um den Bau eines bereits genehmigten Funkmastes in Stühlingen zu ermöglichen, muss eine Waldfläche umgenutzt werden. Der Gemeinderat stimmt dem Vorhaben zu. Mehr

Montag, 30.01.2023

Rathaus Stühlingen wird für knapp acht Millionen saniert

Vorentwurf steht

Rathaus Stühlingen wird für knapp acht Millionen saniert

Das Rathaus in Stühlingen stammt aus dem Jahr 1905 und muss dringend saniert werden. Um die Kosten zu drücken, wurden nun einige Abstriche gemacht. Der Gemeinderat hat zugestimmt. Mehr

Freitag, 27.01.2023

In Stühlinger Ortsteil regt sich Widerstand gegen Funkmastpläne

Ausbaupläne

In Stühlinger Ortsteil regt sich Widerstand gegen Funkmastpläne

Gegen den Bau eines Funkmastes bei Bettmaringen, einem Ortsteil von Stühlingen regt sich Widerstand in der Bevölkerung. Denn der Turm soll auf dem Hausberg platziert werden. Mehr

Dienstag, 24.01.2023

Knapp vier Stunden beste Unterhaltung

Knapp vier Stunden beste Unterhaltung

Der 38. Bunte Abend der Narrenzunft Hungrige Stühlinger ist ein Feuerwerk aus Humor, Satire, Tanz und Emotionen. Regisseurin Gaby Böhler gibt nach 17 Jahren an ihre Nachfolgerin Sandra Fechtig ab. Mehr

Samstag, 21.01.2023

Holzschuppen in Schwaningen brennt

Am Donnerstag hat gegen 12.45 Uhr ein Holzschuppen in Stühlingen-Schwaningen gebrannt. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle, teilt die Polizei dazu mit. Der entstandene Sachschaden am Gebäude dürfte sich auf rund 20. 000 Euro ... Mehr

Freitag, 20.01.2023

Einkaufen in jedem Ortsteil ist das Ziel

Einkaufen in jedem Ortsteil ist das Ziel

Stühlingen ist die Kommune mit der größten Fläche im Landkreis. Die zehn Ortsteile liegen weit verstreut. Wie kann dennoch ein Konzept der Nahversorgung gelingen?. Mehr

Donnerstag, 19.01.2023

So kommen Menschen von A nach B

So kommen Menschen von A nach B

Der Ja-Verein möchte die Mobilität auf dem Land verbessern. Konkrete Ideen für Stühlingen und die Ortsteile: Eine App für das Mitfahrbänkle und auch Car-Sharing. Mehr


Schwarzwaldverein spürt das Fernweh

Die nächste Ausstellung des Schwarzwaldvereins Stühlingen in der Schür am Stadtgraben trägt den Titel "Von Fernweh und Heimweh - Andenken. Souvenirs". In diesem Zusammenhang werden alte und neue Souvenirs aus der ganzen Welt gesucht. Kitsch, ... Mehr


Gemeinde trauert

EMIL SCHMUTZ Gemeinde trauert Die Gemeinde Eggingen trauert um Emil Schmutz (93 Jahre). Emil Schmutz war Ehrenvorsitzender des Musikvereins Eggingen. Als Gründungsmitglied und langjähriger Elferrat war er aktives Mitglied des ... Mehr

Montag, 16.01.2023

Pfarrgemeinde bangt um Glocken

Pfarrgemeinde bangt um Glocken

Die Glocken der Egginger Pfarrkirche stammen aus der Nachkriegszeit. Drei weisen nun große Dellen auf. Mehr

Freitag, 13.01.2023

Partnerschaft zahlt sich aus

Die Partnerschaft der Realschule Stühlingen mit den Bonndorfer Unternehmen Hectronic und Dunker besteht seit zehn Jahren. Mehr

Mittwoch, 11.01.2023

Schüler am Filmset

Schüler am Filmset

Stühlinger Realschüler erhalten Einblicke in die Arbeit am Filmset. Die AG Schülerzeitung reist nach Baden-Baden. Vor allem das Tatort-Haus beeindruckt. Mehr


Die "Hungrige" verlängern die Fastnachtssaison

Am Samstag/Sonntag, 4./ 5. März, findet das achte Narrentreffen in der Stühlinger Partnerstadt Bellême statt. Die Narrenzunft Hungrige Stühlinger feiert zum eigenen 70-jährigen Bestehen mit den Freunden im französischen Bellême. Die Stühlinger ... Mehr


Alemannenschule lädt zum Infoabend ein

Die Alemannenschule Wutöschingen (ASW) veranstaltet einen Infoabend zu ihrem Lernsystem. Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern von Kindern, die ihre schulische Zukunft an der ASW sehen. Die Alemannenschule bietet den Hauptschulabschluss, ... Mehr

Dienstag, 10.01.2023

Narrenzunft feiert Wiedergründung

Narrenzunft feiert Wiedergründung

Die Wiedergründung vor 70 Jahren hat die Narrenzunft Hungrige Stühlinger mit einem Festabend gefeiert. Tobias Heigl wird zum Ehrenzunftmeister ernannt. Mehr

Donnerstag, 05.01.2023

98 Prozent des Holzes sind verkauft

98 Prozent des Holzes sind verkauft

Die Forstbetriebsgemeinschaft Wutach zieht eine positive Bilanz. Allerdings gibt es Turbulenzen auf dem Markt und einige Sorgen. Mehr


Willi Graf erhält Ehrenplakette der Stadt

Willi Graf erhält Ehrenplakette der Stadt

An der Bürgerversammlung in Lausheim ist dem 85-jährigen Willi Graf die Ehrenplakette der Stadt Stühlingen verliehen worden. Der Bürgermeister würdigte dessen Engagement. Mehr

Mittwoch, 04.01.2023

Von Aladdin bis Tetris: So war das Konzert der Musikooperation Stühlingen/Schwaningen

Premiere

Von Aladdin bis Tetris: So war das Konzert der Musikooperation Stühlingen/Schwaningen

Erstmals hat die Musikkooperation Stadtmusik Stühlingen und Musikverein Schwaningen zum Neujahrskonzert eingeladen. Das Programm aus Film- und Videospielmusik kam gut an. Mehr

Sonntag, 01.01.2023

Ende des Klosters und des Spitals: 2022 war ein trauriges Jahr für Stühlingen

Jahresrückblick

Ende des Klosters und des Spitals: 2022 war ein trauriges Jahr für Stühlingen

2022 musste sich die Stadt Stühlingen vom Krankenhaus und vom Kloster verabschieden. Doch es gab auch Lichtblicke und eine ganz besondere Ehrung. Mehr