Samstag, 30.07.2005

Schwimmtage in Mauchen

25 Jahre Stühlingen-Bellême. Mehr

Freitag, 29.07.2005

Wehr löscht brennenden Abfallbehälter

EGGINGEN (van). Zu einem Brand in die Bonndorfer Straße musste am Mittwoch die Feuerwehr Eggingen ausrücken. Ein Abfallbehälter hatte Feuer gefangen. Starke Rauchentwicklung erschwerte den Feuerwehreinsatz. Insgesamt waren 20 Mann im Einsatz. Mehr


Viel Beifall für junge Musiker

Schülervorspiel im Pfarrsaal. Mehr


Sto steigert Konzernumsatz

Deutliches Wachstum im Ausland / Rahmenbedingungen im Inland nach wie vor schwierig. Mehr


Katholische Frauen fliegen aus

STÜHLINGEN (BZ). Der katholische Frauenverein Stühlingen lädt für Mittwoch, 3. August, zu einem Ausflug in die "schwäbischen Gefilde" ein. Abfahrt ist am Gasthaus "Rebstock" und der Sparkasse um 7 Uhr. Anmeldungen sind erbeten bei Ida Keßler, ... Mehr


Rektor kann 28 Preise überreichen

Urkunde und Gutschein für Realschüler mit einem Notendurchschnitt von 1,4 oder besser. Mehr


Staatsekretärin besucht Hof in Bettmaringen

STÜHLINGEN (BZ). Der CDU-Stadtverband Stühlingen und Thomas Dörflinger, MdB, laden am Montag, 1. August, zu einem Gespräch mit der Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum des Landes ... Mehr


TuS dominiert bei Sportwoche

Wanderpokal nach Bonndorf. Mehr

Donnerstag, 28.07.2005

Kräftemessen auf rein sportlicher Ebene

Betriebsfußballturnier zwischen der Sparkasse und der Sto AG / Sto hat die Nase vorn. Mehr


Noch keine Hinweise auf die Viehdiebe

Empörung in der Bevölkerung. Mehr


Schwimmfreunde wollen Bad pachten

Badübergabe hätte Vorteile für Stadt, Verein und die Bevölkerung / Gemeinderat ist sich über eine Entscheidung noch nicht einig. Mehr


Tennisclub kann sich bald über neue Anlage freuen

Der TC Blau-Weiß wird neue Zelte auf dem Heimburger-Areal aufschlagen / Gregor Scheuble hofft beim Bau auf Synergieeffekte. Mehr

Mittwoch, 27.07.2005

"Schwere Geburt" schließlich doch geglückt

Der Gemeinderat schließt die Beratungen über das Heimburger-Areal ab / Lebensmittel-SB-Markt mit Vollsortiment und Discounter / Bauantrag abgesegnet. Mehr


Neues Klavier sorgt für wohltuende Klänge und Töne

Klasse 8b der Realschule organisiert Spender, die die Anschaffung eines Klavieres unterstützen / Gedankt wurde mit einem Konzert. Mehr


Besondere Atmosphäre beim Bikertreff Motorradtreffen

250 Motorradfahrer zu Besuch in Horheim beim Motorradtreffen des Biker-Clubs Wutöschingen. Mehr

Dienstag, 26.07.2005

Erleichterung für berufstätige Eltern

Gemeinde bietet Sommerbetreuung für Kindergartenkinder an. Mehr


Mehr Schutz für Trinkwasser

Einschränkungen für Bauern. Mehr


Mehr Sicherheit für Kinder

Lang erhoffte Veränderung. Mehr


"Duell der Giganten" beim Fußball

Die beiden Damenmannschaften des FC Weizen bewiesen an den 19. Sporttagen ihre fußballerische Kompetenz und Spielfreude. Mehr


Ausgelassene Party an der "Fan-Night"

Die Band "Runaway" und die Tanzgruppe "Red Devils" machten aus Fußballfans begeisterte Tänzer. Mehr


Taufe in der Wutach

Wunsch eines Elfjährigen. Mehr

Montag, 25.07.2005

Landwirte setzen auf Strom aus Biogas

Vierter Antrag zum Bau einer Biogasanlage in Lausheim / Ortschaftsrat hat keine Einwände. Mehr


Rockmusik vereint Väter und Söhne

Einweihung des Beachvolleyball-Platzes im Heidelbad mit eigens gegründeter Projektband. Mehr


Wichtiges Etappenziel ist erreicht

23 Entlassschülerinnen und -schüler der Hohenlupfenschule starten jetzt in die nächste Runde / Platz schaffen für Neues. Mehr


Beton im alten Abwasserrohr

Gedankenlose Entsorgung?. Mehr