Dienstag, 23.10.2018

Stuttgarts jüngstes Okapi ist bei einer Operation gestorben

Trauer in der Wilhelma

Stuttgarts jüngstes Okapi ist bei einer Operation gestorben

Es war erst knapp drei Wochen alt: Das am 3. Oktober in Stuttgart geborene Okapi-Baby ist bei einer Operation gestorben. Während der Narkose brach sein Kreislauf zusammen. Mehr

Mittwoch, 17.10.2018

Umzug zum Nordbahnhof

Stuttgarter OB Kuhn schlägt Opern-Interimsspielstätte vor. Mehr

Dienstag, 16.10.2018

Zoll stoppt verdächtige Goldimporte aus Dubai

Geldwäsche-Ring ausgehoben

Zoll stoppt verdächtige Goldimporte aus Dubai

Die Zollfahndung Stuttgart hat einen 50 Millionen Euro schweren Geldwäsche-Ring ausgehoben. Den Fahndern kam der Import größerer Mengen Gold aus Dubai dubios vor. Zu Recht. Nun wurden drei Verdächtige verhaftet. Mehr

Montag, 08.10.2018

Kulturministerin Eisenmann baut Schulverwaltung um

Bildung

Kulturministerin Eisenmann baut Schulverwaltung um

Kultusministerin Susanne Eisenmann will zwei neue Institute schaffen, die mit Bildungsanalysen und Lehrerfortbildungen den Unterricht an Schulen im Südwesten verbessern sollen. Mehr

Donnerstag, 04.10.2018

Stuttgart kauft architektonisch wertvolle Weißenhofsiedlung

Weltkulturerbe

Stuttgart kauft architektonisch wertvolle Weißenhofsiedlung

Die Siedlung soll als Ganzes erhalten werden. Zwei Häuser des Stararchitekten Le Corbusier gehören zum Unesco-Weltkulturerbe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mehr

Mittwoch, 03.10.2018

Pläne für Fahrverbote in Stuttgart bleiben – trotz Diesel-Konzepts

Baden-Württemberg

Pläne für Fahrverbote in Stuttgart bleiben – trotz Diesel-Konzepts

Die Bundesregierung legt eine Palette von Maßnahmen vor, um Diesel-Fahrverbote zu vermeiden. Für Stuttgart kommen sie wohl zu spät. Hoffnung gibt es aber für andere Städte im Südwesten. Mehr

Dienstag, 02.10.2018

8000 Bücher in Stuttgarter Unibibliothek zerstört – durch Ratten

200.000 Euro Schaden

8000 Bücher in Stuttgarter Unibibliothek zerstört – durch Ratten

In der Unibibliothek verschmutzen Ratten knapp 8000 Bücher. Die Werke müssen entsorgt werden. Ein Sprecher der Universität benennt in diesem Zusammenhang ein Rattenproblem in der Stadt. Mehr


Deutsche Leitkultur in der Stuttgarter S-Bahn

Unterm Strich

Deutsche Leitkultur in der Stuttgarter S-Bahn

Beobachtungen bei einer Fahrt durch das nächtliche Stuttgart nach einem gewonnenen Heimspiel des VfB. Mehr


Wunderverweigerer

Wunderverweigerer

Árpád Schillings und Cornelius Meisters "Lohengrin" zum Saisonauftakt an der Stuttgarter Oper. Mehr

Sonntag, 30.09.2018

Bis zu 2000 Teilnehmer bei Demo zum 8. Jahrestag der Schlossgarten-Räumung

Stuttgart21

Bis zu 2000 Teilnehmer bei Demo zum 8. Jahrestag der Schlossgarten-Räumung

Die Parkschützer erinnerten an die mehr als 160 Verletzten des Polizeieinsatzes, forderten eine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte und riefen dazu auf, das Bauprojekt zu stoppen. Mehr

Mittwoch, 26.09.2018

Chefwechsel bei Daimler: Zetsche übergibt an Källenius

Konzernumbau

Chefwechsel bei Daimler: Zetsche übergibt an Källenius

Spekuliert wurde schon länger, nun schafft Daimler Fakten. Konzernchef Dieter Zetsche hört auf und wechselt in den Aufsichtsrat. Sein Nachfolger steht auch schon fest. Mehr

Dienstag, 25.09.2018

Ranking sieht Stuttgart weiter als Deutschlands Kulturhauptstadt

Erster Platz

Ranking sieht Stuttgart weiter als Deutschlands Kulturhauptstadt

Die baden-württembergische Landeshauptstadt belegt erneut Platz 1 in einem Ranking deutscher Kulturmetropolen. Stuttgart habe den höchsten Wert an kulturellem Angebot und Nachfrage durch Bewohner oder Besucher. Mehr

Dienstag, 18.09.2018

Polizistentochter verbringt Nacht in der Zelle – der Fall wird zum Politikum

Stuttgart

Polizistentochter verbringt Nacht in der Zelle – der Fall wird zum Politikum

Eine Lehrerin aus Ehrenkirchen wird 22 Stunden in Gewahrsam genommen – und angeblich gedemütigt und beleidigt. Ihr Vater ist selbst Polizist in Freiburg. Der Fall beschäftigt nun auch das Innenministerium – denn ob die Polizisten ... Mehr


Die Nacht in der Zelle

Die Nacht in der Zelle

Eine Polizistentochter wird 22 Stunden in Gewahrsam genommen – und dort nicht gerade zuvorkommend behandelt. Mehr

Montag, 17.09.2018

Der Tiefbahnhof Stuttgart21 ist zur Hälfte fertig

Baden-Württemberg

Der Tiefbahnhof Stuttgart21 ist zur Hälfte fertig

Bergfest am Stuttgarter Hauptbahnhof? Womöglich ist die Halbzeit bei den Bauarbeiten am lange Zeit umstrittenen neuen Tiefbahnhof in diesen Monaten erreicht. Mehr

Freitag, 14.09.2018

"Die Straße nicht den Rechten überlassen" – Demo in Stuttgart

Protest

"Die Straße nicht den Rechten überlassen" – Demo in Stuttgart

Nach den Ausschreitungen in Chemnitz erhält eine klein angelegte Kundgebung für Vielfalt und gegen Rassismus plötzlich großen Zulauf. Die Menschen wollen Stellung beziehen. Parallel gibt es eine weitere Demo – mit anderer Stoßrichtung. Mehr

Mittwoch, 12.09.2018

Übung: Polizei simuliert Terroranschläge am Bahnhof in Stuttgart

Innere Sicherheit

Übung: Polizei simuliert Terroranschläge am Bahnhof in Stuttgart

Bomben gehen am Stuttgarter Hauptbahnhof in die Luft, Terroristen schießen mit Sturmgewehren auf junge Passanten. Die Polizei probt einen Albtraum. Denn die Anschlagsgefahr bleibe hierzulande hoch. Mehr

Montag, 10.09.2018

Titanwurz "Brunhilde" blüht – Stuttgarter Wilhelma länger geöffnet

Stinkender Stengel

Titanwurz "Brunhilde" blüht – Stuttgarter Wilhelma länger geöffnet

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat in der Stuttgarter Wilhelma eine Titanwurz mit dem Blühen begonnen. Wegen dieses seltenen Ereignisses war der zoologisch-botanische Garten am Sonntag bis kurz vor Mitternacht geöffnet. Mehr

Freitag, 07.09.2018

Erstsemester im Südwesten finden nur schwer eine Bude

Wohnungsnot

Erstsemester im Südwesten finden nur schwer eine Bude

Manchmal muss die Couch von Freunden oder das Hostel herhalten: Für Erstsemester, die zu Studienbeginn keine Wohnung finden, ist das oft die einzige Möglichkeit. Mehr

Donnerstag, 06.09.2018

Baden-Württemberg geht gegen Zwangsgeld wegen mieser Luft am Neckartor vor

Stuttgart

Baden-Württemberg geht gegen Zwangsgeld wegen mieser Luft am Neckartor vor

Die grün-schwarze Landesregierung geht gegen das gerichtlich festgesetzte Zwangsgeld wegen mieser Luft am Stuttgarter Neckartor vor – mit einer Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof. Mehr

Montag, 20.08.2018

Umfrage: 56 Prozent der Stuttgarter sind unzufrieden mit OB Kuhn

Landeshauptstadt

Umfrage: 56 Prozent der Stuttgarter sind unzufrieden mit OB Kuhn

Die Stuttgarter stellen ihrem Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) nur ein sehr mäßiges Zeugnis aus. Verkehrsprobleme und der Immobilienmarkt sind drängende Probleme – und die Luftverschmutzung. Mehr

Freitag, 10.08.2018

Stuttgarter Baurechtsamt will Airbnb dazu zwingen, Daten herauszugeben

Portal für Ferienwohnungen

Stuttgarter Baurechtsamt will Airbnb dazu zwingen, Daten herauszugeben

Es gehe um mehrere hundert Wohnungen, die als Ferienwohnungen zweckentfremdet werden. Stuttgarter Behörden wollen nun genaue Informationen von der Ferienwohnungs-Plattform Airbnb erhalten. Mehr

Freitag, 20.07.2018

BZ-Card-Reise

Klavierklänge unter Sternen: Genießen Sie ein Konzert des Pianisten Martin Herzberg im Stuttgarter Planetarium!

Mit einem stimmungsvollen Abendessen und einem Klavierkonzert von Martin Herzberg unter dem Planetarium-Sternenhimmel wartet eine BZ-Leserfahrt nach Stuttgart am 22. November auf. Mehr

Donnerstag, 12.07.2018

BZ-Card-Reise

Klavierklänge unter Sternen: Genießen Sie ein Konzert des Pianisten Martin Herzberg im Stuttgarter Planetarium!

Mit einem stimmungsvollen Abendessen und einem Klavierkonzert von Martin Herzberg unter dem Planetarium-Sternenhimmel wartet eine BZ-Leserfahrt nach Stuttgart am 22. November auf. Mehr


"Der Preis ist Freiheit und Würde"

"Der Preis ist Freiheit und Würde"

Der Müllheimer Künstler Florian Mehnert hat mit einem Projekt in Stuttgart die Frage nach der Daten-Freiheit im Internet thematisiert. Mehr