Heute

Dachgauben ja, Mehrfachgarage nein

Ein Bauvorhaben in Todtmoos hat den Gemeinderat schon mehrfach beschäftigt. Jetzt war es wieder Thema im Plenum. Mehr

Montag, 03.06.2024

Staatssekretär zu Besuch in Todtmoos

Tourismus

Staatssekretär zu Besuch in Todtmoos

Staatssekretär Patrick Rapp ist nach Todtmoos gekommen. Mit der Verwaltung tauschte er sich über den Tourismus aus und trug sich in das Goldene Buch der Gemeinde ein. Mehr


SV Todtmoos feiert Meisterschaft

SV Todtmoos feiert Meisterschaft

NACH 42 JAHREN kehren die Fußballer des SV Todtmoos in die Kreisliga A zurück. Am letzten Spieltag der Kreisliga B, Staffel II, galt ein Sieg gegen Absteiger FC Steinen-Höllstein II als reine Formsache. Die Entscheidung fiel indes abseits das ... Mehr

Freitag, 31.05.2024

Training für gesunde Herzen

Training für gesunde Herzen

Seit 20 Jahren wird in Todtmoos regelmäßig für die Herzgesundheit trainiert. Die Arbeitsgemeinschaft ambulanter Herzgruppen zieht eine positive Bilanz. Mehr

Freitag, 24.05.2024

Kirchenmusiker Michael Asal gestorben

Kirchenmusiker Michael Asal gestorben

Mehr als drei Jahrzehnte lang war Michael Asal das Aushängeschild der Musica Sacra in Todtmoos. Jetzt ist er im Alter von 61 Jahren gestorben. Mehr

Donnerstag, 23.05.2024

"Haus" in Flammen schnell gelöscht

"Haus" in Flammen schnell gelöscht

Die Jugendfeuerwehren Todtmoos und Ibach hatten zur Schauübung geladen. Aber zuerst wurde das zu löschende Objekt in Brand gesetzt. Mehr

Dienstag, 21.05.2024

Damit niemand mehr im Matsch stehen muss

Damit niemand mehr im Matsch stehen muss

Die Trachtenkapelle Todtmoos hat ehrenamtlich den Platz neben dem Musikpavillon gepflastert. Geholfen hat dabei auch eine ortsansässige Firma. Mehr


E-Bike-Verleih soll nach Todtmoos kommen

So gut wie sicher ist, dass eine Firma aus Titisee-Neustadt einen E-Bike-Verleih in Todtmoos einrichten wird, der Testbetrieb soll bis zum Herbst laufen, teilte Bürgermeister Schneider mit. Näheres soll Ende Mai bekanntgegeben werden. In diesem ... Mehr


Dieses Jahr kein Naturparkmarkt

In diesem Jahr wird es keinen Naturparkmarkt geben. Die Gemeinde folgt damit einer Empfehlung des Naturparkmarktes, der darüber hinaus eine Ausrichtung im zweijährigen Rhythmus angeraten hatte. Zudem will man sich über eine Neukonzeption Gedanken ... Mehr


Korrektur bei den Tourismuszahlen

Für das Jahr 2023 hatte die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) einen eklatanten Einbruch der Ankünfte und Übernachtungen bei Hütten und Erholungsheimen festgestellt. Bei einer Überprüfung durch die HTG hatte sich allerdings herausgestellt, dass ... Mehr

Samstag, 18.05.2024

"Kommunalpolitik nach außen tragen"

"Kommunalpolitik nach außen tragen"

Die Freien Wähler Todtmoos ehrten einige langgediente Mitglieder. Die Wählervereinigung sucht neue Mitglieder. Mehr

Freitag, 17.05.2024

Wirtschaftspläne erneut verabschiedet

Weil zwei Mal die Kreditberechnung nicht stimmte, wurden zwei Wirtschaftspläne in Todtmoos einkassiert. Jetzt wurden sie verabschiedet. Mehr


Aqua-Treff öffnet am Samstag

Aqua-Treff öffnet am Samstag

Das Bad in Todtmoos wird an jedem Tag geöffnet sein. Wenn es besonders heiß wird, sind längere Öffnungszeiten denkbar. Mehr

Donnerstag, 16.05.2024

Windräder auf Todtmooser Gemarkung

Windräder auf Todtmooser Gemarkung

Bis Ende September 2025 identifiziert der Regionalverband Flächen für Windkraft. Auch Todtmoos hat Potenzial. Mehr

Mittwoch, 15.05.2024

100 Gläubige bei Wallfahrt dabei

100 Gläubige bei Wallfahrt dabei

Eine der ältesten Fußwallfahrten Europas führt von Hornussen im Fricktal nach Todtmoos. Zur Belohnung gab es nach 42 Kilometern eine Fußwaschung. Mehr


Motorradfahrer in Todtmoos kontrolliert

Am Freitag war die Polizei laut eigenen Angaben im Rahmen der Motorradkonzeption im Landkreis Waldshut auf beliebten Ausflugsstrecken präsent. Bei Kontrollen galt das Augenmerk dem Motorradverkehr, die zulässige Höchstgeschwindigkeit wurde ... Mehr

Dienstag, 14.05.2024

Infos über Windenergie im Gemeinderat

Das Thema Windenergie ist auch für die Gemeinde Todtmoos von Interesse, wurden in der Teilfortschreibung des Regionalplans Hochrhein-Bodensee doch auch Flächen auf Todtmooser Gemarkung gefunden, auf denen Windräder wirtschaftlich betrieben werden ... Mehr

Montag, 13.05.2024

Bergwacht versorgt verletzte Wanderin

An Christi Himmelfahrt wurde die Bergwacht Todtmoos am Nachmittag zu einem Einsatz nach Ibach gerufen. Eine Wanderin war auf dem Ibacher Panoramaweg gestürzt und verletzte sich am Unterschenkel. Sie war infolge des Sturzes gehunfähig. ... Mehr

Sonntag, 12.05.2024

Zwei Tage lang ein buntes Programm auf dem Lebküchlermarkt in Todtmoos

Fest in Todtmoos

Zwei Tage lang ein buntes Programm auf dem Lebküchlermarkt in Todtmoos

Todtmoos feiert seine Lebkuchen. Auch am heutigen Sonntag gibt es in dem heilklimatischen Kurort noch viel zu bestaunen. Mehr

Samstag, 11.05.2024

Brauchtumspflege in Todtmoos

Brauchtumspflege in Todtmoos

Die Teilneuwahlen waren nur einer der Punkte in der Hauptversammlung der Trachtengruppe Todtmoos. Außerdem gab es einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Mehr


Todtmooser Lebküchlermarkt

Am Wochenende findet der Todtmooser Lebküchlermarkt statt. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und einen Blaulichttag. Mehr

Freitag, 10.05.2024

14 Kandidaten stellen sich vor

14 Kandidaten stellen sich vor

Mit ihren Ideen stellten sich die Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Todtmoos vor. 100 Interessenten kamen. Mehr

Mittwoch, 08.05.2024

Zwei Paar Schuhe aus dem Freibad gestohlen

In das Schwimmbad in Todtmoos wurde zwischen Sonntag, elf Uhr, und Montagmorgen, acht Uhr, eingebrochen. Sowohl die Türe zum dortigen Aufenthaltsraum des Bademeisters als auch ein Fenster zum Kiosk wurden nach Angaben der Polizei aufgehebelt. ... Mehr

Freitag, 03.05.2024

Startschuss für die Wochenmarktsaison

Startschuss für die Wochenmarktsaison

In Todtmoos hat die diesjährige Wochenmarktsaison begonnen. Frieder Maier und Sabrina Klein, Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende vom organisierenden Gewerbeverein "Aktives Todtmoos", Bürgermeisterstellvertreter Jörg Oehler und ... Mehr

Donnerstag, 02.05.2024

Das Pilotprojekt

2020 traten die Landkreise Waldshut und Lörrach der "Initiative gegen Motorradlärm" bei. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium in Stuttgart wurde nun das Pilotprojekt gestartet. Ziel ist es, die Bevölkerung vor Verkehrslärm zu schützen ... Mehr