Samstag, 27.04.2002

Region: Trägerverein wirbt für Frauenhaus

KREIS WALDSHUT (mhe). Der Trägerverein des Frauen- und Kinderschutzhauses hat das Ziel, ein eigenes Haus zu erwerben zugunsten einer intensiveren Öffentlichkeitsarbeit zurückgestellt. In einer Infokampagne sollen alle Frauen im Landkreis, die in ... Mehr


Protest der Anwohner

"Schleichweg": Aarbergweg-Bewohner gegen Wiederöffnung. Mehr


"Schnellere Nachricht"

Wütz zur Reaktorabschaltung. Mehr


Exkursion an den Altrhein

WALDSHUT-TIENGEN (BZ). Der Nabu veranstaltet heute, Samstag, eine Frühexkursion an den Altrhein bei Rüdlingen/Schweiz. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 5.30 Uhr bei den Justizbehörden in Waldshut, 6.30 Uhr ist Treffpunkt beim ... Mehr


Morgen Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr

WALDSHUT-TIENGEN (BZ). Morgen, Sonntag, findet von 11.30 Uhr an im Feuerwehrgerätehaus Kaitle die Fahrzeugweihe und Fahrzeugübergabe des neuen Rüstwagens und des Einsatzleitwagens statt. Die Weihe nimmt Pfarrer Herbert Malzacher vor, dann wird ... Mehr

Freitag, 26.04.2002

Position mit dem Etikett "Bio Valley"

Eine Region soll für gesammeltes Know-How stehen / Erstmals leitete Kurt Grieshaber als Präsident die Vollversammlung der IHK. Mehr


Kundgebung von Atomgegnern

KREIS WALDSHUT (BZ). Anti-Atom Hochrhein veranstaltet eine Kundgebung "gegen das Atomklo am Hochrhein" am morgigen Samstag, 27. April, von 10 bis 12 Uhr, beim Rathaus in der Kaiserstraße. Themen sind der Flughafen Kloten und das daraus ... Mehr


Region: Beteiligung an "Bio Valley GmbH"

WALDSHUT-TIENGEN (BZ). Eine Beteiligung der Industrie und Handelskammer Hochrhein Bodensee an der geplanten Födergesellschaft "Bio Valley Black Forest GmbH" kündigte Präsident Kurt Grieshaber an, der gestern erstmals eine Sitzung der neue ... Mehr


Mehr Geld vom SWR für Sendeanlage auf Aarberg

WALDSHUT-TIENGEN (mae). Die Stadt erhält mehr Geld von der SWR-Media GmbH für die Sendeanlage auf dem Aarberg. Es wurde ein neuer Vertrag mit der Rundfunkanstalt ausgehandelt, der 50 Jahre läuft und der Stadt jährlich 1620 Euro einbringt. Die ... Mehr


Weiteres Geld für Museumsprojekt

WALDSHUT-TIENGEN (mae). Für das kooperative Museumsprojekt "Der Rhein und die Waldstädte" werden zusätzliche Sponsorengelder von verschiedenen Banken mit 25 800 Euro fließen. Dies wurde bei der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und ... Mehr


"Alte Menschen sollen es gut haben"

LANDESPFLEGEWOCHE IM LANDKREIS: eine Straßenumfrage von drei Fachkräften in Waldshut. Mehr


Museumsmühle öffnet wieder

Saison beginnt am 1. Mai. Mehr


BBZ steht zum Verkauf

Handwerkskammer Konstanz braucht Geld / Landesforderung. Mehr

Donnerstag, 25.04.2002

Markanter Umbau für Eingangsbereich der Kirche

Die Arbeiten am neuen Gemeindehaus der katholischen Pfarrgemeinde Liebfrauen in Waldshut liegen im Zeitplan. Mehr


Verhängnisvolle Fahrt mit Alkohol

Gefängnisstrafe für Arzt wegen fahrlässiger Tötung. Mehr


Arbeitsamt abkassiert

31-Jähriger wegen Betrugs zu 1380 Euro Geldstrafe verurteilt. Mehr


Schleichweg wieder frei?

CDU-Antrag im Gemeinderat. Mehr


Benefizkonzert der Stadtmusik

Für Gemeindehaus. Mehr


Region: verhängnisvolle Fahrt mit Alkohol

KREIS WALDSHUT (mae). Einen alkoholkranken Arzt verurteilte das Schöffengericht des Amtsgerichtes Waldshut nach einem schweren Verkehrsunfall im Oktober 2001 bei Höchenschwand jetzt zu zwei Jahren und zehn Monaten Gefängnis ohne Bewährung wegen ... Mehr


Zuschuss für Sanierung

Alten- und Pflegeheim. Mehr


Wohnungsbau in Vorbereitung

Hinter dem Ziegelfeld. Mehr

Mittwoch, 24.04.2002

"Die Hilfe für Helfer muss koordiniert werden"

Seminar zur Belastungssituation von Helfern und Einsatzkräften bei Katastrophen und Verbrechen stieß auf großes Interesse. Mehr


Brandschutz für die Schule

Gemeinderat einigt sich auf Finanzierung / Garage und bessere Sanitäranlagen für Feuerwehr. Mehr


Region: Brandschutz für die Schule

WALDSHUT-TIENGEN (mhe). Die Hansjakob-Schule wird durch Brandschutz für 222 700 Euro sicherer gemacht. Die Feuerwehr erhält für 112 700 Euro einen weiteren Garagenplatz und verbesserte Sanitäranlagen. Beiden Vorhaben stimmte der Gemeinderat nach ... Mehr


Acht große Mundwerke

Marktschreier kommen. Mehr