Wintersport im Hochsommer

Skispringen in Hinterzarten.

Im Hochsommer mutiert Hinterzarten zum "Woodstock der Skisprungszene". Dann überprüfen die weltbesten Weitenjäger auf der Adlerschanze ihre Form. Der Kurort quillt dann über vor Lebensfreude. Jugendliche Fans prägen das Happening aus Sport und Musik, Kunst und Show. Den ganzen Tag über herrscht sowohl an der Schanze als auch im Ort rege Betriebsamkeit, auch an diesem Wochenende. Bereits im Vorfeld wurden tausende Tickets in Deutschland sowie in das europäische Ausland verkauft. Die Hotels und Ferienwohnungen sind weitgehend ausgebucht, Jugendliche übernachten im Massenlager, im Auto oder Freien.

Mit dem Sonnenaufgang stehen die ersten von ihnen auf und pilgern zur Adlerschanze, um die besten Plätze an der Bande am Ende des Auslaufs einzunehmen. Von dort können sie sehen, wie sich die Sportler vom Happle-Balken auf dem 28 Meter hohen Anlaufturm abstoßen, um dann nach hundert oder mehr Metern auf den grünen Kunststoffmatten im Auslauf zu landen.

Zwischen den Wettkämpfen wird im Auslauf gefeiert, demonstrieren ein Falkner und sein Seeadler ihr Können, bietet eine Künstlertruppe des Europa-Parks eine Show. Eine Abordnung aus Engelberg offeriert kostenlos "Schweizer Frühstück". Und abends ist im Festzelt Partytime, Bands aus der Region wie "Die Feldberger", "Wilde Engel" oder "Matzepan" heizen dabei nach Kräften ein. Dazu gibt es Video-Clips und Gewinnspiele, Mister- und Misswahlen, werden die Startnummern an die Springer übergeben.

Dieter Maurer

11. FIS-Sommer-Grand-Prix,

Sa, 31. Juli, und So, 1. August, Hinterzarten, Adlerschanze, Info unter

[TEL] 07652/12060 oder im Internet unter

http://www.sommerskispringen-hinterzarten.de

am Fr, 30. Juli 2004

Badens beste Erlebnisse