Montag, 20.03.2023

Mesnerdienst mit viel Herzblut

Mesnerdienst mit viel Herzblut

60 Jahre Mesnerdienst in Münchingen – Edmund Bader erhält die Ehrenplakette in Gold. Und natürlich Dankesworte vom Erzbischof. Mehr

Samstag, 18.03.2023

Der Münchinger Torsten Banholzer ist ein Energiebündel mit Gemeinschaftssinn

BZ-Porträt

Der Münchinger Torsten Banholzer ist ein Energiebündel mit Gemeinschaftssinn

Torsten Banholzer ist Kommandant der Feuerwehrabteilungen Münchingen. Doch auch abseits dieses wichtigen Ehrenamts engagiert er sich für seinen Ort und seine Umwelt. Mehr

Freitag, 17.03.2023

"Wasser wird zunehmend wichtiger"

BZ-Interview

"Wasser wird zunehmend wichtiger"

Natur und Naturschutz, das sind Leidenschaften, die das Leben von Günter Nosbüsch seit Kindheitstagen prägen. Als Gewässerführer bringt er Wanderern die Wutachregion näher. Mehr


WUTACH

Pfarrhauszukunft wird diskutiert

Wird das Ewattinger Pfarrhaus verkauft? Eine Info-Veranstaltung soll gegensätzliche Positionen annähern. Mehr


Georg Vetter rückt an Vereinsspitze

Georg Vetter rückt an Vereinsspitze

Der Förderverein des SV Ewattingen verjüngt die Führung. Der bisherige Vorsitzende Roland Baumgärtner wird Ehrenmitglied. Mehr

Mittwoch, 15.03.2023

Der SVE träumt von einem Kunstrasenplatz zum Jubiläum

Fußballverein

Der SVE träumt von einem Kunstrasenplatz zum Jubiläum

Der SV Ewattingen denkt über die größte Investition in seiner Vereinsgeschichte nach – einen Kunstrasenplatz. Der hätte angesichts des Klimawandels einige Vorteile für den Verein. Mehr

Montag, 13.03.2023

Sportangebot für viele Altersklassen

Auch abseits des Sportplatzes sind Ewattingens junge Kicker sehr aktiv. Erstmals spielt die A-Jugend in der Landesliga. Mehr


Sportverein Lembach

Gründung Den SV Lembach gibt es seit 1976, ein eingetragener Verein (e.V.) ist er allerdings erst seit 2007. Aktivitäten Ursprünglich sollte der SV auch an Rundenspielen teilnehmen, aber die Aktiven lösten sich nicht von ihren damaligen ... Mehr

Sonntag, 12.03.2023

Arnold Zimmermann rettet den SV Lembach in letzter Minute

Wutach

Arnold Zimmermann rettet den SV Lembach in letzter Minute

Der Sportverein Lembach bleibt bestehen. Arnold Zimmermann stellt sich in der außerordentlichen Hauptversammlung für das Amt des Vorsitzender zur Verfügung. Mehr


Freiwillige beseitigen 1500 Kilo Umweltsünden

Wutach

Freiwillige beseitigen 1500 Kilo Umweltsünden

Bei der Gemeindeputzete in Wutach kommen eineinhalb Tonnen Unrat zusammen. Eine Sonderaktion soll es für eine entdeckte illegale Müllablagerung geben. Mehr

Freitag, 10.03.2023

Tour zum Weltwassertag

Das Motto des diesjährigen Weltwassertags im März lautet übersetzt "Voranschreitender Wandel" (Accelerating Change). Die Vereinten Nationen, die seit 1993 diesen Tag des Wassers ausrufen, wollen mit dem Motto auf die Verknappung von Wasser als ... Mehr

Donnerstag, 09.03.2023

Abschiedsfest für Christian Mauch

Für Christian Mauch wird es nun ernst: Nach 16-jähriger Amtszeit verabschiedet die Gemeinde Wutach ihren Bürgermeister am Freitag, 31. März, um 19 Uhr in der Wutachhalle, Schwimmbadstraße 22, in Ewattingen offiziell aus dem Amt des ... Mehr

Mittwoch, 08.03.2023

Wie die JA-Verein aus Stühlingen sich sozial in der Region engagiert

Nachbarschaftshilfe

Wie die JA-Verein aus Stühlingen sich sozial in der Region engagiert

Seit zehn Jahren unterstützt der JA-Verein mit aktiver Nachbarschaftshilfe Menschen in sieben Gemeinden. Fünf von ihnen gewähren eine Zustupf pro Einsatzstunden. Bonndorf und Wutach bislang nicht. Mehr


Schwarzwaldverein startet in die Saison

Schwarzwaldverein startet in die Saison

Auch wenn die aktuellen Temperaturen etwas anderes vermuten lassen, hat der Frühling meteorologisch bereits am 1. März begonnen. Und ein Blick in die Vegetation zeigt, dass sich die ersten Frühblüher aus der Deckung wagen. Dazu zählen auch die ... Mehr


SV wählt Vorsitzenden

WUTACH SV wählt Vorsitzenden Am Samstag, 11. März, findet die ordentliche Jahreshauptversammlung des SV Ewattingen um 20 Uhr im Clubhaus "auf Eck" statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl zum ersten Vorsitzenden. Zuvor um ... Mehr

Dienstag, 07.03.2023

Ohne Förderung kann Wutach das Nahwärmenetz nicht erweitern

Neues Bundesprogramm

Ohne Förderung kann Wutach das Nahwärmenetz nicht erweitern

Wutach möchte sein Nahwärmenetz weiter ausbauen. Nachdem das KfW-Förderprogramm beendet ist, muss die Gemeinde einen anderen Topf anzapfen. Ohne Zuschuss ist der Ausbau nicht darstellbar. Mehr

Samstag, 04.03.2023

Neuer Anlauf für Ferienhäuser

2019 plante der Betreiber der Pension Fohrenberg eine Erweiterung. Der Gemeinderat legte die rechtlichen Grundlagen fest. Mit Corona kam das Projekt ins Stocken. Nun soll es wiederbelebt werden. Mehr


Pfliegensdörfer wird am 11. Mai verpflichtet

Mit Alexander Pfliegensdörfer haben die Wutacherinnen und Wutacher am 29. Januar einen neuen Bürgermeister gewählt. Am Donnerstag legte der Gemeinderat nun den Tag der Amtsverpflichtung fest. In Rücksprache mit dem neuen Rathauschef werde der ... Mehr


Arbeiten Am Eisbuck beginnen am Dienstag

Im Juli 2022 hatte der Gemeinderat ein wichtiges Infrastrukturprojekt für den Teilort Münchingen auf den Weg gebracht: die Erneuerung der Wasserleitungen Am Eisbuck mit gleichzeitiger Verlegung von Leerrohren für Breitband. Die alten ... Mehr

Freitag, 03.03.2023

Warum Wutach nun doch beim Landschaftserhaltungsverband mitmacht

Bedenken ausgeräumt

Warum Wutach nun doch beim Landschaftserhaltungsverband mitmacht

Als der Landschaftserhaltungsverband (LEV) 2012 im Landkreis gegründet wurde, wollte Wutach nicht beitreten. Nun hat der Gemeinderat sich anders entschieden. Mehr

Donnerstag, 02.03.2023

Wutachschlucht nominiert

Die Drei-Schluchten-Tour ist zur Wahl für Deutschlandsschönsten Wanderweg nominiert. Die Abstimmung läuft noch bis Juni. Mehr

Dienstag, 28.02.2023

Erweiterung von Wasserschutzzone: Landwirte kritisieren Kommunikation

Treffen in Stühlingen

Erweiterung von Wasserschutzzone: Landwirte kritisieren Kommunikation

Die geplante Erweiterung des Wasserschutzgebietes bei Stühlingen schlägt unter den betroffenen Landwirten weiter hohe Wellen. Sie fordern Hilfe vom Land und kritisieren die Kommunikation. Mehr

Samstag, 25.02.2023

Fünf Kommunen investieren kräftig

Kommunen im nordöstlichen Landkreis Waldshut werden mit Zuschüssen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) von insgesamt knapp 1,9 Millionen Euro bedacht. Investiert werden dort knapp 14 Millionen Euro. Mehr

Freitag, 24.02.2023

Der Region Bonndorf steht ein heißes Wochenende bevor

Fasnetfeuer

Der Region Bonndorf steht ein heißes Wochenende bevor

Fasnetfeuer, Fasnetfüer, Fasnetfüür – am Wochenende nach Aschermittwoch gehen in der Region Bonndorf Holzstapel und -türme in Flammen auf. Sie besiegeln das Fasnetende. Mehr

Donnerstag, 23.02.2023

Bruderhof 1944 /45 ein Zufluchtsort

Bruderhof 1944 /45 ein Zufluchtsort

Die Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl, Begründer der Widerstandsgruppe Weiße Rose, jährt sich zum 80. Mal. Die in Sippenhaft genommene Familie der beiden fand 1944/45 Unterschlupf auf dem Bruderhof bei Ewattingen. Mehr