Samstag, 08.03.2008

Ein Zeitungsfest mit Zeitungsmumien

Zurzeit behandeln wir, die Klasse 4a der Hans-Thoma-Schule in Haltingen (Alte Schule), das Thema Zeitung. Eine der vielen Aktivitäten war das Zeitungsfest. Das haben wir am Tag vor den Fasnachtsferien in unserem Klassenzimmer gefeiert. Es war der ... Mehr


Der platte Zeitungsgecko

Moritz Krall hat ein Tier erfunden, das Tinte trinkt und am liebsten die Badische Zeitung liest. Mehr


ZEITUNGSFRESSERCHEN

ZEITUNGSFRESSERCHEN heißen die schaurigen Monster mit dem großen Mund, die am liebsten Zeitungen fressen. Die Schüler der Klasse 4c aus Seelbach haben sie im Kunstunterricht hergestellt. Die Kinder sind begeisterte Teilnehmer des Zisch-Projekts ... Mehr

Samstag, 01.03.2008

Nachthimmel I

M ond, O hnegleichen strahlst du! N acht für Nacht D urch die Unendlichkeit S o weit weg von der Erde! T ausende von ihnen im All ! E in Licht wird abgeschickt R eist durch die Unendlichkeit. N iemand kann sie hören. E in Stern ... Mehr


Mathe in der Seifenblase

JAHR DER MATHEMATIK: Mehr als 2200 Schüler besuchten eine Matheausstellung in Breisach. Mehr


Solarzelle bringt Propeller zum Drehen

Eine Klasse aus Eichstetten erfährt, wie aus Sonne und Sand Strom gemacht wird. Mehr


Nachthimmel II

Sterne! Sie glänzen, Leuchten am Himmel, Strahlen in der Nacht. Bezaubernd! Mond, So rund Und wunder-, wunderschön! Strahlst nur für uns! Fantastisch! Mehr


Sonnenstrahlen machen glücklich und gesund

Wir bearbeiten gerade das Thema "Wohlfühlen und Gesundbleiben" in der Schule. Da wir auch beim Zischprojekt mitmachen, schreiben wir Berichte zu diesem Thema und haben Leute interviewt. Wir haben herausgefunden, dass man sich meistens wohlfühlt, ... Mehr

Samstag, 23.02.2008

Musik und Malerei zum Wohlfühlen

Wir, die 4. Klasse der Grundschule Wagenstadt, bearbeiten gerade das Thema "Wohlfühlen und Gesundheit". Da wir auch beim Zischprojekt teilnehmen, schreiben wir Berichte zu diesem Thema und haben Leute interviewt. Ich habe meine Schwester Chantal ... Mehr


Mein gesundes Traumbrötchen

In Schliengen wird geschlemmt. Mehr


"Ich mag Blau und Bolognese"

SC-Profi Henrich Bencik sprach mit zwei Zischmädchen über seine Lieblingssachen. Mehr


"Der Aufstieg ist wichtig"

Andreas Glockner aus der zweiten Mannschaft des SC besucht eine Klasse voller Fußballfans. Mehr

Donnerstag, 21.02.2008

Schöne Wörter

Im Dialekt gibt es einige wirklich einzigartige Begriffe: zidig = reif Händschig = Handschuh schibidlich = schüchtern lidschie = leutescheu zunderschdzeberschd = durcheinander Berzel = Hinterkopf Im Hochdeutschen gibt es solche Wörter ... Mehr


Athina ist 17, musikalisch, und spricht fünf Sprachen

Die Tochter einer Griechin und eines Kanadiers lebt heute in Lahr. Mehr


Zwei Schals, Schale oder Schäle? Deutsche Sprache, schwere Sprache

Unsere Grammatik hat es wirklich in sich, aber es gibt einen kleinen Trost: Japanisch, Russisch und Chinesisch sind auch nicht einfacher. Mehr


Dialekt ist Herzenssache

Für viele Menschen ist Hochdeutsch die erste Fremdsprache – und sie haben kein Problem damit. Mehr

Sonntag, 17.02.2008

Zisch-Klassen bei der BZ – Teil 3

Zisch-Klassen bei der BZ – Teil 3

Wie druckt man eine Zeitung? Und wie kommt die Zeitung in den Briefkasten? Das und noch viel mehr erfahren die Schüler der Zisch-Klassen beim Besuch der Badischen Zeitung in Freiburg. Mehr

Samstag, 16.02.2008

Meerwasser selber mischen

Studenten bieten Experimente für Schüler an. Mehr


Musik in der Kirche

In Vörstetten gibt es Unterricht an Orgelpfeifen. Mehr


Schwimmnudeln im Strudel

Für das Palmenbecken im Thermalbad fuhren Waltershofener Schüler extra nach Bad Krozingen. Mehr

Samstag, 09.02.2008

Zwillinge

Gestern packte ich, Marle Eggers von der Grundschule Vörstetten, eine dicke Banane aus. Doch was war das? Es steckten zwei Bananen, dicht zusammengedrückt darin - eine Zwillingsbanane. Ich zeigte sie meinen Klassenkameraden. Danach aß ich sie zur ... Mehr


Empfindliche Riesenaffen

Weltweit gibt es nur noch rund 700 Berggorillas – zwei Schülerinnen wollten mehr wissen. Mehr


Schüler pflücken Äpfel für die Pfanne

Im Herbst begleiteten wir, drei Viertklässler, als Reporter die Zweitklässler beim Ausflug zu Walter, einem Obsthof in Opfingen. Am Aussichtsturm rasteten die Zweitklässler und kletterten auf den Turm. Von oben haben sie schon den Obsthof ... Mehr


Hausesel Sissi ist die Älteste

Tiere auf dem Mundenhof. Mehr


Schmetterlinge und Bösewichte

Schüler mit und ohne Behinderung schminken sich zusammen. Mehr