Donnerstag, 22.02.2001

"Big Brother" auch bei den Biederbachern

Breite Themenpalette beim närrischen Abend / Ein Höhepunkt: "Schwanensee" in der Schwarzwaldhalle / Hans-Jörg Hin als "usgschlupfter" Günther Jauch. Mehr

Mittwoch, 21.02.2001

Für die Halle ist weiterhin um ein Uhr Zapfenstreich

Ortschaftsrat Prechtal diskutierte über die neue Sperrzeitverordnung / Erweiterung Hernishöfe: Auch der Stadtrat sagte ja. Mehr


Engel, Teufel und Waldmännchen

Beim gelungenen 34. Zunftabend in "Bliibich" traten 103 Akteure in 190 Kostümen auf und 260 Gäste tranken 124 Flaschen Wein. Mehr


Noch genug Zeit für den Fußweg

Aus dem Gemeinderat Gutach. Mehr


Ende einer 115 Jahre dauernden Ära

Mit Anna Barbara verließ die letzte Schwester vom Orden St. Vinzenz von Paul das Städtchen. Mehr

Dienstag, 20.02.2001

Der Gemeindeboss kam an den Marterpfahl

Prächtige Prunksitzung des "neu gegründeten" NKV, des "Niederwindener Karnevalsvereins" / Fazit: "Nur noch Verruckti sin im Dorf" / Abschied von "Dolce vita". Mehr


Der "Latschariplatz" soll zu einem Ort der Begegnung werden

Der Gemeinderat hob die bislang mögliche Überbauung des Areals in der Gutacher Ortsmitte auf / Veranstaltungen sind dort künftig an 15 Tagen im Jahr möglich. Mehr


Die Schuttig ließen sich ihre heiß geliebte Fasnet nicht nehmen

DIE FASNET 1991 UND DER GOLFKRIEG (VII): Als am "Fasnet-Sunndig" trotz allem die ersten roten "Zottler" auf der Straße erschienen, rollten sogar Freudentränen. Mehr

Samstag, 17.02.2001

Der Landrat aus Kale als Gast

Fall Akbulut kam zur Sprache. Mehr


Der Teufel steckte im Tal

Beste Stimmung und ein "volles Haus" beim 29. bunten Abend der Narrenzunft Obersimonswald. Mehr


Der Zunftmeister lud zur Krisensitzung aufs Rathaus

DIE FASNET 1991 UND DER GOLFKRIEG (VI): In Elzach wurden die Umzüge abgesagt, doch den Kindern wollte man nichts verbieten. Mehr


Eine Reise ins Ursprungsland des Yoga

"Madhuha" aus Oberprechtal. Mehr

Freitag, 16.02.2001

Zunft ruft zur Mithilfe auf

Für die Bewirtung des HdG. Mehr


Nun gibt's Morgenluft statt Resignation

Der Heimat- und Verkehrsverein Bleibach-Gutach-Siegelau will das "ZweiTälerLand" nutzen. Mehr


Gewerbetreibende haben Großes vor

Vom 25. bis zum 27. Mai findet eine "Leistungsschau" statt. Mehr


Keine Pause für den SCK

Elf Bezirksmeister vom Ski-Club bei den Rennen in Andermatt. Mehr


POLIZEINOTIZEN

Zeugen gesucht WALDKIRCH. Wie die BZ bereits berichtet hat, brachen nach Polizeiangaben in der Nacht zum Samstag, 10. Februar, bislang unbekannte Täter in die Diensträume der Bahn und in die Bahnhofsgaststätte des Bahnhofs Waldkirch ein und ... Mehr


Auch das obere Elztal ist keine Wohlstandsidylle

Dr. Martin Albert vom Caritasverband Emmendingen sprach beim Förderverein St. Elisabeth über soziale Nöte auf dem Dorf. Mehr


Laufstarke Lehrbuben als Schuttig

Fackellauf am Sonntagabend. Mehr


Begehrte Metallschüler

Angebot im Berufsschulzentrum für handwerklich Begabte. Mehr

Donnerstag, 15.02.2001

Den Mitmenschen helfen

Der Caritative Förderverein St. Georg sucht noch Freiwillige. Mehr


Ehrung: Dreimal Wehrle, einmal Rießle

Die Narrenzunft Obersimonswald zeichnete vier ihrer langjährigsten und eifrigsten Aktiven aus. Mehr


Jetzt kann der Sport-Club ans Bauen gehen

Erweiterung des Clubheims in Richtung Bahndamm / Der Gemeinderat nahm die Baupläne zur Kenntnis, genehmigte Bauholz-Zuschuss und Ausfallbürgschaft. Mehr


Im Januar: 1041 ohne Job

Arbeitslosenzahlen im Elztal. Mehr


Fußweg soll wahr werden

Vom "Stollen" nach Siegelau / Gemeinderat will bald planen. Mehr