Donnerstag, 08.02.2001

Schuldenabbau ist ein wichtiges Ziel

Simonswald verabschiedet Haushalt / Baumaßnahmen schlagen mit 3,6 Millionen zu Buche / Spielplätze sollen saniert werden. Mehr


"Klein, aber fein"

Kirchenchor Bleibach will vielseitig bleiben / "Gloria" geplant. Mehr


Sieben Jahre im Einsatz

Schwester Anna Barbara verlässt Elzach / Station schließt. Mehr


Ein Einsatz hatte es in sich

Rückblick der Feuerwehr Yach. Mehr


PARTNERSTADT

Empfang im Schloss SCHLETTAU. Zum ersten Mal hat die mit Elzach befreunde Stadt Schlettau im Erzgebirge im Rittersaal des Schlettauer Schlosses zu einem Neujahrsempfang geladen. Das Schloss war verfallen und wird seit der "Wende" renoviert. ... Mehr


Gewappnet für Ernstfall

Das vergangene Jahr verlief für die Feuerwehr Gutach ruhig. Mehr

Mittwoch, 07.02.2001

Pfeilgenau auf die Lachmuskeln

Frauengemeinschaft brillierte bei "Bürgermeischterwahl". Mehr


Bäckerei hat wieder eröffnet

Neues Ambiente bei Thomaier. Mehr


Förderverein hat Zulauf

Vorstand wurde bestätigt. Mehr


POLIZEINOTIZEN

Brutale Schläger WALDKIRCH/GUTACH. Brutal zusammengeschlagen wurde am Montag gegen 21.30 Uhr eine 74-jährige Frau in der Spitalackerstraße in Batzenhäusle. Die Polizei rätselt noch über die Hintergründe der Tat, da die Überfallene zwar eine ... Mehr


Zwölf Menüs brachten Kathrin Münch den Sieg

Erfolgreich bei Bundeswettbewerb / Extrapreis für Dessert. Mehr


Großes Vorbild für Jugend

Trauer um Ehrenvorsitzenden Fahrländer beim Musikverein. Mehr

Dienstag, 06.02.2001

Der Arbeitskreis Asyl appelliert um Unterstützung

Die finanziellen Mittel sind mittlerweile fast erschöpft / Anneliese Hofmaier erläuterte bei der Senioren-Union die Situation. Mehr


Die Trachtenkapelle Siegelau muss fünf Austritte verkraften

In der Hauptversammlung wurde auf ein Vereinsjahr mit vielen Terminen, aber auch viel Spaß zurückgeblickt / Cornelius Weller leitet die Kapelle bis Januar 2002. Mehr


Aufruf zum Engagement im Verein

Vorsitzender Schmieder und Dirigent Kalmar appellieren an die Jugend, sich verstärkt im Musikverein Niederwinden einzusetzen. Mehr


Stimmung gut trotz Defizit

Bläserjugend Niederwinden. Mehr

Samstag, 03.02.2001


Kolpingfamilie rüstet sich zum Fest

75-jähriges Bestehen der Kolpingfamilie Kollnau vom 19. bis 23. September / Die Festschrift kann demnächst gekauft werden. Mehr


Kurs: "Erste Hilfe am Kind" vom Roten Kreuz

WALDKIRCH. Das Rote Kreuz, Kreisverband Emmendingen, bietet wieder einen Kurs in "Erster Hilfe am Kind" an, in dem die Teilnehmer alles erfahren und praktisch üben, um in einem Notfall bei Kindern und Säuglingen rasch Erste Hilfe leisten zu ... Mehr


Ein Jokel verteilte die Abzeichen mit der Trauerfarbe

DIE FASNET 1991 UND DER GOLFKRIEG (V): In Niederwinden gab es am Fasnet-Mändig einen "wilden" Holzschlegel-Ersatzumzug. Mehr


"Neue Freiheit genießen"

BZ-INTERVIEW mit Jürgen Leitz, Elzachs Polizeichef i.R. Mehr


Auch der "Obertäler" Ski-Club wünscht sich Schnee

Kameradschaftliches Vereinsleben im SC Oberprechtal / Marie-Luise Gärtner Nachfolgerin von Joachim Riegger als Schriftführer. Mehr


"Ein Ermittler mit Leib und Seele"

Verabschiedung von Polizeikommissar Jürgen Leitz: 41 Jahre war er bei der Polizei, davon 28 Jahre Leiter des Postens Elzach. Mehr


ZUR PERSON

Rolf Pleuler ist seit 1. Februar Nachfolger von Jürgen Leitz als Leiter des Polizeipostens Elzach. Der 45 Jahre alte Oberprechtäler ist verheiratet und hat drei Kinder. Im September 1971 fing er bei der Polizei an, zunächst im Streifendienst bei ... Mehr


Für den Pfarrgemeinderat gibt es künftig viel Arbeit

Glaubenstage, Seelsorgeeinheiten und der Weihbischof kommt. Mehr