Freitag, 02.02.2001

Geld vom Land für Altlasten

Sanierung alter Müllkippen. Mehr

Donnerstag, 01.02.2001

Elzach will vorerst ganz eisern sparen

Der Haushaltsplan 2001 der Stadt wurde vom Gemeinderat fast einstimmig für gut befunden. Mehr


AUCH DAS NOCH

Der Onkel aus (Süd-)Amerika ELZACH (kur/fa). Ein ziemlich mysteriöser Brief erreichte - in Form eines Telefaxes und abgeschickt in Singen am Hohentwiel - die Elzacher Narrenzunft gerade rechtzeitig zu deren Hauptversammlung am vergangenen ... Mehr


Narrenwitz im Pfarrsaal

Pfarreifasnet war ein Erfolg. Mehr


Die Alfing-Zunftstube als großes Ziel

Rund 300 von Elzachs Narren trafen sich zur Hauptversammlung / Das Haus des Gastes ist für die kommende Fasnet noch frei. Mehr

Mittwoch, 31.01.2001

Auch Frauen sind bei der Feuerwehr sehr gefragt

Biederbachs Floriansjünger planen eine Werbeaktion, um neue Aktive zu gewinnen / Rekord-Probenbesuch der Gruppe Meier. Mehr


Auch Frauen sind bei der Feuerwehr sehr gefragt

Biederbachs Floriansjünger planen eine Werbeaktion, um neue Aktive zu gewinnen / Rekord-Probenbesuch der Gruppe Meier. Mehr


"Zeit von '33 bis '50 dokumentieren!"

Max Henle bei der Senioren-Union zu einem noch immer sensiblen Thema / Schulen als Vorreiter. Mehr


Petrijünger halten auch die Gewässer sauber

Die Siensbacher Angler feiern im März ihren 25. Geburtstag. Mehr


Beim Buchholzer Musikverein ist Sparen angesagt

Vor allem die Einnahmen des Dorfbachfests fehlen / Jugendliche verlassen den Verein nach Ende ihrer musikalischen Ausbildung. Mehr


"Telfer Segen" galt für alle

Elzacher besuchten die Partnergemeinde an deren höchstem Feiertag mit Sebastiani-Prozession. Mehr


"Zeit von '33 bis '50 dokumentieren!"

Max Henle bei der Senioren-Union zu einem noch immer sensiblen Thema / Schulen als Vorreiter. Mehr


"Telfer Segen" galt für alle

Elzacher besuchten die Partnergemeinde an deren höchstem Feiertag mit Sebastiani-Prozession. Mehr


Winden: 77 000 Mark über der Mindestrate

Haushalt 2001 ist beschlossen. Mehr


"Freundschaft soll noch lange weiterdauern"

BZ-INTERVIEW mit E. Müller. Mehr


Die "Schreckli" werden bald 25

Feier ist am 9. und 10. Februar. Mehr


"Freundschaft soll noch lange weiterdauern"

BZ-INTERVIEW mit E. Müller. Mehr


Herolde wollen an die Grenzen gehen

Die Schwarzenberger Herolde richten in der Hauptversammlung ihr Augenmerk auf die musikalische Weiterentwickelung. Mehr


Winden: 77 000 Mark über der Mindestrate

Haushalt 2001 ist beschlossen. Mehr

Dienstag, 30.01.2001

Es war eine äußerst erfolgreiche "Herren-Runde" in Oberprechtal

Jochen Herr gewann den Pokal der Schützenklasse, sein Bruder Thomas die Ehrenscheibe und auch die Königsscheibe - knapp vor Titelverteidiger Markus Storz. Mehr


Ein Traumergebnis für Thoma

Auf das Vertrauen der Bürger kann Hansjörg Thoma in seiner neuen Amtszeit als Bürgermeister setzen / Bis Mitternacht gefeiert. Mehr


Bläserjugend als eingespielte Mannschaft

Sandra Trenkle bleibt "Chefin". Mehr


Im März ist die große 75-Jahre-Jubiläumsfeier

Gutacher Vereine sagten ihre Hilfe beim Jubiläum fest zu. Mehr

Samstag, 27.01.2001

Strom für die Mission

Die Gutacher Volk AG liefert eine 1,7 Millionen Mark teure Turbinenanlage nach Ecuador. Mehr


Thoma hofft auf viele Stimmen

Sonntag Wahl in Biederbach. Mehr