Montag, 14.01.2019

BZ-Leserinnen und -Leser spenden 355.000 Euro

Bilanz der BZ-Aktion Weihnachtswunsch

BZ-Leserinnen und -Leser spenden 355.000 Euro

Es ist Hilfe für 73000 Menschen in Notlagen: BZ-Leserinnen und -Leser haben in diesem Jahr 355.000 Euro für die BZ-Aktion Weihnachtswunsch gespendet – ein großes Dankeschön dafür! Mehr


Lokale Elternvertreter: Lieber Qualität statt Gebührenfreiheit der Kinderbetreuung

SPD-Vorstoß für kostenfreie Kitas

Lokale Elternvertreter: Lieber Qualität statt Gebührenfreiheit der Kinderbetreuung

Die SPD will mit einem Volksbegehren kostenlose Kitas im Land durchsetzen und stößt bei Grün-Schwarz auf Widerstand. Doch auch zahlende Eltern unterstützen den Vorschlag nicht uneingeschränkt. Mehr


Liedermacher Heinz Ratz über sein Benefizprojekt "Eine Million gegen Rechts"

Interview

Liedermacher Heinz Ratz über sein Benefizprojekt "Eine Million gegen Rechts"

100 Benefizkonzerte in 100 deutschen Städten spielt Musiker Heinz Ratz – so am Mittwoch auch in Freiburg. Warum Popmusik eine gesellschaftliche Haltung einnehmen sollte, erzählt er im Interview. Mehr


Zu viele Bagatellen in der Notfallpraxis sind ein Problem

Kommentar

Zu viele Bagatellen in der Notfallpraxis sind ein Problem

Wenn zu viele Menschen die Notfallpraxis zweckentfremden, werden wirkliche Notfälle nicht mehr gut versorgt. Abhilfe könnte die an der Uniklinik schon lange geplante zentrale Anlaufstelle schaffen. Mehr


Zu viele Menschen kommen ohne Grund in die Notfallpraxis – und stehlen ernsthaft Kranken die Zeit

Bagatellfälle

Zu viele Menschen kommen ohne Grund in die Notfallpraxis – und stehlen ernsthaft Kranken die Zeit

Unter der Woche kränkelnd zur Arbeit gehen und am Wochenende mit einem Husten in der Notfallpraxis vorbeischauen – diesen Trend meinen Ärzte vor allem unter jungen Leuten zu spüren. Mehr


Die SPD-Basis in Freiburg spricht sich für den Stadtteil Dietenbach aus

Stadtentwicklung

Die SPD-Basis in Freiburg spricht sich für den Stadtteil Dietenbach aus

Es gab kaum Gegenstimmen: Bei einer Mitgliederversammlung hat sich die Basis der Freiburger SPD für den neuen Stadtteil Dietenbach ausgesprochen. Mehr


So hat sich der Blick vom Münsterturm über die Jahrzehnte verändert

Wiedersehen!

So hat sich der Blick vom Münsterturm über die Jahrzehnte verändert

Seit der Münsterturm gerüstfrei ist, kann man den Blick wieder in alle Himmelsrichtungen schweifen lassen. Ein Vergleich mit einer Postkarte von 1930 zeigt, wie sehr Freiburg gewachsen ist. Mehr


Amtsgericht

Nach gegenseitigen Messerattacken müssen beide Beteiligte ins Gefängnis

Im Freiburger Hauptbahnhof gingen zwei frühere Freunde aufeinander los. Der ursprüngliche Angreifer wurde dabei selbst Opfer und erlitt lebensgefährliche Verletzungen, muss nun aber ebenfalls einsitzen. Mehr


Fachtag Antisemitismus in der Synagoge

FREIBURG-INNENSTADT. Die Israelitische Gemeinde Freiburg und der Caritasverband Freiburg-Stadt veranstaltet am Dienstag, 15. Januar, 15 Uhr, einen Fachtag zur Antisemitismus-Prävention in der Synagoge, Nußmannstraße 14. Teilnahme kostenlos, ... Mehr


Kurz gemeldet

Stärkung für Frauen — Homer bei Dante — Prostatakrebs — Mackenzie-Delta — Schaufensterkrankheit — Edith-Stein-Schule Mehr


Kurz gemeldet

Märchenhaftes Theater — Handspinnkurs — Logik der Freude — Ortschaftsrat tagt — Ayurveda-Atem-Yoga Mehr


LEUTE

LEUTE

GRÜNEN-EMPFANG Der Auftakt für drei Wahlkämpfe "Wir müssen aufstehen, um die Demokratie und die Menschenrechte in Europa zu verteidigen." Mit Blick auf die aktuelle Politik in einigen EU-Ländern will Terry Reintke die Menschen aufrütteln, ... Mehr


FILM

FILM

BERGE 150 Großes Bergkino gibt es am Donnerstag, 17. Januar, 20 Uhr, im Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 2, mit dem Film "Berge 150" zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Alpenvereins. Auf der Leinwand sind 100 Jahre Bergfilmgeschichte zu ... Mehr


GEWINNSPIEL

Die "Fallers" vorab Die Ausstrahlung der 1000. "Fallers"-Folge steht kurz bevor: Sie ist (nach einer "Langen Fallers-Nacht" am 2. Februar) am Sonntag, 3. Februar, im SWR-Fernsehen ab 19.15 Uhr zu sehen. Im Vorfeld gibt es im SWR-Studio ... Mehr


Kunst Freiburg

Kunst im Uni-Klinikum. Neue Ausstellung mit Malerei und Fotografie

DER ANDERE BLICKWINKEL heißt die Ausstellung mit Fotografien und Malereien von Dagmar Venus und Wolfgang Brenner, die am Montag, 14. Januar, um 17 Uhr in der Erich-Lexer-Klinik, Breisacher Straße 84 b in Freiburg, eröffnet wird. Die Werke der ... Mehr


KINO

BERGE 150 Mehr

Sonntag, 13.01.2019

Was sie 1968 getan haben: Theaterstück mit den Freiburger Methusalems

Theater

Was sie 1968 getan haben: Theaterstück mit den Freiburger Methusalems

Aufbruchsstimmung reloaded: Das Stück "Ich weiß, was du ’68 getan hast" mit den Methusalems am Theater Freiburg Mehr


Ein wenig aus der Zeit gefallen: Mnozil Brass in Freiburg

Konzert

Ein wenig aus der Zeit gefallen: Mnozil Brass in Freiburg

Virtuos, verspielt und durchgeknallt: Das österreichische Ensemble Mnozil Brass gastierte mit seinem aktuellen Programm "Cirque" im Freiburger Konzerthaus. Mehr


Der Freiburger David Vaulont sammelt bemerkenswerte Zugdurchsagen

Problemzonen

Der Freiburger David Vaulont sammelt bemerkenswerte Zugdurchsagen

Die Bahn kämpft mit Verspätungen und Ausfällen, der Freiburger David Vaulont dokumentiert die Misere: Seit Monaten veröffentlicht der Viel-Bahnfahrer Lautsprecherdurchsagen der Zugchefs. Mehr


Freiburger Professor entwickelt "Bildschirme" für Sehbehinderte

Forschung

Freiburger Professor entwickelt "Bildschirme" für Sehbehinderte

Die Forschungsgelder sind da und nun kann Bastian Rapp loslegen. Der Professor will ein Display entwickeln, das Text und Grafik in eine mit den Fingern lesbare Struktur umwandelt. Mehr


Rauft euch zusammen, Freiburger Narren!

Kommentar

Rauft euch zusammen, Freiburger Narren!

Nichts ist so ernst wie die Fasnet. Diese Erkenntnis ist uralt, wird aber in Freiburg wieder einmal aufs Schönste bestätigt. Mit ihrem Narrenstreit liefern die Fasnetmacher selbst Stoff für Büttenreden. Mehr


Schauinslandbahn fährt wegen Sturms am Sonntag nicht

Wetterfolgen

Schauinslandbahn fährt wegen Sturms am Sonntag nicht

Die Schauinslandbahn hat wegen des Sturms den Betrieb für den heutigen Sonntag eingestellt. Laut Betreiberfirma VAG gibt es auch keinen Busersatzverkehr. Mehr


Warum fast alle Fraktionen hinter dem neuen Stadtteil Dietenbach stehen

Bürgerentscheid

Warum fast alle Fraktionen hinter dem neuen Stadtteil Dietenbach stehen

Selten präsentiert sich der Gemeinderat so geschlossen wie am Freitag. Da erklärten alle Fraktionen bis auf eine bei einer gemeinsamen Pressekonferenz, warum sie hinter Dietenbach stehen. Mehr


Misstrauen ist angesagt

Misstrauen ist angesagt

Nicht immer ist es das Können der Hacker, zuweilen sind auch Einzelne sorglos, wenn es um Datensicherheit geht . Mehr


"Wir können nicht aufgeben"

"Wir können nicht aufgeben"

Freiburger Unterstützer hoffen auf eine Wende in der Flüchtlingspolitik. Mehr