Dienstag, 29.09.2015

Rasend schöne Kunstwerke

Rasend schöne Kunstwerke

Bei Seifenkistenrennen des "Jugendforum Herdern" ging es nicht nur um fahrerisches Können, sondern auch um Kreativität. Mehr


Das Ziel: Begegnungen auf der Straße

Das Ziel: Begegnungen auf der Straße

Zum ersten Mal haben Einrichtungen in der Kartäuserstraße zusammen gefeiert – bisher kamen nur wenig Gäste von außen dazu. Mehr


Eine Frage der Gerechtigkeit

Eine Frage der Gerechtigkeit

"Gleichstellung. Macht. Zukunft" als Jubiläums-Kongress für Frauenpolitik in Freiburg. Mehr


Gefälschte Kündigungen verunsichern Mieter

Gefälschte Kündigungen verunsichern Mieter

Mit den Ängsten mancher Menschen spielen Unbekannte in Freiburg: Sie verschickten gefälschte Kündigungen an Mieter der städtischen Wohnungsgesellschaft. Die Wohnungen würden für Flüchtlinge benötigt. Mehr


Wulst auf der Wohleb-Brücke wird abgefräst

Mittlere Spur heute gesperrt / Tags kein Tempo 30 mehr. Mehr


Dunkelkonzert und Kathedralen

Architekturtage in Freiburg. Mehr


Ein Autor von 88 Jahren

Otto W. Bringers neues Buch. Mehr


Springmann gibt Passage 46 auf

Piazolo übernimmt Geschäfte. Mehr


MÜNSTERECK: Die Reißleine gezogen

Passage 46 ohne Springmann

MÜNSTERECK: Die Reißleine gezogen

Von Joachim Röderer. Mehr


Apfelsaftprojekt mit Flüchtlingen

Der erste Termin des Flüchtlings-Apfelsaftprojekts der "Agronauten" und des Kinderabenteuerhofs Vauban verlief positiv. Dabei wurden Äpfel von ungenutzten Bäumen auf öffentlichen und privaten Flächen in Freiburg und im Umland von Flüchtlingen ... Mehr


Mit mehreren Kilo Marihuana in Kontrolle

Im Rahmen einer mehrstündigen Verkehrskontrolle in Freiburg am Freitagabend ging der Polizei ein 37-Jähriger ins Netz, der mehrere Kilogramm Marihuana im Fahrzeug hatte. Vier Fahrer wurden beanstandet, weil sie entweder unter Alkohol- oder ... Mehr


Kurz gemeldet

Krebsberatung — China interaktiv — Live-Übersetzung — Fundraising-Kurs — Vortrag über Roma — ÖDP-Vorsitzende kommt — MPU-Kurs — "Henkersmarie" — Kunsteinkehr Mehr


RÜCKBLICK 1965

RÜCKBLICK 1965

BETRÜGER AM WERK Die Freiburger Polizei warnte vor 50 Jahren vor betrügerischen Verkäufern, die in der Stadt von Tür zu Tür gingen. Besonders alte Menschen wurden immer häufiger Opfer der Verbrecher: "Zwei Frauen sprachen bei einer alten Dame ... Mehr


Kurz gemeldet

Alltagsdruck — Schnuppertraining — Konzert im Wohnstift — Kindersachenmarkt — "Brain Fit 60+" Mehr


Kurz gemeldet

Fachkräfteallianz online — Lernen bei der Stadt — Krankenkasse TK legt zu — Vortrag zum Thema SEO — Lernen in Frankreich Mehr


Kurz gemeldet

Arbeiten dauern länger — "So viel Fantasie" Mehr


Neue Perspektiven

Bewegender Infotag

Neue Perspektiven

boten sich am Samstag im Evangelischen Stift und seinem Park unter dem Motto "Einblicke - Ausblicke". Für die Besucherinnen und Besucher gab's zahlreiche Informationsangebote, Führungen und Aktionen, die auf viel Interesse stießen. Der ... Mehr


Klassik

Ensemble Surplus im E-Werk

spielt im am Dienstag, 29. September, 20 Uhr, im E-Werk in der Eschholzstraße 77. In dem Programm "Next Generations" werden ausgewählte Werke aus den Akademien, die Surplus jährlich veranstaltet, erklingen und ein breites Spektrum von jungem ... Mehr


Alemannische Lieder

Augustinum im Schloss Reinach

nennt sich die kultverdächtige "Boygroup" aus dem Markgräflerland, die am Donnerstag, 1. Oktober, ab 20 Uhr in der Reihe "Musik hautnah" im Zehntkeller im Schloss Reinach im Freiburger Ortsteil Munzingen auftritt. Vor mehr als zehn Jahren haben ... Mehr


Ein Vortrag über Kathmandu und den Himalaya im Bürgerhaus am Seepark

Multimediashow

Ein Vortrag über Kathmandu und den Himalaya im Bürgerhaus am Seepark

Der Erlös einer Multimediashow von Wal-Art Photography mit Fotografien aus Nepal, das im April und Mai von schweren Erdbeben erschüttert wurde, soll der Nepal-Hilfe zugute kommen. Der Vortrag über Kathmandu und Himalaya findet am Mittwoch, 30. ... Mehr


Kunst auf der Liegewiese

Auf der Wiese des Faulerbads sind bis 22. Mai 2016 täglich von 12 bis 20 Uhr Arbeiten diverser Künstler zu sehen

Jedes Jahr kommen seit inzwischen 15 Jahren neue Kunstwerke auf der Wiese des Freiburger Faulerbads in der Faulerstraße dazu, die im Winterhalbjahr zu besichtigen sind. Dieses Jahr sind Arbeiten von Christiane Balzer, Hilde Bauer, Margot Degand, ... Mehr


Abstrakte Farbarbeiten

Im Pförtnerhaus in der Fabrikstraße stellt der Karlsruher Künstler Christian Falkner aus

in der Fabrikstraße stellt noch bis zum 11. Oktober der Karlsruher Künstler Christian Falkner eine farbintensive und raumgreifende Bodeninstallation auf Aluminium und abstrakt gehaltene Farbarbeiten auf Papier aus. Geöffnet ist am 11. Oktober von ... Mehr

Montag, 28.09.2015

Passage 46 in Freiburg: Galerist Springmann steigt aus

Innenstadt

Passage 46 in Freiburg: Galerist Springmann steigt aus

Nächster Paukenschlag bei der Passage 46: Jetzt verkündet Galerist Henrik Springmann, bislang Kopf des Projekts, seinen Ausstieg aus der Gastronomie- und Kultureinrichtung im Freiburger Theater. Mehr


So wächst das neue Freiburger Rathaus in die Höhe

Stadtteil Stühlinger

So wächst das neue Freiburger Rathaus in die Höhe

Fast jeden Monat eine Etage: Nach einem zähen Start schießt der 80 Millionen Euro teure Rathaus-Neubau im Freiburger Stühlinger flott in die Höhe. Simone Höhl hat die Baustelle besucht. Mehr


Fotos: Bau des neuen Rathauses in Freiburg

Fotos: Bau des neuen Rathauses in Freiburg

Lange war vom großen Oval hinterm Bauzaun im Freiburger Stadtteil Stühlinger nichts zu sehen. Doch jetzt nimmt das Riesenrathaus, das fast 80 Millionen Euro kosten soll, Form an. Fast jeden Monat wächst es um eine Etage. Mehr