Dienstag, 22.09.2015

DAS MACHT S CHULE!

BESUCH VOM FÜCHSLE SC in der Lorettoschule Der Sportclub startet mit seinem Projekt "Fußball und Lesen" ins Schuljahr. Acht Grundschulen in der Region machen mit, in Freiburg ist die Lorettoschule in der Wiehre dabei. Sie besucht am ... Mehr


Jazz

"The Dark Side of the Moon" ist ein Projekt im E-Werk.

wird in Ray Bradburys Erzählung "Kaleidoskop" durch einen Kometeneinschlag zerstört, die Besatzung ins Weltall geschleudert. Ins Ungewisse auseinandertreibend haben sie nur noch über Funkgeräte miteinander Kontakt. In dieser Situation stellt sich ... Mehr


Theater

"Berlin/Freiburg/Berlin" kommt als Improtheater ins Weingut Dilger.

stehen gemeinsam mit Christian Sauter (Foto), Gründer von Lux - Theater des Moments, auf der Bühne: Aus Berlin kommen für das Programm "Berlin/Freiburg/ Berlin - Mann/Frau/Mann" Billa Christe von den Gorillas und Roland Kiefer von frei.wild. ... Mehr

Montag, 21.09.2015

Mann schlägt Frau grundlos mit der Faust ins Gesicht

Kronenstraße

Mann schlägt Frau grundlos mit der Faust ins Gesicht

Ein Mann schlägt grundlos einer23-Jährigen auf der Straße mit der Faust ins Gesicht "Das ist zum Glück kein alltägliches Vorkommnis", sagt Polizeisprecherin Jenny Jahnz über den Vorfall. Mehr


Merdingen: Stadt Freiburg interveniert bei geplantem Supermarkt

Breisgau

Merdingen: Stadt Freiburg interveniert bei geplantem Supermarkt

Die Gemeinde Merdingen will einen Supermarkt ansiedeln, noch in diesem Jahr sollte Spatenstich sein. Doch jetzt grätscht die Stadt Freiburg dazwischen: Sie findet den geplanten Markt zu groß. Mehr


Betreutes Schrauben: Die Selbsthilfewerkstatt der Radgeber

Selbermachen (15)

Betreutes Schrauben: Die Selbsthilfewerkstatt der Radgeber

Schlauch flicken, Kette spannen, hakelige Schaltung einstellen, defektes Licht tauschen : Dafür braucht es keinen Profi. Wer selber Hand anlegen will, kann das bei den Radgebern in Freiburg tun. Mehr


Wie die Stadtbau die Reihenhäuser in Günterstal doch noch verkauft kriegen will

Tage der Offenen Tür

Wie die Stadtbau die Reihenhäuser in Günterstal doch noch verkauft kriegen will

Rund 800000 Euro kosten die Reihenhäuser der Stadtbau am Ortsausgang von Günterstal. Nur eins ist bisher gekauft worden. Damit die schicken Ladenhüter neue Eigentümer finden, gibt’s jetzt Tage der offenen Tür. Mehr


B. Zettis Ferienspaß: Timo und seine Fußballmannschaft beim SC Freiburg

B. Zettis Ferienspaß: Timo und seine Fußballmannschaft beim SC Freiburg

Timo aus Schliengen hatte bei B. Zettis Ferienspaß ein Special gewonnen und durfte mit seiner Fußballmannschaft das Fußballspiel SC Freiburg gegen Arminia Bielefeld erleben und das Schwarzwald-Stadion besichtigen. Mehr


B. Zettis Ferienspaß: Simon beim SWR in Freiburg

B. Zettis Ferienspaß: Simon beim SWR in Freiburg

Simon aus Teningen hatte bei B. Zettis Ferienspaß ein Special gewonnen und durfte beim SWR in Freiburg hinter die Kulissen schauen, inklusive einer Live-Radiosendung. Mehr


Kinder freuen sich auf die erste Klasse - Zahl der Grundschüler wächst

Kinder freuen sich auf die erste Klasse - Zahl der Grundschüler wächst

Großer Jubel in der Turnhalle der Hebel-Schule im Stühlinger: Rektor Dennis Dietrich (43) bittet die Erstklässler, sich umzudrehen, auf die Bänke zu stehen – und ihren Eltern zu winken, den Omas und Opas, Geschwisterkindern und den ... Mehr


Die letzte Hoffnung: Österreich

Die letzte Hoffnung: Österreich

WIEDERSEHEN: Auch an der Fassade des Historischen Kaufhauses zeigte sich das Bestreben, an alte Zeiten anzuknüpfen. Mehr


Beim Weltkindertag im Seepark stand der Spaß im Vordergrund

Beim Weltkindertag im Seepark stand der Spaß im Vordergrund

Ein schwarzes und ein weißes Kind, die Freunde sind: Dieses Bild will Fin (8) als Wassertattoo haben. Konrad Sütterle am Unicef-Stand drückt es mit einem Schwamm gegen seine Hand. Was Unicef macht, weiß Fin nicht. Beim Weltkindertag, zu dem ... Mehr


Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen feiert 40-jähriges Bestehen

Jubiläum

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen feiert 40-jähriges Bestehen

Sie werden es wieder tun. Und diesmal mit aller Selbstverständlichkeit. Denn es gibt etwas zu feiern: Auf den Tag genau am 23. September vor 40 Jahren schlossen sich acht christliche Kirchen und Gemeinden in Freiburg zur gleichnamigen ... Mehr


Am Freitag wurden die 125 Hauptpreise der Münsterlotterie gezogen

Finale auf dem Münsterplatz

Am Freitag wurden die 125 Hauptpreise der Münsterlotterie gezogen

Erst vor zwei Wochen hat sich Markus Schick ein neues Auto gekauft. Jetzt hat er einen zweiten Neuwagen. Denn der Umkircher hat einen VW Up bei der Münsterlotterie gewonnen, einen der drei Hauptpreise. Mehr


Erwartungen übertroffen

80000 Besucher kamen zur Baden-Messe

Eine positive Bilanz der Baden-Messe zieht die „Freiburg, Wirtschaft, Touristik und Messe“ (FWTM). Mit mehr als 80000 Besuchern seien die Erwartungen der Veranstalter leicht übertroffen worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr


Für die Hilfe unter Nachbarn

Freiwillige im Freiburger Osten. Mehr



Ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlinge

"Der Prophet gilt nichts im eigenen Lande"

Zur Glosse in der Rubrik "Münstereck" über die Begrüßung der ersten Flüchtlinge in der Erstaufnahmestelle in Haslach ("Mehr Freiburg geht nicht", BZ vom 7. September) erreichten uns mehrere Zuschriften, von denen wir einige stellvertretend ... Mehr


Wohnungsproblem

"Viel Gerede, aber kein neuer Wohnraum"

Zum Gastbeitrag von Dirk Kron über den Perspektivplan zur Entwicklung Freiburgs ("Wachsende Stadt – Fluch oder Verheißung", BZ vom 14. September). Mehr


"Flüchtlingshype verstellt Blick auf Notleidende"

Am Samstag, 5. September, gingen mein Mann und ich in der Nähe der einstigen Polizeiakademie spazieren. Wir kamen auch am Eingang zur neuen Flüchtlingsunterkunft vorbei. Dort warteten einige Menschen mit Luftballons und Plakaten auf die ... Mehr


Start der BEA

"Die Polizei hätte Zelt nicht räumen müssen"

Zum Start der bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle (BEA) samt Räumung des Willkommenszeltes gegenüber erreichten uns Zuschriften: Mehr


Neubau "Motel One"

"Außenwände mit Löchern"

Zu verschiedenen Beiträgen über das im Bau befindliche Hotel "Motel One". Mehr


5000 Euro

INTA-Stiftung verleiht den Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis

Auch in diesem Jahr vergibt die Freiburger INTA-Stiftung den mit 5000 Euro dotierte Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis. Bewerben können sich Menschen mit Projekten, die das friedvolle Zusammenleben auf lokaler, regionaler oder globaler Ebene ... Mehr


Buddhistische Philosophie

HERDERN. Unter dem Titel "Logik der Freude" bietet Michael Kalff einen Jahreskurs in buddhistischer Philosophie an, der am Dienstag, 22. September, 20 Uhr, im Buddhistischen Zentrum, Stadtstraße 7, beginnt und bis Ende Juli 2016 wöchentlich ... Mehr


Bürgergespräch mit dem OB in Betzenhausen

BETZENHAUSEN. Ein öffentliches Bürgergespräch mit Oberbürgermeister (OB) Dieter Salomon findet am Mittwoch, 23. September, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Seepark, Gerhart-Hauptmann-Straße 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen das ... Mehr