Freitag, 25.09.2015

CDU-Stadtrat Kotterer zum Stadttunnel: "Optimistischer als vor der Fahrt nach Berlin"

Interview

CDU-Stadtrat Kotterer zum Stadttunnel: "Optimistischer als vor der Fahrt nach Berlin"

Bei einer politischen Bildungsreise zum Thema „Regionale Verkehrsprojekte“ in der vergangenen Woche nach Berlin, zu der der CDU-Bundestagsabgeordnete Matern von Marschall eingeladen hatte, ist auch der Freiburger CDU-Stadtrat Martin ... Mehr


Programm

Umweltdezernat lädt zu Natur-Exkursionen ein

Spannende Entdeckungstouren – zu Fuß oder per Rad – mit Umweltprofis versprechen sieben Exkursionen zu erneuerbaren Energien, Naturschutz, Grünflächen und Abfallwirtschaft in und rund um die Stadt am Sonntag, 27. September. Mehr


Willkommenskultur

Caritas-Stiftung unterstützt Flüchtlings-Initiativen

Mit rund 32400 Euro unterstützt die Caritas-Stiftung für die Erzdiözese Freiburg zahlreiche Initiativen und Aktionen, die sich für eine gute Aufnahme und Integration von Flüchtlingen, Migranten und Migrantinnen in den Städten und Gemeinden ... Mehr


Herbstfest in St. Albert

Auftakt mit Gottesdienst. Mehr


Dieb bestiehlt eine 82-jährige Frau

Ein Unbekannter hat am Donnerstag gegen 16 Uhr im Stühlinger in der Fehrenbachallee eine 82-Jährige bestohlen: Er klingelte und gab vor Altkleider zu sammeln. Während die Frau deshalb kurz im Schlafzimmer war, betrat der Mann die Wohnung und ... Mehr


Bauarbeiten Stadtbahn

Kreuzung Berliner Allee und Breisacher Straße wird am Montag wieder vollständig geöffnet

Die Kreuzung Berliner Allee/Breisacher Straße wird ab Montag, 28. September, wieder vollständig geöffnet sein, so die Verkehrs AG (VAG). Dort wird zurzeit die Trasse für die neue Messetram gebaut. Der gesamte Verkehr wird ab Montag von der ... Mehr


Jugendbuch-Autor Tom Leveen liest im UWC

Jugendbuch-Autor Tom Leveen stellt am Montag, 28. September, 19 Uhr, seinen Teenager-Thriller "Ich hätte es wissen müssen" auf Einladung des Carl-Schurz-Hauses im UWC, Kartäuserstraße 119, vor (Englisch und Deutsch, Eintritt frei). Mehr


Führung zu den keltischen Schätzen

Eine interaktive Führung "Keltischen Schätzen auf der Spur" findet am Sonntag, 27. September, 14 Uhr, im Archäologische Museum Colombischlössle für Familien mit Kindern ab 6 Jahren statt (2 Euro, Erwachsene zudem 3 Euro Eintritt). Mehr


Gottesdienste

MITGLIEDSKIRCHEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT CHRISTLICHER KIRCHEN UND GEMEINDEN RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Fr. 7.00, 8.00, 18.30 Messfeier. Sa. 7.00, 8.00, 9.00 Messfeier. Sa. 11.30 Orgelmusik zur Marktzeit. Sa. 17.45 Vesper. Sa. ... Mehr


SONST NOCH WAS

SONST NOCH WAS

GOLD Hochzeitskutsche Goldene Zeiten sind am Rathausplatz angebrochen: Eine Hochzeitsgesellschaft ist in einem 50er-Jahre-Bus vorgefahren, der mit 4000 Plättchen aus 22 Karat Feingold belegt ist. Normalerweise wirbt der lange Goldliner für ... Mehr


Kurz gemeldet

Familienflohmarkt — Kindersachenmarkt — Seminar zu Bonhoeffer — Orientalisch tanzen — Bridgeturnier — Kronenmühlenbach Mehr


Kurz gemeldet

26. Brotmarkt — Feministisches Plenum — Zollhofmesse fällt aus — Adieu Atrium — Russische Literatur — Chinesisches Mondfest Mehr


Kurz gemeldet

Flohmarkt — Kinderflohmarkt — Offene Kapelle — Gemeindefest — Der Froschkönig — Reparaturcafé Mehr


Kurz gemeldet

Evangelisches Stift — Pflege zu Hause — Familienkirche — Für Straßenkatzen Mehr


Herbstkonzert

Freiburger Kammerchor

Im diesjährigen Herbstkonzert führt der Freiburger Kammerchor am Sonntag, 27. September, um 19 Uhr in der Kirche St. Urban in Freiburg-Herdern die Missa Sacra op.147 von Robert Schumann sowie weitere Werke für Mezzosopran, Chor und Orgel von Arvo ... Mehr


Konzert

"Let's sax" spielen bei der Gedok-Präsentation "Synapsen".

tritt am Samstag, 26. September, um 20 Uhr im Rahmenprogramm zur Gedok-Präsentation "Synapsen" im Freiburger Depot.K, Schopfheimer Straße 2, auf. Hanna Schüly, Michael Mark, Burkhard Diehr und Simone Losch bieten ein breit gefächertes Repertoire, ... Mehr


Konzert

Das Janus-Ensemble eröffnet mit dem Konzert "Klangbrücke" die Saison.

eröffnet mit dem Konzert "Klangbrücke", einer Begegnung klassischer Werke mit französischen und osteuropäischen Melodien die neue Saison. Mit dabei ist Katharina Müther (Stimme und Akkordeon). Der Auftritt ist am Sonntag, 27. September, 19 Uhr im ... Mehr


Performance

"We are still watching you" mit Ivana Müller im Stadttheater.

Die Zuschauer sind das Stück in dieser Performance von Ivana Müller, die heute, Freitag, um 18 Uhr im Wintererfoyer des Stadttheaters Premiere hat. Sie verlesen gemeinsam einen eigens für sie geschriebenen Text, treffen individuelle und ... Mehr


Hilfreich

UWC-Schüler unterstützen Spielmobil

Hilfreich

ist das Engagement von fünf Schülerinnen und Schüler des United World College (UWC), die diese Woche ihren schulbegleitenden sozialen Dienst beim Verein "Spielmobil Freiburg" begannen. Einmal wöchentlich werden die Fünf - das Foto zeigt vier von ... Mehr

Donnerstag, 24.09.2015

Boomtown Freiburg: Die Stadt wächst rasant

Bevölkerungswachstum

Boomtown Freiburg: Die Stadt wächst rasant

Freiburg ist bisher die "Boomtown" des Jahrzehnts im Land, jedenfalls nach einer Betrachtung des Statistischen Landesamts. Ende 2014 waren 218.041 Menschen gemeldet. Mehr


Schmuck weg

Einschleichdieb beklaut 82-Jährige im Stühlinger

Unter dem Vorwand Altkleider sammeln wollen, hat ein Mann sich Zugang zur Wohnung einer 82-Jährigen verschafft. Als die Frau unaufmerksam war, klaute er ihr zwei Goldringe. Mehr


Jazz & Soul

Lisa Simone im Jazzhaus Freiburg

Klassischer Funk, Jazz und Soul: Lisa Simone arbeitet nah an den schwarzamerikanischen Wurzeln dieser Genre. Ihr Konzert beschließt das Freiburger Jazzfestival an diesem Sonntag. Mehr


Fotos: Dreharbeiten zum "Tatort"-Special in Freiburg

Fotos: Dreharbeiten zum "Tatort"-Special in Freiburg

Derzeit wird das erste "Tatort"-Special in Freiburg gedreht. Mit dabei: Heike Makatsch. Jetzt durfte die Presse einen Blick hinter die Kulissen bei den Dreharbeiten werfen. Mehr


Gibt es noch weitere Tatort-Folgen aus Freiburg?

Dreharbeiten

Gibt es noch weitere Tatort-Folgen aus Freiburg?

Heike Makatsch vergleicht Freiburg mit Bullerbü, der Produzent sucht ein marodes Haus und der Krimi wird ökologisch: So stellen die Tatort-Macher ihre Arbeit in Freiburg vor. Die Spannung steigt. Mehr


Feuer im Essenstreff: Ermittlung zu Brandstiftung eingestellt

Dreikönigshaus

Feuer im Essenstreff: Ermittlung zu Brandstiftung eingestellt

Das Ermittlungsverfahren zum Brand im Essenstreff im Dreikönigshaus an der Schwarzwaldstraße in Freiburg ist eingestellt worden. Es habe sich kein konkreter Tatverdacht ergeben, teilte die Staatsanwaltschaft jetzt mit. Mehr