Freitag, 14.02.2003

Kurz gemeldet

Heitere Geschichten — Mitgliederversammlung — CDU-Senioren — Oase am Abend — Seniorenfasnet — Gedichtabend Mehr


Freiburg: Ein Drittel von "Fortschritt" muss gehen

Der Freiburger Büromöbelhersteller Fortschritt verliert möglicherweise fast 100 Arbeitsplätze, ein Drittel der 300-köpfigen Belegschaft. Grund ist die Investitionszurückhaltung in der deutschen Wirtschaft. Im Herbst noch hatte die ganze ... Mehr



Mara Güntert auf Platz eins

Ski-Club ermittelte Meister. Mehr


Öffentliche Finanzhilfen

FREIBURG. Wer ein eigenes Unternehmen gründen will oder sich gerade selbständig gemacht hat, kann öffentliche Finanzhilfen gut brauchen. Wie an sie heranzukommen ist, darüber informiert die Handwerkskammer Freiburg am Donnerstag, 20. Februar. An ... Mehr


Lichtermarsch für den Frieden

Kundgebung in Umkirch. Mehr


Symposium für Anton Sutor

FREIBURG. Ein Symposium findet heute, Freitag, von 8.45 Uhr bis 17.10 Uhr im "Haus zur Lieben Hand", Löwenstraße 16, statt. Anlass ist die Emeritierung von Anton Sutor (nicht Sutter, wie gestern versehentlich angekündigt), Oberarzt der Klinik ... Mehr


Seniorinnen gehen online

FREIBURG. Das Freiburger Weiterbildungszentrum "Frau und Technik" bietet für Seniorinnen einen Internet- und E-Mail-Kurs an. An vier Vormittagen lernen die Teilnehmerinnen ab 17. Februar, was sie brauchen, um "online" zu gehen. Info und ... Mehr


Herdern schon im Fasnetfieber

Zunftabend im Bürgerhaus. Mehr


Sieg für Neptun

Umkircher sind Kreismeister. Mehr


Berufswettkampf: Mit Leistung zum Aufstieg

FREIBURG. Unter dem Motto "Aufstieg durch Leistung" steht der Berufswettkampf des Deutschen Handels- und Industrieangestellten-Verbandes (DHV) am 22. Februar von 9.30 bis 11.30 Uhr im Walter-Eucken-Gymnasium. Auszubildende in kaufmännischen ... Mehr


Flächen sind verwaist

Leerstand in Unterlinden. Mehr


Busverkehr ersetzt Züge der SWEG

Bauarbeiten am Wochenende. Mehr


Ein Drittel von "Fortschritt" soll gehen

Umsatzrückgang als Grund. Mehr


In Ebnet fehlt es an Wohnraum für junge Familien

Freie Wähler diskutierten in ihrer Jahresversammlung aktuelle Probleme / Gottfried Drescher wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Mehr


CONNY MAYER

CONNY MAYER Geboren am 18. Januar 1972 in Baiersbronn. Studierte Politik und Betriebswirtschaftslehre. Seit 1994 Kreisrätin für die CDU im Landkreis Freudenstadt. Seit 1993 Mitglied des dortigen CDU-Kreisvorstands. War von 2001 bis 2002 ... Mehr


Kurz gemeldet

Heitere Geschichten — Mitgliederversammlung — CDU-Senioren — Oase am Abend — Seniorenfasnet — Gedichtabend Mehr


In Ebnet fehlt es an Wohnraum für junge Familien

Freie Wähler diskutierten in ihrer Jahresversammlung aktuelle Probleme / Gottfried Drescher wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Mehr


Lachen, singen, trösten, mitfühlen

Clowns bringen Spaß und Abwechslung in die Kinderklinik. Mehr


Neue Gutachten liegen vor

Bürgerinitiative Müllentsorgung geht in die nächste Runde. Mehr


Mehr Männer schnell vor Ort

Feuerwehr Sölden ist gut ausgebildet / Defekte Pumpe wird ersetzt / Fahrzeug schon 31 Jahre alt. Mehr


AUS DEN RÄTEN

Mietfahrzeug MERZHAUSEN (sti). Gemeinderätin Ulrike Zimmer wollte in der Gemeinderatssitzung wissen, wie das von der Gemeinde angeschaffte Werbefahrzeug genutzt und finanziert werde. Hauptamtsleiter Treuheit sagte hierzu, dass das Auto von ... Mehr


VABE

VABE Der Verein Vabe wurde 1989 gegründet und bietet Sozialhilfeempfängern und Langzeitarbeitslosen eine Beschäftigung in 15 verschiedenen Projektgruppen, wie zum Beispiel in der Malergruppe, der Ökö-Forst Gruppe, in der Stadtgärtnerei und ... Mehr


Festival lebt trotz Mittelkürzungen

Mit Hilfe von Sponsorengelder steigt im September ein abgespecktes Jugendkulturfestival. Mehr


DER VALENTINSTAG

DER VALENTINSTAG Der Valentinstag, so lautet ein altes Vorurteil, wurde für den Blumenhandel erfunden. Doch der Brauch, am 14. Februar seine Liebe mit Geschenken zu unterstreichen, ist viel älter. Den Namen verdankt der Tag dem Heiligen ... Mehr