Donnerstag, 23.11.2023

Die Pächterinnen des Jos Fritz-Cafés in Freiburg hören zum Jahresende auf

Institution der Alternativ-Szene

Die Pächterinnen des Jos Fritz-Cafés in Freiburg hören zum Jahresende auf

Die beiden Betreiberinnen des Jos Fritz-Cafés in der Spechtpassage geben zum Jahreswechsel auf. Zwar gibt es schon einen Nachfolger. Doch für das linke Traditionscafé wird es eine Zäsur. Mehr

Mittwoch, 22.11.2023

In Lörrach werden aus Geschäften gastronomische Betriebe

Innenstadtentwicklung

In Lörrach werden aus Geschäften gastronomische Betriebe

In der Gastronomie-Landschaft in Lörrach tut sich einiges. Hier und da entsteht auch ein Café oder Restaurant, wo zuvor Einzelhandel war. Das ist aber laut der Wirtschaftsförderin kein Massenphänomen. Mehr

Sonntag, 19.11.2023

Geißlers Buch übers Backen: Brot, Focaccia und Zimtschnecken aus einem Teig

Perfekt backen

Geißlers Buch übers Backen: Brot, Focaccia und Zimtschnecken aus einem Teig

Wie man einfach gutes Brot, herzhafte und süße Teigleckereien backt – und das nur aus einem einzigen Teig – erklärt Lutz Geißler in seinem neuen Buch "Die neue Brotbackformel". Mehr


Ran an die Wurzel – mit Handschuhen

Ran an die Wurzel – mit Handschuhen

Außen schwarz und innen weiß: Schwarzwurzeln liefern gerade in der kalten Jahreszeit viele wertvolle Nährstoffe. Tipps, worauf Sie beim Kauf und der Zubereitung des Gemüses achten sollten. Mehr


Rouladen in Rotweinsauce

Haben Sie sich bisher nie an Rouladen rangetraut? Das ist gar nicht so kompliziert, findet Food-Bloggerin Julia Uehren und erklärt in fünf Schritten wie es geht. Qualitativ hochwertiges Rindfleisch ist eine Voraussetzung dafür, dass die Rouladen ... Mehr

Samstag, 18.11.2023

Erster Gang von Stechls Weihnachtsmenü: Pilzrahmsuppe mit Topping

Stechl kocht

Erster Gang von Stechls Weihnachtsmenü: Pilzrahmsuppe mit Topping

Unser Autor serviert den ersten Gang seines Weihnachtsmenüs. Es gibt Pilzcremesuppe. Ein Vorteil: Das Gericht hält sich einen Tag im Kühlschrank. Das spart Zeit und Nerven am Festtag. Mehr


Maroni rösten: So funktioniert’s auch zu Hause

Interview

Maroni rösten: So funktioniert’s auch zu Hause

Heiße Maroni sind vom Weihnachtsmarkt nicht wegzudenken. Lassen sie sich auch in der eigenen Küche zubereiten? Jerome Hummel alias Mr. Maroni kennt sich mit den braunen Samen der Edelkastanie aus. Mehr


Wie der Schlappen zu einer Freiburger Institution wurde

40-jähriges Jubiläum

Wie der Schlappen zu einer Freiburger Institution wurde

Die unverwüstliche Freiburger Kultkneipe erfreut sich nicht nur bei Studierenden ungebrochener Beliebtheit. Der Schlappen am Martinstor feiert seinen 40. und auch Wirt Frank Czaja hat ein Jubiläum. Mehr


Essen gehen wird ab Januar teurer

Essen gehen wird ab Januar teurer

Wer in Gasthaus oder Café speist, der muss ab 1. Januar mit deutlichen Preissteigerungen rechnen: Die Mehrwertsteuer steigt zurück auf 19 Prozent. In der Branche wird nun ein Gaststättensterben befürchtet. Mehr

Freitag, 17.11.2023

Fünf Fakten, die man über Whisky wissen sollte

Häppchen

Fünf Fakten, die man über Whisky wissen sollte

Wann darf ein Brand sich Whisky nennen? Die Bedingungen dafür schreibt eine EU-Verordnung fest. Dazu gehört, dass die Spirituose in Holzfässern reifen muss. Doch woraus besteht sie eigentlich? Mehr


Die Restaurant-Kette Alex wird mit Verspätung ins alte Zollhaus in Weil am Rhein einziehen

Umbau beginnt erst

Die Restaurant-Kette Alex wird mit Verspätung ins alte Zollhaus in Weil am Rhein einziehen

Eigentlich hatte die Restaurant-Kette Alex schon Ende des Jahres im Alten Zollhaus eröffnen wollen. Die Baugenehmigung ließ aber auf sich warten. Nun wird es wohl spätes Frühjahr. Mehr

Donnerstag, 16.11.2023

Neue Pächterfamilie im Schwarzwaldhof Nicklas in Bonndorf-Holzschlag

Gastronomie

Neue Pächterfamilie im Schwarzwaldhof Nicklas in Bonndorf-Holzschlag

Dem Schwarzwaldhof Nicklas im Bonndorfer Ortsteil Holzschlag ist neues Leben eingehaucht: Die Pächterfamilie Mergen startet den Betrieb Ende November. Regional und saisonal soll das Angebot sein. Mehr


100 einfache Rezepte aus der marokkanischen Küche

Kochbücher

100 einfache Rezepte aus der marokkanischen Küche

In Abdel Alaouis Kochbuch "Marokko – 100 einfache Rezepte" entführen die wunderbaren Fotos den Leser aus dem mitteleuropäischen Grau. Auch die Rezepte halten, was der Titel verspricht. Mehr


So gelingt Milchreis – klassisch wie bei Oma oder mit Cheesecake-Note

Cremige Süßspeise

So gelingt Milchreis – klassisch wie bei Oma oder mit Cheesecake-Note

Ob mit Zimt und Zucker oder lieber im New York-Style: Milchreis ist ein traditionelles Wohlfühlrezept und gleichzeitig total angesagt. Mit ein paar Tricks gelingt er in jeder Variante. Mehr


Lörracher Brauspezialität Lasser Adams Bock ist "Beer of the Year"

Bier

Lörracher Brauspezialität Lasser Adams Bock ist "Beer of the Year"

Mit 6,6 Prozent Alkoholgehalt sollte man vom Lasser Adams Bock aus Lörrach nicht zu viel trinken. Probieren ist aber geboten. Vor allem jetzt, da das kastanienbraune Bier ausgezeichnet wurde. Mehr


Martin Fauster aus Freiburg kocht in Paris beim Festmenü für Alain Ducasse mit

In der Deutschen Botschaft

Martin Fauster aus Freiburg kocht in Paris beim Festmenü für Alain Ducasse mit

Das erlebt man auch als Sternekoch nicht alle Tage: Martin Fauster von der Wolfshöhle kochte in Paris bei einem Festmenü für den Jahrhundertkoch Alain Ducasse mit. Auch das Brot kam aus Freiburg. Mehr

Mittwoch, 15.11.2023

Im Maulburger "Ochsen" soll es wieder so werden wie früher

Neue Pächterin

Im Maulburger "Ochsen" soll es wieder so werden wie früher

Rebecca Milotzki hat als neue Pächterin das altehrwürdige Wirtshaus Ochsen wiedereröffnet. Von Stammgästen weiß sie, dass es seit Jahrzehnten "das Wohnzimmer Maulburgs" ist. Mehr


Die Tricks der Baristas: Worauf kommt es bei der Zubereitung von Kaffee an?

Kaffee-Genuss

Die Tricks der Baristas: Worauf kommt es bei der Zubereitung von Kaffee an?

Eine Prise Salz hilft gegen Bitternoten im Kaffee. Ist er zu sauer, sollten die Bohnen feiner gemahlen werden. Überhaupt ist das Mahlen der wichtigste Punkt für perfekten Kaffee. Warum? Mehr


Der Stollenbacher Hof in Oberried startet mit einem neuen Konzept in die Saison

Gastronomie

Der Stollenbacher Hof in Oberried startet mit einem neuen Konzept in die Saison

Die Pächter des Stollenbacher Hofs oberhalb von Oberried müssen aus personellen Gründen kürzer treten. Übernachtungen sind deshalb künftig nicht mehr möglich. Ab Dezember gibt es aber eine Neuerung. Mehr

Dienstag, 14.11.2023

Spitzenkoch plant Rückkehr zum Gasthaus Hirschen ins Münstertal

Gastronomie

Spitzenkoch plant Rückkehr zum Gasthaus Hirschen ins Münstertal

Der "Hirschen" in der Münsterhalde blickt auf eine 130-jährige Familientradition. Bald steht ein Generationenwechsel bevor: Dafür will Marco Böhler eine Zwei-Sterne-Küche in Basel verlassen. Mehr


Lehrlingszahl in der Gastronomie steigt – in der Lebensmittelbranche mangelt es an Bewerbern

Ausbildung

Lehrlingszahl in der Gastronomie steigt – in der Lebensmittelbranche mangelt es an Bewerbern

Die Zahl der neu geschlossenen Ausbildungsverträge in Südbaden ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das Vor-Corona-Niveau ist aber noch nicht überall wieder erreicht. Mehr

Sonntag, 12.11.2023

Fotos: Die Plaza Culinaria 2023 präsentiert Köstlichkeiten in Freiburg

Fotos: Die Plaza Culinaria 2023 präsentiert Köstlichkeiten in Freiburg

Drei Tage Genuss: An der Freiburger Messe stand das Wochenende ganz im Dienste der Geschmacksknospen. Ausgefallene und traditionelle Köstlichkeiten boten 340 Aussteller und begeisterten damit rund 35.000 Besucher. Mehr


Spitzenköchin Viktoria Fuchs aus Münstertal: Wild sorgt für einen neuen Twist in ihrer Küche

Interview

Spitzenköchin Viktoria Fuchs aus Münstertal: Wild sorgt für einen neuen Twist in ihrer Küche

Herbstzeit, Wildzeit: Die Spitzenköchin Viktoria Fuchs vom Romantik Hotel und Restaurant Spielweg im Münstertal ist Spezialistin für Wildküche. Sie rät, es einfach auszuprobieren – auch mal asiatisch. Mehr


Honig

So wird er wieder flüssig

Zart-cremig sollte er sein, aber manchmal kristallisiert der Honig aus, wird krümelig-kristallig und fühlt sich auf der Zunge an wie Sandpapier. Oft liegt es daran, dass der Imker ihn nicht genug gerührt hat. Das sei kein Mangel an Qualität, aber ... Mehr

Samstag, 11.11.2023

Europa-Park-Chef Thomas Mack als Impulsgeber des Jahres ausgezeichnet

Schlemmer-Atlas

Europa-Park-Chef Thomas Mack als Impulsgeber des Jahres ausgezeichnet

Im Rahmen der 26. Busche-Gala mit der Verleihung der Schlemmer- und Schlummer-Atlas-Awards ist Thomas Mack, Inhaber des Europa-Parks, als Impulsgeber des Jahres 2023 ausgezeichnet worden. Mehr