Samstag, 07.10.2023

Inzlinger Verkehrskonzept ist endlich beschlossen

Nach langem Warten sollen in Inzlingen vier neue Fußgängerüberwege und zwei barrierefreie Bushaltestellen entstehen. Zudem ist an der Kreuzung Schloss-/Dorfstraße eine Querungshilfe geplant. Gebaut wird nächstes Jahr. Mehr

Samstag, 30.09.2023

Langlauf und Waldsprints

Langlauf und Waldsprints

Der Turnverein Inzlingen hat den Waieländer Waldlauf wieder erfolgreich ausgerichtet. Die Zeit wurde professionell gemessen. Mehr

Sonntag, 17.09.2023

Inzlinger Fest bietet Waien, Musik und richtig gute Stimmung

Waiefescht

Inzlinger Fest bietet Waien, Musik und richtig gute Stimmung

Ein volles Festzelt, viel gute Laune und noch mehr Waie zeichnen das Inzlinger Waiefescht aus. Am Samstagabend sorgte im zweiten Jahr in Folge die Band Lost Eden für ausgelassene Stimmung. Mehr


Fotos: Das Waiefescht in Inzlingen verbindet Tradition und Moderne

Fotos: Das Waiefescht in Inzlingen verbindet Tradition und Moderne

Das Inzlinger Waiefescht entpuppte sich am Wochenende als perfekte Verbindung von Tradition und Moderne. Am Samstag war Partystimmung mit der Band Lost Eden angesagt, am Sonntag Blasmusik bei süßer und deftiger Waie. Mehr

Donnerstag, 14.09.2023

Gemeindevollzugsdienst in Lörrach verwarnt wieder deutlich mehr Menschen

Stadtverwaltung

Gemeindevollzugsdienst in Lörrach verwarnt wieder deutlich mehr Menschen

Der Gemeindevollzugsdienst ist wieder öfter in Lörrach unterwegs als zuletzt. Die Stadtverwaltung stellt seine Arbeit als eines ihrer Sommerthemen vor. Dabei wird klar, warum das so ist. Mehr


In Inzlingen liegt die Sanierung der Buttenbergschule im Zeitplan, aber wird auch teurer

Schulen

In Inzlingen liegt die Sanierung der Buttenbergschule im Zeitplan, aber wird auch teurer

Die Sanierung der Buttenbergschule geht zügig voran. Der Zeitplan wird bisher eingehalten. Allerdings müssen die Inzlinger mit Mehrkosten auch eine bittere Pille schlucken. Mehr

Montag, 11.09.2023

Inzlinger Waiefescht findet mit buntem Programm statt

Musikverein

Inzlinger Waiefescht findet mit buntem Programm statt

Das Waiefescht des Musikvereins Inzlingen findet am nächsten Wochenende mit Unterhaltungsprogramm statt. Neben den namensgebenden Waien ist viel Musik angesagt. Ein Programmüberblick. Mehr

Donnerstag, 07.09.2023

Fahrer eines Kleintransporters ist mit 2,2 Promille beim Waidhof unterwegs

Inzlingen

Fahrer eines Kleintransporters ist mit 2,2 Promille beim Waidhof unterwegs

Weil er zu schnell unterwegs ist, kontrolliert die Polizei auf Inzlinger Gemarkung einen Mann. Die Beamten nehmen bei dem Fahrer des Kleintransporters Alkoholgeruch wahr. Mehr

Mittwoch, 06.09.2023

In Inzlingen sind das Orchester und der Dirigent jung

Vereine

In Inzlingen sind das Orchester und der Dirigent jung

Die Leitung des Musikvereins Inzlingen ist seit Anfang 2023 in jungen Händen. Der Altersdurchschnitt des Orchesters liegt bei 30 Jahren. Mit Maximilian Schaffrinna ist sogar der Dirigent jung. Mehr

Donnerstag, 24.08.2023

Gemeinde Riehen sieht keinen Sanierungsbedarf für Mülldeponie Maienbühl

Altlasten

Gemeinde Riehen sieht keinen Sanierungsbedarf für Mülldeponie Maienbühl

Die Gemeindeabstimmung über den Schutz des Grundwassers und Naturschutzgebiets im Riehener Autal wird stattfinden. Doch die Initiatoren der Volksinitiative erreichen noch nicht ihr Ziel. Mehr

Montag, 21.08.2023

Ein 27-Jähriger organisiert das Inzlinger Waiefescht

Interview

Ein 27-Jähriger organisiert das Inzlinger Waiefescht

Inzlingen lässt wieder die Kaffi-Waie hochleben. Doch diesmal nicht zur Fasnacht, sondern zum Waiefescht vom 17. bis 19. September. Die BZ fragt Florian Siebold, ob die Waie dabei noch im Zentrum steht. Mehr

Freitag, 18.08.2023

Die Alte Schule in Inzlingen ist ein Begegnungsort mit bewegter Geschichte

Vereine

Die Alte Schule in Inzlingen ist ein Begegnungsort mit bewegter Geschichte

Die Schulgeschichte in Inzlingen begann 1806 im Kaplaneihaus an der Sonnhalde 1. Dieses Gebäude ist heute als Alte Schule bekannt. Es dient Vereinen als Begegnungsort und Künstlern als Atelier. Mehr


Schulgeschichte

Etwa 130 Kinder besuchten die Schule, als Inzlingen 1806 im Großherzogtum Baden aufging und das einstige Kaplaneigebäude an der heutigen Sonnhalde 1 noch den Freiherren von Reichenstein gehörte. Wegen steigender Schülerzahlen war bereits 1810 der ... Mehr

Mittwoch, 02.08.2023

Sanierung bei der Inzlinger Erstelhalle wird teurer

Außensportbereich

Sanierung bei der Inzlinger Erstelhalle wird teurer

Die Sanierung des Außensportbereichs der Erstelhalle wird teurer. Grund ist unter anderem ein höherer Sanierungsbedarf der elektronischen Anlagen. Ein Zuschussantrag wurde genehmigt. Mehr

Samstag, 29.07.2023

Die Kitas in Inzlingen werden teurer

Kinderbetreuung

Die Kitas in Inzlingen werden teurer

Die Gebühren für Inzlingens Kindergärten steigen. Dabei bleibt die Gemeinde noch unter der vom Städte- und Gemeindetag empfohlenen Erhöhung. Mehr

Freitag, 28.07.2023

Basel hilft Inzlingen beim Hochwasserschutz

Prävention

Basel hilft Inzlingen beim Hochwasserschutz

Ein Hochwasser macht vor den Grenzen nicht Halt. Und so haben die Gemeinden Inzlingen und Riehen eine enge Kooperation vereinbart. Mehr

Donnerstag, 27.07.2023

Inzlingen steht zur Flüchtlingsintegration

Kooperation

Inzlingen steht zur Flüchtlingsintegration

Die Integration von Geflüchteten ist in Inzlingen ein Erfolgsprojekt. Die Kooperation zwischen der Gemeinde und dem Caritasverband wird nun bis Ende 2024 verlängert. Mehr

Dienstag, 25.07.2023

Erstes Platzkonzert mit Maximilian Schaffrina

Erstes Platzkonzert mit Maximilian Schaffrina

Mit einem Platzkonzert hat der Musikverein Inzlingen am Freitag 21. Juli, die Sommerpause eingeläutet. Dazu hatte sich die große Musikverein-Familie auf dem Turmplatz vor der Kirche versammelt, um neben klassischen Blasmusikklängen, auch Lieder ... Mehr

Freitag, 21.07.2023

Neuer Mann für Zahlen und Personalfragen

Neuer Mann für Zahlen und Personalfragen

Ein neuer Rechnungs-und Personalamtsleiter hat im Rathaus Inzlingen seinen Dienst angetreten. Patrick Grun ist in dieser Funktion Nachfolger von Dorothee Schottmüller. Mehr

Montag, 17.07.2023

Inzlinger Erstel-Kindergarten feiert 25. Geburtstag

Jubiläum

Inzlinger Erstel-Kindergarten feiert 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren besteht der Erstel-Kindergarten in Inzlingen. Dieser Geburtstag wurde beim Sommerfest gefeiert. In Mittelpunkt standen eindeutig die Kinder. Mehr

Freitag, 14.07.2023

Zwei Wohnungen im früheren Autohaus

In den Büroräumen des ehemaligen Autohauses in der Schlossstraße 16 sollen im Erd- und Obergeschoss zwei Wohnungen entstehen. Der Inzlinger Gemeinderat stimmte einem entsprechenden Bauantrag am Dienstagabend einstimmig zu. Äußerlich werden sich ... Mehr


Konzert für Martin Graff

BETTINGEN Konzert für Martin Graff Auf Initiative des Projektateliers Wyhlen von Ulrich Kaiser gedenken zwei international renommierte Künstler des 2021 verstorbenen Journalisten, Autors und Karikaturisten Martin Graff. Am Samstag, 15. ... Mehr

Donnerstag, 13.07.2023

Eine durchgehende Tempo 30-Zone für Inzlingen ist nicht möglich

Verkehrsberuhigung

Eine durchgehende Tempo 30-Zone für Inzlingen ist nicht möglich

Weiter gibt es in Inzlingen relativ viele Verstöße gegen Tempolimits. Der Ort hätte gerne durchgehend Tempo 30 – das wird aber nicht genehmigt. Mehr


Koordinator für Sicherheit nötig

Für die Sanierung der Buttenberg-Schule soll ein "Sicherheitskoordinator" eingestellt werden. Er soll die Sicherheit auf der Baustelle und im Bauablauf gewährleisten. Mehr

Mittwoch, 12.07.2023

Tiana Gottstein ist die erste hauptamtliche Frau bei der Weiler Feuerwehr

Rettung

Tiana Gottstein ist die erste hauptamtliche Frau bei der Weiler Feuerwehr

Tiana Gottstein wusste vor wenigen Monaten noch recht wenig über die Feuerwehr. Nun kümmert sich in Weil um die Verwaltung. Und sie freut sich als Aktive bei Einsätzen mit auszurücken. Mehr