Vorträge und Lesungen
Klimakommunikation - wer graucht denn sowas
- Wann
- Mi, 5. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Jazzhaus
Freiburger Umweltgespräche: Klimakommunikation - wer braucht
denn sowas?
Zwei Vorträge am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr im Jazzhaus
Klimaschutz bleibt ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Treibhausgase
reduzieren, auf erneuerbare Energien umsteigen und weniger Müll
produzieren sind nur einige der Punkte, um die Folgen des
menschgemachten Klimawandels zu reduzieren. Diese Themen müssen
angemessen kommuniziert werden, um die Gesellschaft nicht zu
polarisieren. Wie können Umweltdebatten gelingen und sich daraus ein
breiter Konsens entwickeln?
Das ist das Thema bei den nächsten Freiburger Umweltgesprächen
»Klimakommunikation - wer braucht denn sowas?« am Mittwoch, 5.
November 2025, um 19.00 Uhr im Jazzhaus. Zwei Referent*innen sprechen
darüber, wie Umweltthemen richtig kommuniziert werden - und wie nicht.
Professorin Daniela Kleinschmit zeigt in ihrem Vortrag, wie die
Medienlandschaft Informationen an ihr Publikum weitergibt. Dazu nimmt sie
Beispiele aus der Umwelt-, Wald- und Klimakommunikation. Mit ihrem
Redebeitrag zeigt die Professorin für Forst und Umweltpolitik, dass in den
Medien das Pro und Contra bezüglich bestimmter Positionen zu
Umweltthemen oft vereinfacht dargestellt wird. Dadurch wird kein
gegenseitiges Verständnis aufgebaut und Konflikte bleiben bestehen.
Für den promovierten Psychologen Kevin Tiede ist gute Klimakommunikation
der Schlüssel, um mehr Zustimmung zu wirksamen Klimaprojekten zu
erzielen. Wenn es etwa neue Regelungen zu Heizungen gibt, wissen viele
Menschen oft zuerst nicht, wie viel sie bringen und wie gerecht die Kosten
zwischen Bürger*in und Staat aufgeteilt sind. Gut kommunizierte objektive
Informationen über solche Entscheidungen können dazu führen, dass
Menschen sie besser verstehen und eher akzeptieren und unterstützen.
das Grußwort zur Veranstaltung spricht Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit. Die Moderation übernimmt Michael Adler von Tippingpoints, einer Agentur für nachhaltige Kommunikation. Im Anschluss an die Fachvorträge gibt es eine kurze Austauschrunde.
Die Freiburger Umweltgespräche richten sich an interessierte Bürger*innen, insbesondere auch an Studierende. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, komplexe Umweltfragen und aktuelle Informationen zum globalen Klimawandel leicht verständlich zu vermitteln. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 27. Oktober 2025 um 14:09 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Jazzhaus in Freiburg