Samstag, 11. 10. 2025 - Sonntag, 09. 11. 2025. Öffnungszeiten: Fr 17:00 - 20:00, Sa / So 15:00 - 18:00. Künstler:innen: Vahram Aghasyan, Greta Harutyunyan, Anas Kahal, Johannes Weilandt. Angst und Hoffnung sind Zustände, die eng miteinander verflochten sind. Sie entstehen im Rückblick auf die Vergangenheit ebenso wie im Entwurf einer möglichen Zukunft. In der Gegenwart treten beide Kräfte gleichzeitig auf. Sie prägen unsere Wahrnehmung, beeinflussen Entscheidungen und eröffnen Erzählungen. So wird die Gegenwart zu einem Raum, in dem Angst und Hoffnung zugleich sichtbar wie verhandelbar sind. Anhand von Video, Film und partizipativen Praktiken untersuchen vier Künstler:innen, wie Angst und Hoffnung ineinandergreifen und sich über Zeiträume, Grenzen sowie kollektive und persönliche Erfahrungen hinweg bewegen. Nähe und Distanz, Erinnerung und Erwartung, Bruch und Aufbruch überlagern sich dabei fortwährend. Die Last der Geschichte ist ebenso präsent wie die Möglichkeit einer anderen Zukunft. FEAR - LESS - HOPE: Framing Time ist ein deutsch-armenisches Ausstellungsprojekt, kuratiert von Katharina Grün (DELPHI_space, Freiburg), Eva Khachatryan (freie Kuratorin, Jerewan) und Margarita Augustin (Zwetajewa-Zentrum, Freiburg). Es vereint Kunst- und Kulturschaffende sowie mehrere Institutionen aus Deutschland und Armenien, fördert künstlerischen Austausch und internationale Kooperationen. Im März 2026 wandert die Ausstellung ins HayArt Centre, Jerewan. Rahmenprogramm: 11.10.2025, 13:00 Vahram Aghasyan, Post-revolutionary walk. 12.10.2025, 16:00 Artist Talk and Discussion with Curators. 20.10.2025, 19:15 Karsten Böhm, Vortrag »Angst, Trauma, Kunst«. 21.10.2025, 19:00 Anas Kahal, Screening »between war and see«. 24. 10. 2025, 17:00 Kurator:innenführung. 07.11.2025, 19:00 Sasha Skochilenko, Discussion »Art on Trial«. 08. 11. 2025, 17:00 Kurator:innenführung. Eintritt frei. Abbildung: © Greta Harutyunyan. Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg e. V. Das Projekt FEAR LESS HOPE wird durch das Auswärtige Amt gefördert.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 02. Oktober 2025 um 20:48 Uhr