Mittwoch, 17.01.2024

Die Gelben Tonnen sind ausgeliefert – manchmal auch zu viele

Umstellung im Landkreis

Die Gelben Tonnen sind ausgeliefert – manchmal auch zu viele

Die Gelben Tonnen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind da – und damit die Gelben Säcke Geschichte. Mancherorts wurden auch falsche Behälter geliefert, etwa in Gundelfingen und Bad Krozingen. Mehr

Dienstag, 16.01.2024

Wohnraum an geflüchtete Menschen vermitteln

Wohnraum an geflüchtete Menschen vermitteln

Ein Diakonie-Projekt hilft Geflüchteten, auf dem privaten Markt eine Wohnung zu finden. Der Landkreis unterstützt dies mit finanzieller Förderung. Mehr

Sonntag, 14.01.2024

Umweltschützer kritisieren am Notschrei gelagerten belasteten Bauschutt

Streit um Straßenaufbruch

Umweltschützer kritisieren am Notschrei gelagerten belasteten Bauschutt

Immer wieder machen Umweltaktivisten auf belasteten Straßenaufbruch in der Region aufmerksam. Mehrere Monate lagerten Tausende Tonnen ungeschützt auf dem Notschrei-Parkplatz. Mehr

Samstag, 13.01.2024

Ein Schwarzwälder erklärt, wie der perfekte Schneemann gelingt

Expertentipps

Ein Schwarzwälder erklärt, wie der perfekte Schneemann gelingt

Was haben Schneeskulpturen und Schneemänner gemeinsam? Klar, das Material. Von dem gibt es gerade auch in der Region Freiburg reichlich. Wie entsteht daraus ein Kunstwerk? Peter Fechtig gibt Tipps. Mehr


Giftköder-Meldungen in Freiburg – meist handelt es sich um Fehlalarm

Hundebesitzer

Giftköder-Meldungen in Freiburg – meist handelt es sich um Fehlalarm

Immer wieder wird im Internet oder auch per WhatsApp vor Giftködern für Hunde gewarnt – auch in der Region Freiburg. Die Polizei bleibt oft außen vor: Es fehlt an Hinweisgebern. Mehr


Hatte Opfer der Messerattacke den Täter angegriffen?

Hatte Opfer der Messerattacke den Täter angegriffen?

Vor dem Freiburger Schwurgericht läuft seit dieser Woche ein Prozess wegen versuchten Totschlags. Offenbar ging es um Drogenschulden. Der Angeklagte macht Notwehr geltend und benennt den Geschädigten als Aggressor. . Mehr

Freitag, 12.01.2024

Kostenlose Infos zu Photovoltaik

Die Reihe von Online-Seminaren des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zum Thema Photovoltaik setzt sich auch im neuen Jahr fort. Neben den bisherigen Themen kommen neue wie "Alternative Modelle der Photovoltaik" und "PV auf ... Mehr

Donnerstag, 11.01.2024

Amtsgericht Freiburg: Drohung gegen Landratsamtmitarbeiterin war Übersetzungsfehler

Verfahren eingestellt

Amtsgericht Freiburg: Drohung gegen Landratsamtmitarbeiterin war Übersetzungsfehler

Hat ein Fehler des Übersetzungsprogramms von Google irrtümlich zu einem Strafverfahren geführt? Das Freiburger Amtsgericht schließt das zumindest nicht aus und stellt das Verfahren gegen einen 41-Jährigen aus Kamerun ein. Mehr


Gundelfinger berät für weitere sechs Jahre Rentner

Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund hat den Gundelfinger Kurt Zwick für weitere sechs Jahre als ehrenamtlichen Versichertenberater gewählt. Dies teilte die Deutsche Rentenversicherung nun mit. Zwick kümmert sich im ... Mehr

Dienstag, 09.01.2024

Landrätin verabschiedet sich von den Brauchtumsvertretern

Neujahrsempfang

Landrätin verabschiedet sich von den Brauchtumsvertretern

Ein letztes Mal vorm Ende ihrer Amtszeit hat Landrätin Dorothea Störr-Ritter Abordnungen des Bunds Heimat und Volksleben im Landratsamt empfangen. Die Trachtenträger bedankten sich mit Präsenten. Mehr


Aktionen der Bauern gehen weiter – Korso und Mahnfeuer in March

Bauernprotest in March

Aktionen der Bauern gehen weiter – Korso und Mahnfeuer in March

Die Landwirte setzen ihre Protestaktionen gegen die Agrarpolitik des Bundes fort. In March gab es am Dienstagabend eine Korsofahrt sowie ein Mahnfeuer. Mehr


Vermisst im Schwarzwald: Wie Rettungshund Bruno bei der Suche hilft

Suchhunde

Vermisst im Schwarzwald: Wie Rettungshund Bruno bei der Suche hilft

Bruno kann dank seiner Nase Menschenleben retten. Der Rettungshund aus dem Freiburger Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes ist im Einsatz, wenn jemand vermisst wird – wie jüngst ein 75-jähriger Mann aus Hinterzarten. Mehr

Montag, 08.01.2024

Fotos: Der Bauernprotest in Südbaden

Fotos: Der Bauernprotest in Südbaden

Landwirte tun am Montag ihren Unmut über die Bundespolitik kund. Auch in Südbaden fahren tausende Traktoren hupend und mit Plakaten über die Straßen. Mehr

Sonntag, 07.01.2024

Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend

Jahresvorschau

Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend

Ein neues Festival, sportliche Höhepunkte, Wahlen und ein Mordprozess: Das Jahr 2024 hat im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einiges zu bieten. Wir stellen 24 spannende Termine und Entscheidungen vor. Mehr

Freitag, 05.01.2024

Polizeihinweise zu Bauernprotesten

Im Zuge des Protests der Landwirte gegen die Sparpläne der Bundesregierung wurden auch für den Raum Müllheim für die kommende Woche Demozüge und Kundgebungen angekündigt. Welche Aktionen genau wann wo zu erwarten sind, ist teilweise noch unklar. ... Mehr

Donnerstag, 04.01.2024

Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald will Insolvenzverfahren bis Herbst beenden

Wohlfahrtsverband

Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald will Insolvenzverfahren bis Herbst beenden

Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald befindet sich im Insolvenzverfahren. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Joachim Schuster und Vorstand Hans-Georg Liegener erklären, wie die Sanierung gelingen soll. Mehr


Hellma in Müllheim hat eine der ganz wenigen Betriebskitas in Südbaden

Kinderbetreuung

Hellma in Müllheim hat eine der ganz wenigen Betriebskitas in Südbaden

Das Müllheimer Unternehmen Hellma betreibt seit 2008 eine betriebseigene Kinderkrippe. Dort können Mitarbeitende ihren Nachwuchs betreuen lassen. Solche Angebote von Firmen sind extrem selten. Mehr


Bürgermeister Hall tritt nicht mehr an

Bürgermeister Hall tritt nicht mehr an

2025 bekommt Kirchzarten einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin – so viel steht jetzt schon fest. Denn: Amtsinhaber Andreas Hall tritt nicht noch einmal zur Wahl an. Mehr

Mittwoch, 03.01.2024

Drei Tage vermisst im Schwarzwald: Warum Unterkühlung so gefährlich ist

Interview

Drei Tage vermisst im Schwarzwald: Warum Unterkühlung so gefährlich ist

Ein vermisster Hinterzartener ist nach drei Tagen unterkühlt aufgefunden worden. Was in einem Körper bei einer Unterkühlung passiert, erklärt Lisa Schelb von der Bergwacht Schwarzwald. Mehr


Kreis fördert Demokratie-Bildung für junge Menschen

Kreis fördert Demokratie-Bildung für junge Menschen

Junge Menschen in Breisach, Gundelfingen und Bad Krozingen sollen die Vorzüge der Demokratie kennenlernen. Drei Projekte profitieren deshalb vom Förderprogramm Bildemo. Mehr


Güterzug-Abschnitt hat die Baugenehmigung

Güterzug-Abschnitt hat die Baugenehmigung

Die Deutsche Bahn hat grünes Licht für den Ausbau der Güterzugtrasse zwischen March und Riegel gegeben. Das teilt das Unternehmen mit. Als Erstes werde die Kreisstraße zwischen Bottingen und Reute erneuert und eine Brücke über den Feuerbach bei ... Mehr


Nachhaltig sanieren

LANDKREIS Nachhaltig sanieren Ein zweitägiges Seminar für den nachhaltigen Umbau von Ferienwohnungen auf Bauernhöfen bietet das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald an. Bauherren zeigten mit biologischen Baustoffen nicht nur Verantwortung ... Mehr

Dienstag, 02.01.2024

Wo es noch Potenzial für eine klimaneutrale Region Freiburg gibt

Klimawandel

Wo es noch Potenzial für eine klimaneutrale Region Freiburg gibt

Die Region Freiburg soll klimaneutral werden – doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Eine neue Studie verdeutlicht aber auch: Es gibt viele Potenziale, die auch wirtschaftlich von Nutzen wären. Mehr


Wie der Wald in Zeiten des Klimawandels aussehen soll

Wie der Wald in Zeiten des Klimawandels aussehen soll

Umweltakademie und Naturschutzzentrum veranstalten ein offenes Forum zum Thema Wald. Ziel ist eine regionale Strategie für ein ökologisch angepasstes Waldmanagement. Mehr

Montag, 01.01.2024

Kleine Brände fordern Feuerwehren in der Region Freiburg in der Silvesternacht

Feuerwehr

Kleine Brände fordern Feuerwehren in der Region Freiburg in der Silvesternacht

Mehrere Feuerwehreinsätze gab es in der Nacht auf Montag. Doch große Feuer und Unfälle blieben in der Region um Freiburg aus. Mehr